Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ab in die nächste Runde: Foursquare zeigt Empfehlungen von Facebook-Freunden an

Robert Vossen
Aktualisiert: 20. Dezember 2012
von Robert Vossen
Teilen

Nur ein paar Tage nachdem Facebook seine mobile App überarbeitet hat und den lokalen Entdeckungsfunktionen einen neuen Anstrich gegeben hat, zieht Foursquare nach. Ab heute werden in der App auch personalisierte Empfehlungen von Facebook-Freunden angezeigt, die ebenfalls Foursquare benutzen. Ganz schön fix die Kollegen.

Das funktioniert allerdings nur, wenn man gezielt nach neuen Orten sucht, der eigene Foursquare-Account mit dem Facebook-Konto verbunden ist und die Postings des entsprechenden Freundes – Ort liken, Empfehlung schreiben, etc. – öffentlich zugänglich sind.

Ich bin kein Foursquare-Nutzer und checke höchstens mal am Flughafen ein, um die Facebook-Freunde neidisch zu machen, dass es mal wieder in den Urlaub geht. Aber die Limitationen, insbesondere die Voraussetzung, dass die Daten öffentlich gepostet werden müssen, heißen für mich, dass sich in der Praxis nicht sonderlich viel ändern wird. Vielleicht irre ich mich aber auch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Foursquare wehrt sich

Dennoch zeigt der Schritt Kampfbereitschaft. Das Feld der mobilen Erkundungen will man nur ungern dem sozialen Netzwerk überlassen, dass sich letztes Jahr schon Gowalla einverleibt hat und mit seinen neuen Funktionen nun die noch existierende Konkurrenz bedrängt.

Doch der Schritt von Foursquare ist sicherlich keine Antwort auf die Features von Facebook. Auch wenn man das Rad zwar nicht neu erfunden hat, braucht man mehr als ein paar Tage, um neue Funktionen zu planen, entwickeln, testen und einzuführen. Aber das Timing ist gut. Genauso gut, wie die zeitgleiche Veröffentlichung der Facebook- und Foursquare-Updates in der iPhone-App.

Mit dem jüngsten Update zeigt Foursquare mehr Daten über ein bestimmtes Geschäft an, beispielsweise die Öffnungszeiten oder mehr Fotos. Auch bekommt man zu sehen, wer sonst so vor Ort ist, wenn man eingecheckt hat.

Trend mobile Erkundungen

Die zeitgleichen Updates zeigen, dass mehrere Player daran interessiert sind, den Usern relevante Informationen über Örtchen um die Ecke anzuzeigen und daran zu verdienen. Doch auch wenn ich sicherlich nicht als erstes die Facebook-App zücken würde, um nach neuen Restaurants zu suchen, überzeugt der blaue Riese durch seine Größe. Foursquare verliert den direkten Vergleich mit 20 Millionen Mitgliedern jedenfalls deutlich. Die Zahl der monatlichen Nutzer liegt bei schlappen 8 Millionen.

Da würde als strategische Antwort schon besser passen, dass Foursquare seine Daten mit Apple teilen möchte, doch leider berichtete das „Wall Street Journal“ schon einen Tag vor dem Facebook-Update von frühen Gesprächen zwischen Foursquare und Apple. Immerhin nahm an dem Gespräch auch Eddy Cue teil, Senior Vice President bei Apple, der unter anderem Apple Maps überwacht. Ich glaube, die Gespräche können nun gleich im fortgeschrittenen Stadium weitergeführt werden, schließlich würden beide Unternehmen von einer Kooperation deutlich profitieren.

Während Apple weiterhin Daten für seinen eigenen Kartendienst sammeln könnte, hätte Foursquare einen weiteren großen Partner hinter sich, nachdem man im Juli schon einen Deal mit Bing an Land gezogen hat und seitdem dort die Suchergebnisse verfeinert.

Es bewegt sich also Einiges gerade im Markt für mobile Erkundungstouren. Ich bin mal gespannt, wen Google nun anruft, um „frühe Gespräche“ zu führen. Bei Yelp hat Apple nämlich auch schon einen Fuß in der Tür.

Bild: Foursquare

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
THEMEN:AppleFoursquare
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?