Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Umsatzquelle: Facebook will externes Werbenetzwerk aufbauen

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

Letzte Woche hat Facebook seine Gedankenspiele zu den neuen Geschäftsbedingungen vorgestellt und dabei vor allem dadurch Aufmerksamkeit erzeugt, dass die User nicht mehr demokratisch über die Änderungen abstimmen, sondern künftig nur noch angehört werden sollen. Viel interessanter ist jedoch, was Facebook sich so konkret vorstellt.

Die vorgeschlagenen Änderungen lassen jedenfalls den Schluss zu, dass das blaue Social Network ein externes Werbenetzwerk aufbauen möchte, schließlich erlauben es die neuen Richtlinien zur Datennutzung, die gesammelten Daten auch außerhalb Facebooks zu nutzen. Das hört sich schwer nach Konkurrenz für Quasimonopolist Google AdSense an, das bislang weltweit größte Werbenetzwerk, das etwa ein Drittel zu den Google-Umsätzen beisteuert.

Externes Werbenetzwerk könnte Umsatz verdoppeln

Investoren würde die Initiative definitiv glücklich stimmen, schließlich prognostiziert Chris Dixon, Partner beim Tech-Investor Andreessen Horowitz, dass solch ein Netzwerk den Umsatz von Facebook sogar verdoppeln könnte. Das wären dann um die 10 Milliarden Dollar pro Jahr und das sogar ohne die vielfach herbeigesehnte Mobil-Strategie.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn trotz einer Milliarde Nutzer und einer schieren Datenmenge, die Vermarktern das Mund im Wasser zusammenlaufen lässt, läuft das Geschäft mit Werbung auf Facebook noch nicht sonderlich rund. Letztes Jahr wurden pro User knapp fünf Dollar verdient – da ist noch deutlich Luft nach oben; Werbe-Konkurrent Google liegt bei knapp 20 Dollar. Der Grund für diese dürftige Performance ist die magere Click-Through-Rate von schätzungsweise 0,05 Prozent gegenüber einem Industriedurchschnitt von 0,1 Prozent.

Facebooks Werbenetzwerk: Kombiniere Nutzerdaten mit Designfreiheit

Und auch hierfür gibt es einen Grund: Facebook ist Werbepartnern gegenüber sehr unflexibel und bietet über die Standard-Werbeformate hinaus keine Sonderbehandlung für Werbekunden an. Da ist der Gedanke, außerhalb der grafisch einheitlichen Facebook-Welt Nutzerdaten mit Freiheit beim Werbedesign zu verbinden, nicht weit entfernt.

Sichtbar wurden erste Versuche, solch ein Netzwerk aufzubauen, als Sponsored Stories, die bei Facebook gebucht worden waren, auch bei Zynga.com auftauchten. In naher Zukunft könnte das Vorhaben wohl ausgeweitet werden. Konkret steht an, dass die Daten von Facebook beim zugekauften Instagram genutzt werden sollen – und umgekehrt.

Auch das hört sich nach Google an, schließlich hat der Suchmaschinenriese erst Anfang des Jahres seine Datenschutzerklärungen harmonisiert und seine zahlreichen Dienste miteinander verknüpft. Bei Facebook sind es zwar erst zwei Dienste, deren Daten nun zusammenfließen und noch gibt es kein vergleichbares AdSense-Programm, aber das dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Datenschützer müssen nicht beunruhigt sein, Google schon

Offen gestanden gefällt mir der Vorstoß. Auch wenn das Datenschutz-Thema die Lager spaltet und die Meldung Datenschützern mal wieder Kopfschmerzen bereiten sollte, darf man nicht vergessen, dass es sich bei Facebook um ein profitorientiertes Unternehmen handelt. Und mit fünf Euro pro Nutzer im Jahr ist man vom gewünschten Höhenflug noch deutlich entfernt. Und schließlich macht AdSense seit Jahren nichts anderes – Google weiß jedenfalls auch genug über uns.

Der einzige, dem die Ankündigung wirklich Falten in die Stirn treiben sollte, ist Google. Zynga.com hat im Zuge des Experiments jedenfalls schon seit Juni Google AdSense gegen Facebook Ads eingetauscht.

Bild: Flickr / Robert S. Donovan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:FacebookGamingGoogleInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?