Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Groupon-CEO Andrew Mason: „Na klar wollen die mich ersetzen!“

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. April 2025
von Robert Vossen
Teilen

Groupon-Gründer Andrew Mason hat ein bisschen Ärger mit seinem Aufsichtsrat, der lieber jemand anderen auf dem Chefsessel sehen würde. Der CEO geht mit der drohenden Kündigung aber relativ locker um und hält das Vorgehen für ganz normal.

„Wenn ich der Falsche wäre, würde ich mich selbst feuern“

Selbstkritisch gibt Mason zu Protokoll, dass der Aktienkurs seit dem Börsengang um 80 Prozent gesunken ist – da sei es klar, dass sich der Aufsichtsrat nach Alternativen umschaue. Auf der anderen Seite zeigt er sich aber auch von der selbstbewussten Art: „Wenn ich zu der Überzeugung gelangen würde, dass ich der Falsche für den Job sei würde ich mich selbst feuern“. Nun gut, lassen wir das mal dahingestellt sein.

Doch seit dem Börsengang im letzten Jahr lief vieles schief, einiges davon geht auch auf die Kappe des Chefs. So hatte der einstige Star am Gutschein-Himmel unter anderem Ärger mit der US-Börsenaufsicht SEC, die von der kreativen Buchhaltung nicht begeistert war und Nachbesserung bei den Umsätzen und anderen Kennzahlen verlangte. Zudem gab es Schwierigkeiten, den Stuhl des Chief Operating Officer zu besetzen und insbesondere in Europa schwächelt das internationale Wachstum.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Taugt das Geschäftsmodell von Groupon?

Manch einer zweifelt auch an dem Geschäftsmodell der Rabatt-Gutscheine insgesamt. Ich gehöre ebenfalls zu den Skeptikern. Sicherlich, manchmal findet man gute Schnäppchen, aber wirklich zugeschlagen habe ich persönlich selten. Meinem Empfinden nach ist der Hype jedenfalls stark abgeflacht. Und auch für Geschäftspartner ist Groupon wenig attraktiv. Der Rabattdienst erwartet für seine Kunden einen Nachlass von mindestens 50 Prozent auf den Original-Verkaufspreis und streicht davon noch einmal selbst die Hälfte ein. Von nicht eingelösten Gutscheinen sieht der Partner keinen Cent.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten, dass von Groupon hierbei kein Entgegenkommen zu erwarten ist. Und somit macht wohl jeder Zweite Verlust, wenn er insgesamt 75 Prozent seines ursprünglichen Verkaufspreises abgeben muss. Außer für Promotion-Aktionen ist der Rabatt-Dienst jedenfalls nicht geeignet. Das haben auch die Händler vermehrt erkannt – einer der Gründe, warum Groupon tiefrote Zahlen schreibt.

Wie geht es weiter mit Groupon und Mason?

Der Aufsichtsrat favorisiert das Modell Google, wo der erfahrene Manager Eric Schmidt geholt wurde, mehrere Jahre die Zügel in der Hand hielt und dabei seinem Nachfolger Larry Page die Tipps und Tricks des Business beibringen konnte. Facebook-Gründer Zuckerberg hingegen verzichtete weitestgehend auf professionelle Hilfe und sitzt trotz der bekannten Börsenturbulenzen dennoch weiterhin fest im Sattel.

Mit einer schnellen Einigung zwischen Mason und dem Aufsichtsrat oder gar personellen Wechseln ist jedoch nicht zu rechnen. Denn da die drei Groupon-Gründer mit 55 Prozent Stimmanteil noch die Mehrheit halten, ist gegen Masons Willen kaum ein Wechsel durchzusetzen. Doch selbst mit neuem CEO sehe ich Groupon nicht wieder am Internet-Himmel leuchten.

Mason hingegen wird sich wahrscheinlich wünschen, dass er letztes Jahr das Übernahmeangebot von Google angenommen hätte. Ich habe mich damals jedenfalls sehr gewundert, warum die 6-Milliarden-Dollar-Offerte ausgeschlagen wurde. Bei dem aktuellen Aktienkurs von 4,40 Dollar liegt der Marktwert von Groupon inzwischen bei weniger als der Hälfte davon.

Bild: Groupon

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?