Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple halbiert Bestellungen für iPhone 5-Displays

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. Januar 2013
von Robert Vossen
Teilen

In den US-Techmedien ist die Aufregung groß: Apple habe aufgrund geringer Nachfrage die Bestellung von Geräteteilen für das iPhone 5 drastisch reduziert. Für das erste Quartal 2013 benötigt der Handyhersteller nur noch die Hälfte der Displays und anderer Komponenten als man bislang zu bestellen geplant habe.

Da liegt der Verdacht nahe, dass das iPhone 5 doch nicht wie warme Semmeln weggeht, wie nahezu jedes seiner Vorgänger. Doch schon Ende letzten Jahres gingen Analysten davon aus, dass der erwartete Run auf die neueste Version des Apfel-Handys ausbleibt.

Die schlechten Neuigkeiten schlugen sich auch auf den Aktienkurs aus, der seit Oktober stark nachgeben musste. Insofern ist die Aufregung nun ein wenig überraschend, schließlich reduzierte Apple schon im Dezember die Bestellungen an iPhone 5-Geräten. Nun ist also auch bekannt geworden, dass die Bestellungen der Gerätekomponenten angepasst wurden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach Weihnachten gibt es erst einmal keine Geschenke mehr

Grundsätzlich ist ein Rückgang des Bestellvolumens nach dem Weihnachtsquartal nicht gerade eine Meldung wert, doch fällt er dieses Mal wohl deutlich höher als erwartet aus. US-Medien und Analysten spekulieren folgerichtig, dass man wohl kaum die Produktion drosseln würde, wenn sich das Gerät hervorragend verkaufen oder der Absatz die Erwartungen übersteigen würde.

Ist das also der Zenit von Apple? Mitnichten. Sicherlich, die Erwartungen wurden mal nicht übertroffen, der Aktienkurs schwächelt und die Konkurrenz nimmt weiterhin zu. Wie es der Zufall will, hat Samsung gerade stolz bekanntgegeben, dass inzwischen das 100-millionste Gerät der Galaxy S-Serie ausgeliefert wurde. Zwar wirkt sich das sicherlich auch negativ auf die iPhone-Nachfrage aus, doch gleichzeitig wird gemunkelt, dass Apple das neue iPhone 5S schon im Mai/Juni vorstellen dürfte, um die Konkurrenz nicht enteilen zu lassen.

Da die Gerüchte über einen Nachfolger eher zunehmen als abnehmen werden, würde sich dies negativ auf die Verkäufe des aktuellen Modells auswirken. Dem wolle man also entgegenwirken und vorsorglich die Bestellungen des iPhone 5 reduzieren, um im Juni nicht auf mehreren Paletten von unverkauften Geräten zu sitzen.

Vermutlich werden beide Faktoren – schwächelnde Nachfrage und Gerüchte über einen Nachfolger – Auslöser für den Bestellrückgang sein.

Neue iPhone-Veröffentlichungszyklen?

Die Strategie – sofern sie denn stimmt – den Veröffentlichungszyklus des iPhones zu verkürzen, ist absolut richtig, schließlich kommt gefühlt jede Woche ein neues Android-Gerät auf den Markt. Vom einstigen Technologie-Vorsprung des iPhone ist nicht mehr viel zu spüren. Stattdessen hat Apple Probleme, weiterhin Innovationsführer zu bleiben und diese Rolle nicht an Samsung abzugeben. Insofern kann der jetzige Schritt tatsächlich als Zeichen gedeutet werden, dass sich Apple-Jünger schon in ein paar Monaten über ein neues Spielzeug freuen dürfen.

Vorbild könnte das iPad sein, wo die vierte Generation schon ein halbes Jahr nach der dritten Generation vorgestellt wurde. Doch klar ist auch, dass Apple nicht mehr bei jedem Gerät mit tollen Innovationen aufwarten kann, wenn der Nachfolger schon sechs oder neun Monate später präsentiert werden soll. Das könnte das größere Problem von Tim Cook sein.

Bild: Apple

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?