Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Windows 8: 40 Millionen Lizenzen verkauft

Robert Vossen
Aktualisiert: 28. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Microsoft hat bei Windows 8 interessante Zahlen vorgelegt: Nachdem zunächst von vier Millionen Upgrades innerhalb von drei Tagen gesprochen wurde, sind inzwischen 40 Millionen Lizenzen verkauft worden. Unklar ist allerdings, ob die Zahl sich nur auf Konsumentenkäufe bezieht oder Vertriebsverkäufe einrechnet.

Doch ungeachtet dessen: So schön sich die Zahl anhört, umso wichtiger ist es, dass man sie ins Verhältnis setzt. Während Microsofts Finanz- und Marketing-Chefin Tami Reller stolz verkündet, dass sich das neue Betriebssystem somit schneller verkauft als sein beliebter Vorgänger Windows 7, stellt die Analyse-Firma Net Applications dies in Frage und verweist auf die entsprechenden Anteile der verschiedenen Betriebssysteme an allen Windows-Computern.

Absolut top, prozentual ein Flop

Da beide Versionen jeweils Ende Oktober 2009 und 2012 veröffentlicht wurden, lässt sich ein simpler Vergleich ziehen: Während Windows 7 im Oktober 2009 auf 2,3 Prozent aller Windows-Maschinen lief, verharrt Windows 8 momentan bei 0,45 Prozent. Trotzdem hat Reller Recht: Denn den 40 Millionen verkauften Windows 8-Einheiten in einem Monat stehen 60 Millionen verkaufte Windows 7-Lizenzen in zwei Monaten gegenüber. Kritiker dürften aber anmerken, dass das neue Betriebssystem eigentlich noch stärker von dem niedrigen Einführungspreis profitieren müsste.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Diskrepanz der prozentualen Anteile zu den absoluten Zahlen kann allerdings auch durch eine unterschiedliche zeitliche Abgrenzung erklärt werden. Während Microsofts Verkaufszahlen „to date“ sind, beziehen sich die Zahlen von Net Applications lediglich auf den gesamten Oktober. Frische November-Zahlen werden am Samstag erwartet. Dennoch ist es schwierig, den Erfolg von Windows 8 verlässlich vorherzusagen.

Windows 8-Absatz bleibt hinter internen Erwartungen zurück

Viele Analysten sind jedoch skeptisch und machen neben der lahmenden Weltwirtschaft die wachsende Tablet-Konkurrenz als PC-Alternative dafür verantwortlich. Die Tatsache, dass viele Firmen nach einem Umstieg auf  Windows 7 nicht schon wieder umstellen wollen, dürfte sich ebenso negativ auswirken. Derzeit laufen fast die Hälfte aller Windows-PCs mit dem Vista-Nachfolger. Ungenannten Microsoft-Quellen zufolge bleibt der Absatz auch hinter den internen Prognosen zurück. Ähnliches trifft wohl auch auf das Surface-Tablet zu, über dessen konkrete Verkaufszahlen der US-Konzern auffallend schweigt. Microsoft-CEO Steve Ballmer selbst spricht nur von „bescheidenen“ Zahlen.

Und was nun? Kopf in den Sand stecken und vor dem drohenden Untergang das sinkende Schiff verlassen? Wohl kaum. In der Post-PC-Ära wird sich Microsoft daran gewöhnen müssen, nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen zu können. Das ist auch kein Beinbruch, denn noch immer liegt der Marktanteil von Windows-Betriebssystemen über 80 Prozent – geräteübergreifend. Kurzfristig wird sich daran auch nichts ändern und auch Windows 8 wird nicht Microsofts Sargnagel sein.

Erfolg des Ökosystems ist entscheidend

Vermutlich aber auch nicht die alleinige Rettung – dazu gehört mehr, nämlich ein erfolgreiches Windows Phone 8 und ein erfolgreiches Windows-Tablet. Erst wenn sich die beiden Geräte am Markt durchsetzen, wird die Zukunft Microsofts abzusehen sein. Denn mit der Verbreitung von Microsofts Non-PC-Geräten steigt auch die Attraktivität des PC-Betriebssystems – Stichwort Ökosystem und Netzwerkeffekte. Bleiben das Surface und die Windows Phones jedoch Nischenprodukte könnte es in der Tat schwierig für den Konzern aus Redmond werden. Doch noch ist es zu früh, die Beerdigung zu planen.

Bild: Microsoft

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:MicrosoftTabletWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?