Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Memes 2012 – Internet, wir danken Dir!

Felix
Aktualisiert: 31. Dezember 2012
von Felix
Teilen

Internet-Memes sind sicherlich kein allzu neues Phänomen. In einer äußerst unrepräsentativen Kurzumfrage konnte mir jedenfalls über die Hälfte der Befragten nicht spontan erklären, was ein Meme (oder sagt man jetzt Mem?) sein soll. Laut englischem Wikipedia-Eintrag ist ein Meme eine Idee, ein Verhalten oder Style, der sich in einer Kultur von Person zu Person verbreitet. Einigermaßen schwammig also, aber genug um eine Vorstellung zu bekommen. Denn ganz unabhängig von einer genauen Definition ist es bezeichnend, dass sich die meisten ganz bestimmt an das ein oder andere Meme in diesem Jahr sofort erinnern können. Ganz im Sinne von schneller, höher, weiter erreichen massenhaft verteilte Fotos und Bilder 2012 neue Rekorde.

Gangnam erobert auch die Offline-Welt

Das Mega-Meme 2012 ist der südkoreanische Rapper/Popstar Psy (Park Jae-sang) mit seinem Gangnam Style. Massentauglich, für alle zum Mitmachen. Mittlerweile das meistgesehene Video auf YouTube. Das erste, das (seit diesem Monat) mehr als eine Milliarde Klicks erreicht hat. Meme ist es aber nun nicht nur, weil es offenbar jeder kennt, sondern auch und gerade weil es zum Nachahmen einlädt. Glücklicherweise bin ich von solchen Offerten jedoch bisher verschont geblieben.

PSY - GANGNAM STYLE (강남스타일) MV.mp4_000118618

Meme-Marketing – im Sinne des Erfinders

Auch Felix Baumgartner ist Euch bestimmt noch im Gedächtnis geblieben. Erst vor einigen Monaten sprang er mit dem Fallschirm aus dem All. Unübersehbar gesponsert von Red Bull. Ein genialer Zug der Öffentlichkeitsarbeit des Getränkeherstellers. Egal ob on- oder offline, es gab kaum ein Medium das nicht über den Sprung berichtete (auch BASIC thinking). Die wetter-bedingte Verzögerung sorgte sogar dafür, das Ereignis zusätzlich auszudehnen. Selbst produzieren statt Werbung schalten, das hat nach meinem Verständnis durchaus Vorbildfunktion. Die Bilder dienten jedenfalls unmittelbar als Vorlage zur weiteren Verfremdung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weltraum-Sprung Felix Baumgartner

Sportliche Sieger und heimliche Internetstars

Überhaupt haben die großen Sportereignisse 2012 ausreichend Raum für Kreativität und Schabernack geboten. Unvergesslich bleibt Mario Balotelli im Tutu sowie den geschätzten zwei Millionen anderen Abwandlungen seiner Siegerpose aus dem EM-Spiel.
Balotelli Meme Steve Urkel

Verzerrte, erstaunte und enttäuschte Gesichter gab es auch bei der Olympiade in London zu sehen. Die nicht gerade begeisterte Queen und McKayla Maroney, die US-Gymnastin, die nach einem Sturz „nur“ eine Silbermedaille erreichte. Ihre Enttäuschung war unübersehbar und machte sie zum Internetstar der Wettkämpfe. Sogar Barack Obama lässt sich da via Flickr-Stream des Weißen Hauses einen Spaß mit ihr nicht nehmen.

Not impressed McKyla Obama

Queen not amused

Meme-Politik

Überhaupt waren zahlreiche Memes 2012 politisch. Dies war freilich dem Wahlkampf in den USA geschuldet. Und den haben nach meinem Dafürhalten die Demokraten Meme-mäßig noch viel deutlicher gewonnen als die Wahl selbst. Am bekanntesten ist wohl der Hinweis zur Kavallerie und den Bajonetten, mit dem Obama beim Duell dem Herausforderer Mitt Romney konterte. Die Bemerkung diente als Steilvorlage (siehe „The Verge“). Romney selbst lieferte insgesamt eine Menge Potenzial zum Spott – beispielsweise seine Äußerungen zu seinem Ordner voller Frauen, die sein Kabinett unterstützen könnten. Obendrein sah Romney immer so weinerlich und emotionslos aus, dass er sich oft geradezu selbst parodierte. Auch die republikanischen Wahlkampfhelfer, repräsentiert durch Helden wie Clint Eastwood und Chuck Norris belustigten mit ihrem Engagement (siehe „Huffingtonpost„).

Protest und Galgenhumor

Auch bei den Krisen und Katastrophen 2012 waren Memes geradezu erwartbar. Nicht alle erhielten aber die gleiche Aufmerksamkeit. Einige Themen, wie beispielsweise die europäische Staatsschuldenkrise oder das drohende fiscall cliff in den USA sind aus Meme-Perspektive recht dürftig. Anders bei Wirbelsturm Sandy (Frankenstorm, New York verwaist wie im Endzeitfilm), den Protesten in Ägypten (Tharir-Platz als Sinnbild des Protests) sowie der Auseinandersetzung zwischen Israel und Palästina (Social Media Kriegsführung der israelischen Armee).

Sandy Meme

 IDF Kampagne

Der animierte Wahnsinn

Jenseits spezifischer Themen habe ich dieses Jahr plötzlich überall animierte Bildchen gesehen, auch wenn diese freilich keine Erfindung von 2012 sind. Ein Meme ohne sie ist aber gegenwärtig fast schon undenkbar. Humoristisch sind die Bewegtbildchen dabei oft ganz oben auf. Egal ob mit Mensch oder Tier – zum Beispiel ganz klassisch mit Katze. Grumpy cat und Weiterentwicklungen der Nyan Cat hatten 2012 jedenfalls so einigen Erfolg.

grumpy cat animated gif

Die Kraft der Belanglosigkeit

Bezeichnend für den Meme-Hype ist für mich nicht zuletzt die Tatsache, dass Memes den Southpark-Machern eine ganz Folge wert sind („Faith Hilling“, Folge 3 der aktuellen Staffel). Äußerst sehenswert. Die Meme-Liste könnte wohl noch beliebig fortgesetzt werden. Für mich waren sie 2012 jedenfalls so präsent wie nie zuvor. Sie erreichten international mehr Menschen und verbreiteten sich deutlich stärker als noch im Vorjahr, auch offline. Ich finde jedenfalls spannend, dass der Jahresrückblick der Memes durchaus andere Highlights setzt als ein normaler Nachrichtenrückblick. Der Spaß und Informationsgewinn liegt dabei natürlich auch und gerade in der so oft als irrelevant abgetanen grandiosen Belanglosigkeit. Welche Memes hätten Eurer Meinung nach Erwähnung finden müssen, was waren Eure Highlights?

Bilder von oben nach unten: yonghokim, memegenerator, Know Your Meme, Know Your Meme, Whitehouse, Know Your Meme, YouTube, Doug Mataconis, IDFSpokesperson, Holygap

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:Trends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?