Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Sky macht immer mehr TV-Junkies glücklich – Murdoch übernimmt absolute Mehrheit

Hayo Lücke
Aktualisiert: 14. Januar 2013
von Hayo Lücke
Teilen

Da kommst du am Montagmorgen ins Büro, denkst an nichts Böses und schon liegt die erste Überraschung im E-Mail-Postfach: Kundenzahlen von Sky. Eigentlich standen die erst für Ende Februar auf meiner Agenda, aber Sky hat am heutigen Montag noch ein bisschen mehr zu kommunizieren. Denn ab sofort hält Rupert Murdoch mit seiner News Corp. die Mehrheit am führenden deutschen Pay-TV-Sender. Aber der Reihe nach.

Kundenzahlen, was gibt es dazu zu sagen. Ich habe mich mal durch die achtseitige Medienmitteilung von heute Morgen gewühlt und stelle fest: Sky wächst weiter. Nicht sonderlich schnell, aber kontinuierlich. Zwischen Oktober und Dezember kletterte die Zahl der Abonnenten um 151.000 auf 3,36 Millionen, gegenüber Ende 2011 legte sie um 351.000 zu.

Sky HD-Programme boomen

Getrieben wird das Wachstum weiter durch den Ausbau an HD-Sendern. Wenn in Kürze Syfy HD und 13th Street HD dazu kommen, sind bei Sky abhängig vom Empfangsweg bis zu 64 Sender in High Definition nutzbar. Weitere sollen folgen, heißt es seitens des Senders. Und genau das scheint ganz offensichtlich eines der Erfolgsgeheimnisse von Sky zu sein. Denn satte 45 Prozent der Sky-Kunden sind inzwischen bereit, für das kostenpflichtige HD-Paket zu zahlen. Das entspricht 1,51 Millionen Kunden. Rechnet man auch die ohne Aufpreis zu empfangenden HD-Sender des Sky-Welt-Pakets hinzu, kann Sky sogar auf 2,25 Millionen HD-Kunden blicken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ähnlich beliebt sind auch andere Dienste wie der Festplattenreceiver Sky+, der Ende Dezember von 929.000 Kunden genutzt wurde oder die Zweitkarte, die bei knapp 350.000 Kunden im Einsatz ist. Immer beliebter wird auch das Mobilportal Sky Go, das den Abruf von Sky-Inhalten zum Beispiel auf dem Tablet, Smartphone und Notebook möglich macht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 33,2 Millionen Logins verzeichnet.

Wie immer kann man nun darüber streiten, ob es sich lohnt, für Sky bis zu 66,90 Euro im Monat auf den Tisch zu legen. Ich habe an dieser Stelle ja schon ein paar Mal geschildert, dass ich als Film- und Bundesliga-Fan gerne ein paar Euro für den werbefreien TV-Spaß zahle. Genauso gut kann ich aber auch verstehen, wenn man genau dazu nicht bereit ist. Denn zweifelsohne ist es eine Art von Luxus, sich ein Sky-Abo zu leisten.

Murdoch hat nun die absolute Mehrheit

Ganz nebenbei hat Sky am Montag übrigens auch noch bekannt gegeben, dass die Muttergesellschaft News Corp. über ihre Tochtergesellschaft News Adelaide ab sofort 54,5 Prozent aller Sky-Aktien besitzt; also die absolute Mehrheit sozusagen. Außerdem wurde Sky eine neue Finanzierungsstruktur verpasst. Unter anderem konnte ein alter Kredit mit einem Volumen von 419 Millionen Euro vollständig zurückgezahlt werden – 19 Millionen Euro an Zinsen inklusive. Gleichzeitig steht nun aber ein neuer Kredit mit einer Laufzeit von fünf Jahren in den Büchern – mit einem Volumen von 300 Millionen Euro.

Wenn ihr euch übrigens fragen solltet, wie viel Gewinn oder eher Verlust Sky im abgeschlossenen Weihnachtsquartal gemacht hat: dazu gibt es noch keine Informationen. Erst am 28. Februar werden wir dazu mehr erfahren.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?