Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Here – Nokia greift Apple und Google mit eigenem Kartendienst an

Robert Vossen
Aktualisiert: 14. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Totgesagte leben wohl länger. Erst bringt sich Nokia mit dem Lumia 920 wieder ins Gespräch und sorgt dabei für hitzige Diskussionen. Und jetzt geben die Finnen bekannt, mit ihrem Kartendienst „Here“ Apple und Google die Show stehlen zu wollen. Zeitlich passt das gut, denn der durchwachsene Dienst Apple Maps ist immer noch Standard-App im iOS 6 und Google Maps ist mit seiner iOS-App noch nicht fertig.

Here ist bislang nur im Desktop- oder mobilen Browser unter m.here.net verfügbar und ist auffallend schnell. Die Bedienung ist vielleicht nicht ganz so intuitiv wie Google Maps, aber da gewöhnt man sich vielleicht noch dran. In den nächsten Wochen soll die App auch für iOS und Android kostenlos verfügbar sein und mir gefällt, was sich Nokia da so überlegt hat.

Here kommt mit interessanten Features

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So sollen beispielsweise auch Fußwege mit einer Turn-by-turn-Navigation beschritten werden können, wobei ich mich frage, ob das wirklich nötig ist. Sei’s drum. Schön finde ich aber, dass im Gegensatz zu Apple Maps auch Daten von öffentlichen Verkehrsmitteln einbezogen werden sollen. Google Maps ist da bislang auch noch nicht das Gelbe vom Ei. Interessant ist auch der Ansatz, dass auf Wunsch häufig frequentierte Gegenden als Karte heruntergeladen werden können, sodass eine Navigation auch Offline und ohne Handynetz erstellt werden kann. Besonders praktisch in U-Bahn-Tunneln. Außerdem übernimmt Nokia den 3D-Spezialisten Earthmine, wodurch 3D-Streetviews möglich werden sollen.

Nun stellt sich die Frage, warum man einen tollen Kartenservice entwickelt, den aber auch für die Konkurrenz bereitstellt, schließlich könnte man damit ja ein paar genervte Apple-Nutzer zum Nokia Lumia locken. Laut Nokia-CEO Stephen Elop lernt der Kartendienst mit jedem weiteren User dazu und wird somit besser. Es ist also vorrangiges Interesse, die App auf so vielen Plattformen wie möglich anzubieten und Nutzer einzuladen. Das bringt Nokia aber in ein kleines Dilemma.

Nokias Dilemma mit dem eigenen Kartendienst

Auf der einen Seite ist man auf die Nutzer anderer Systeme angewiesen, auf der anderen Seite möchte man jedoch Kunden für die eigenen Smartphones gewinnen, doch beides zusammen wird kaum möglich sein.

Der von Elop skizzierte Zwischenweg sieht vor, dass bestimmte Services des Kartendienstes Nokia-Nutzern vorbehalten sein, beispielsweise der Augmented-Reality-Layer „Nokia City Lens“. Nette Idee, aber das wird kaum funktionieren, denn spätestens wenn Apple oder Google ein AR-Feature bereitstellen würde, müsste Nokia nachziehen und futsch wäre der Wettbewerbsvorteil.

Und so ist Here ein toller Kartendienst und wahrscheinlich für jeden User von Nutzen, schließlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Apple hat mit seinen Karten noch viel zu tun und wird sich bei einem Update sicherlich mehr Mühe geben. Und dann ist ja auch noch der User-Liebling Google, der sich auf dem Erfolg von Google Maps nicht ausruhen können wird, sondern auch hier durch neue Features überzeugen muss.

Trotz der Begeisterung für Here: Nokias Zukunft wird der Dienst kaum beeinflussen. Die Frage nach Nische oder Massenmarkt wird bei Nokia weiterhin an der Hardware-Front entschieden.

Bild: Nokia

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AppleGoogleNokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?