Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Und täglich grüßt das Murmeltier: Social Media Analytics-Startup erhält Millionen-Investment

Robert Vossen
Aktualisiert: 20. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Eigentlich eine fast alltägliche Meldung: Ein Startup, in unserem Fall Socialbakers, das sich um Social Media-Analyse kümmert, erhält ein Investment in Millionenhöhe, in unserem Fall sechs Millionen Dollar. So sehr ich mich für die Jungs freue, ein bisschen skeptisch bin ich schon.

Denn Social Media-Analytiker gibt es inzwischen wie Sand am Meer und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle grundsätzlich verschieden sind. Da wird es die nächsten Jahre noch eine starke Konsolidierung am Markt geben. Doch dessen ungeachtet liegen einem Werbetreibenden die Rohdaten in der Regel eh schon vor: Google, YouTube, Facebook und Twitter Analytics – in Deutschland die wohl wichtigsten Plattformen – sind alle kostenlos und daraus lässt sich schon eine Menge ablesen. Und auf den ersten Blick macht Socialbakers nicht viel mehr, als die Daten zu konsolidieren und grafisch aufzubereiten.

Key Influencers oder Menschen mit Langeweile?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zugegeben, einen Vergleich meiner Page mit Wettbewerbern und die Auflistung meiner „Key Influencers“, also die Leute, die sich am meisten mit meiner Page beschäftigen, müsste man sich bei Facebook & Co. etwas mühsam zusammensuchen. Doch gerade bei dem letzten Punkt werde ich stutzig: Die Leute, die meine Posts am meisten liken und kommentieren sind nicht automatisch meine einflussreichsten Fans, sondern eher arbeitslos. Sie sind vielleicht wichtigere Kunden, aber das sagt mir noch lange nichts über ihren „Wert“ als Markenbotschafter.

Um die ausfindig zu machen, gibt es zum Beispiel Klout, das die Online-Reputation einer Person anhand seiner Aktivitäten im sozialen Internet errechnet. Hm… Abgesehen davon, dass die Validität der Methode in Frage gestellt wird, bin ich von ihrem Nutzen nicht überzeugt. Denn wenn jemand 3.000 Freunde bei Facebook hat, wird er die Hälfte davon noch nie in seinem Leben gesehen haben. Und wenn einer meiner Facebook-„Freunde“ pausenlos Produkt X und Y bewirbt, bin ich Richter Gnadenlos und blocke ihn. Ich will wissen, wer wo im Urlaub war und was im Leben meiner Freunde allgemein passiert, nicht, welche Küchenmaschine er benutzt.

Ein Like bedeutet erst mal kein Geld

Aber gut, lassen wir den Jungs ihr Hobby, zurück zur Social Media-Analyse. Denn obwohl ich ein großer Fan von den Möglichkeiten des Web 2.0 bin – dynamischer Dialog statt statischer Monolog  – dreht sich die Welt immer noch in die gleiche Richtung. Und das heißt für Werbetreibende: Geld verdienen, beziehungsweise Werbeausgaben an anderer Stelle wieder reinholen. Und ein Fan, ein Like, und auch ein Tweet bringen erst einmal kein Geld rein, allenfalls indirekt. Und das variiert stark: Konzertkarten hab ich schon mal aufgrund eines Posts gekauft, Toilettenpapier aber noch nicht. Auf das Konzert wäre ich aber auch trotzdem gegangen.

Ist die ganze Analyse von Fans, Engagement & Co. also für die Katz? Nicht unbedingt. Es ist durchaus praktisch zu wissen, wann Fanzahlen gestiegen sind, welcher Post am besten funktioniert hat, etc. Und während man mit ein bisschen Nachdenken vielleicht rausfinden kann, warum das so ist, bleibt die Frage, wie viel ich dadurch verdient habe, unbeantwortet. Daher meine Skepsis bei Millionen-Investments in Firmen, die nur einen geringen Mehrwert gegenüber dem Status Quo bieten.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?