Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iTunes 11 ist verfügbar – Willkommen in der Cloud

Robert Vossen
Aktualisiert: 30. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Mit reichlich Verspätung hat Apple die jüngste Version von iTunes veröffentlicht und dabei kräftig aufgeräumt und neue Funktionen hinzugefügt. Die großen Killerfunktionen bleiben aus, aber insgesamt gefällt mir das Redesign.

Keine Seitenleiste mehr, stattdessen eine Up-Next-Funktion

Auffälligste Neuerung ist, dass bei iTunes 11 die Seitenleiste komplett wegfällt. Nostalgiker können diese über das Darstellungsmenü allerdings wieder aktivieren. Stattdessen wählt man nun über ein Drop-Down-Menü aus, ob man in der Mediathek seine Musik, Videos oder Bücher angezeigt haben möchte. Im Fenster werden die Elemente dann im Vollbild angezeigt, die über die horizontale Navigationsleiste nach Titeln, Alben oder Interpreten sortiert werden. Für diejenigen, die wie ich iTunes weitestgehend nur als Musik-Player benutzen, sieht das Ganze gleich deutlich aufgeräumter aus und verkürzt Arbeitswege.

Das im Alltag wohl praktischste Feature ist, dass man nur mit der Maus an einem Lied ziehen muss und sofort werden auf der rechten Seitenleiste die Wiedergabelisten eingeblendet, zu der man den Song hinzufügen kann. User können auch über ein Drop-Down-Menü herausfinden, welche Songs als nächstes gespielt werden. Auch kann man Lieblingstitel in die Liste der nächsten Stücke einfügen. Wer den Überraschungseffekt liebt, wird von der Funktion aber wenig Gebrauch machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Praktisch ist auch, dass man im Album Cover-Flow auf ein entsprechendes Album klicken kann und bei Bedarf neben den Titeln weitere Alben des Künstlers oder ähnliche Songs und Alben aus dem iTunes Store angezeigt bekommt und diese mit einem Klick kaufen kann.

Der Store selbst wurde deutlich entrümpelt und sieht nun etwas aufgeräumter aus.

Streaming? Ein bisschen!

Über die iCloud werden nun auch sämtliche in iTunes gekauften Artikel auf alle Endgeräten gestreamt. Auch merkt sich die Software die Abspielposition, sodass ein bereits angefangener Film problemlos auf dem Tablet weitergeschaut werden kann. Ganz nett, aber nutzt man das wirklich so häufig? Auf Wunsch können die entsprechenden Songs auch für den Offline-Modus auf das Gerät heruntergeladen werden. Sicherlich hin und wieder ganz praktisch, aber meine Lieblingslieder habe ich ja eh mit dem iPhone oder iPad synchronisiert.

Insgesamt alles ganz nett, aber der große Wurf bleibt aus. Zwar finde ich die Übersichtlichkeit der neuen Version sehr gelungen, wobei ich noch nie ein großer Fan von iTunes war, aber noch haben Spotify & Co. durch Apple keine vollwertige Konkurrenz zu fürchten. Die Dänen Schweden werden darüber nicht traurig sein.

Streaming-Dienst könnte iTunes-Umsätze gefährden

Doch Gerüchten zufolge arbeitet Apple seit längerem an einem entsprechenden Streaming-Dienst. Die Frage, warum Apple das Risiko eingehen sollte, seine netten iTunes-Umsätze zu gefährden, lässt sich am ehesten durch Steve Jobs’ Mantra erklären: Kannibalisiere dich selbst, bevor es jemand anderes tut.

Insofern bleibt abzuwarten, ob im nächsten Jahr Apple mit iTunes 12 dann der große Wurf gelingt.

Bilder: Apple

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?