Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

MagicScroll für Chrome: Das ganze Web ist ein Buch

Adrian Bolz
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Adrian Bolz
Teilen

Zugegeben, auch ich habe mitunter Probleme, längere Texte im Web bis zum erkenntnisreichen Ende zu lesen. Viel zu oft erregen eingebettete Inhalte meine Aufmerksamkeit und schwupps, lasse ich den soeben noch für wertig befundenen Artikel hinter mir und gleite weiter zum nächsten Informationshappen. Zappen durch das Web. Informationsgehalt: viel zu oft mangelhaft.

Blättern statt Scrollen

Ein Add-on für Googles Webbrowser Chrome könnte meine Konzentration jetzt zu kanalisieren helfen: MagicScroll. Die Erweiterung vermag die Ansicht einer Website in die eines E-Books zu verwandeln. Der Vorteil: Das zuweilen doch recht üppige Drumherum auf einer Homepage fällt bei dieser Optik, vermutlich sehr zum Ärger der Werbetreibenden, komplett weg. Zudem navigieren wir nicht mehr vertikal durch einen Artikel, sondern blättern seitenweise vor oder eben zurück, ganz so, wie es auch bei E-Books üblich ist. Richard Wallis, Chef-Entwickler von MagicScroll, nennt gegenüber thenextweb.com dann auch das klassische Scrollen auf Websites als Hauptgrund für die nachlassende Konzentration. „Das ständige Scrollen, auch wenn es ihrer Kontrolle unterliegt, unterbricht den Leserythmus.“

Alternativ zum Blättern können wir bei MagicScroll allerdings auch eine eingebundene und automatisierte Scrollfunktion verwenden und der Software je nach individueller Lesegeschwindigkeit den Textnachschub überlassen. Hierbei erscheint über einer vertikal verlaufenden Umbruchlinie neuer Text, während wir noch unterhalb der Linie den „alten“ lesen. Diese Funktion erscheint auf den ersten Blick zwar ein wenig ungewohnt, erweist sich bei korrekt eingestellter Lesegeschwindigkeit aber als äußerst bequem und alltagstauglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gleiches gilt für die Einstellungsoptionen (oben links): Problemlos können hier die Hintergrundfarbe und die Schriftgröße an die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Wem die Artikelansicht im Web dann doch lieber erscheint, kann diese durch Klick auf den Reload-Button (über Settings) problemlos wieder herbeiführen.

MagicScroll scheint übrigens nur auf Artikelebene tadellos zu funktionieren. Sind auf einer Landingpage mehrere Artikel abgebildet, weiß das Programm nicht recht, welchem es sich zu widmen hat und liest stattdessen nur Textfetzen aus. Dieser Sachverhalt ist aber wenig störend, da wir uns mit MagicScroll bestimmungsgemäß ja ohnehin längeren Textabschnitten und demnach Artikeln widmen.

Fazit: durchweg tauglich

Insgesamt halte ich MagicScroll für ein durchweg taugliches und komfortables Tool. Das Lesen von längeren Artikel erscheint wesentlich vereinfacht. Der Text rückt in den Fokus und lässt das zuweilen überladene Träger-Medium per Knopfdruck in den Hintergrund treten. Wer also mal wieder längere Textpassagen am Rechner lesen darf, dem sei MagicScroll als funktionales Werkzeug ans Herz gelegt. Bei in den Artikel eingebundenen Links muss man allerdings weiter die Finger still halten, denn diese erscheinen auch in der MagicScroll-Ansicht.

Bilder: Screenshot, Rainer Sturm/pixelio.de
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAdrian Bolz
Folgen:
Adrian Bolz lebt und arbeitet als Online-Redakteur in Köln. Liebt neben den Weiten des Webs auch die Kultur – im weitesten Sinne. Adrian hat von 2012 bis 2013 für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

MONEY

In diesen Ländern sind die Menschen am unglücklichsten

AKAD University Fernstudium
AnzeigeMONEY

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

besten Universitäten der Welt, Hochschule, Bildung, Forschung, Lehre, Studieren, Studenten
MONEY

Das sind die 10 besten Universitäten der Welt

Amazon Audible 0,99 Euro 99 Cent Rabatt Rabattcode
AnzeigeENTERTAIN

Letzte Chance: Audible für nur 0,99 € pro Monat sichern – nur bis zum 21. Januar 2025!

besten bücher 2024, lesen, bildung, new york times, bestseller, roman, sachbuch, fiktion, forschung
ENTERTAIN

Die 10 besten Bücher im Jahr 2024 – laut New York Times

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?