Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Vimeo bietet neuen Leih-Dienst Vimeo Movies an

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Der YouTube-Konkurrent Vimeo bietet ein neues Bezahlsystem an, mit dem Filmproduzenten auf der Plattform Geld verdienen und User Filme ausleihen können. Zunächst ist der neue Service nur für sechs Filme und deren Produzenten verfügbar, ab Anfang 2013 sollen alle User mit einem Pro-Account von dem neuen Feature Gebrauch machen können.

Die Produzenten können dabei völlig frei festlegen, wie viel der Film kosten soll, in welchen Ländern er verfügbar ist und wie lange er gesehen werden darf. Nachdem bezahlt wurde, kann der entsprechende Film auf allen verknüpften Geräten gesehen werden, vom Smartphone übers Tablet bis hin zum Smart TV. Die zum Anfang zur Verfügung stehenden Filme sind überwiegend Independent-Dokumentationen wie die Künstler-Doku „Beauty is Embarrassing“, die Anonymous-Doku „We Are Legion“ oder die Snowboard-Doku „Jeremy Jones Further“ und kosten zwischen fünf Euro für sieben Tage und neun Euro für zwei Monate. Von den Provisionen an Vimeo ist allerdings nichts bekannt.

Leih-Filme als Business Model für Vimeo

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hört sich ganz interessant an, aber ich glaube eher, dass da Vimeo versucht, für sich selbst eine Umsatzquelle aufzutun – der Dienst ist ja werbefrei. Schon länger versucht die Plattform, zum B2B-Anbieter zu werden und somit Einnahmen zu generieren. 2009 kam Vimeo Plus dazu, eine Video-Upload-Lösung für Heavy User, 2011 wurde Vimeo Pro als Low-Cost Video-Hosting-Service und als Alternative zu Konkurrenten wie Brightcove und Ooyala gelauncht. Nun also Leih-Filme.

Also sind wir ehrlich, die sechs Filme hauen einen jetzt nicht gerade vom Hocker, dazu kommt, dass nur drei davon in Deutschland verfügbar sind. Nun gut, dafür kann Vimeo nichts. Darüber hinaus werden die Filme aber nicht exklusiv bei Vimeo angeboten, sondern sind zumindest in den USA bei den Konkurrenten Netflix und VUDU teilweise sogar günstiger erhältlich, sei es als Stream oder als DVD. Und auch wenn es für die Produzenten sicherlich interessant ist, die Freiheit zu haben, das Leihfenster selbst festzulegen, so richtig bahnbrechend ist die Idee nicht. Denn wer heute einen Film ausleiht, schaut sich den nicht in erst zwei Tagen oder noch einmal in drei, vier Wochen an. Das ist ja genau das Praktische bei Video on Demand: Ich muss eben nicht mehr überlegen, wann ich mir einen Film anschauen will. Bezahlen, ansehen, fertig. Da sind die standardisierten Zeitfenster von 24 oder 48 Stunden für den User doch eigentlich sinnvoller.

Vimeo bleibt in der Nische

Den einzigen Vorteil, den ich bei Vimeo sehe, ist, dass die Produzenten direkt angesprochen werden und die Deals eben nicht über die Labels laufen. Denn üblicherweise verhandeln Netflix & Co. direkt mit den Hollywood-Studios, die dutzende Filme im Jahr veröffentlichen. Der Dokufilmer hat da kaum eine Chance, auf einer der bekannten Plattform zu landen und seinen Film zu versilbern. Der dürfte nun einen zusätzlichen Anreiz haben, seine Filme auf Vimeo anzubieten.

Damit ist auch der Fokus von Vimeo klar. Den großen Hollywood-Blockbuster will (kann) der YouTube-Konkurrent gar nicht auf der Plattform haben. Und so bleibt der Dienst weiter in der Nische. Mit 85 Millionen Visits pro Monat ist die aber gar nicht mal so klein.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:Video & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?