Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Zutaten in der Gerüchteküche: Google arbeitet am Drahtlos-Netzwerk

Robert Vossen
Aktualisiert: 24. Januar 2013
von Robert Vossen
Teilen

Machen sie’s oder machen sie’s nicht, das ist hier die Frage. Google, die vor wenigen Wochen in Kansas City mit Google Fiber den ersten kleinen Schritt zum Internetanbieter getan haben und erst einmal in benachbarte Ortschaften expandieren wollen, haben nun ein Drahtlos-Experiment auf dem Gelände ihres Hauptquartiers beantragt.

Im November, als Google eine Kooperation mit dem Satelliten-TV-Betreiber Dish angekündigt hat, um ein gemeinsames Mobilfunknetz aufzubauen, habe ich orakelt, dass es sich um einen Bluff handelt. Man droht der Konkurrenz implizit, die Netze schnell genug auszubauen, sonst macht man das Ganze lieber selbst.

50 Basis-Stationen auf dem Google Campus

Nun ist bei der Federal Communications Commission ein eigentlich vertraulicher Antrag eingegangen, dass Google auf seinem Campus in Mountain View 50 Basis-Stationen mit einer Reichweite von 100-200 Metern und 500-1.000 Metern errichten möchte. Bei einem Radius von etwa drei Kilometern kann man also von einem sehr dichten Netzwerk ausgehen, das für hohe Datenübertragungen geeignet sein könnte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch wenn nicht ganz klar ist, ob es sich um LTE-Geschwindigkeit handelt, findet das Experiment auf zwei interessanten kleinen Frequenzblöcken im 2.5 GHz-Band statt. Das gehört zufälligerweise Clearwire, einem mobilen Breitbandanbieter, den Dish gerne übernehmen möchte.

Wer will was von Clearwire?

Fügen sich die Puzzleteile also zusammen? Vielleicht. Aber um es noch ein wenig komplizierter zu machen: Google verkaufte letztes Jahr seine Anteile an Clearwire. Da soll mal einer schlau draus werden.

Doch es geht noch merkwürdiger: Das Experiment soll mit etwa 200 User-Geräten durchgeführt werden – doch heutige iPhones und Android-Smartphones sind mit dem zu testenden Frequenzband nicht kompatibel. Das muss aber nicht heißen, dass solche Geräte nicht kommen, denn für dicht besiedelte Gegenden ist das Frequenzband ideal. Und in China, Brasilien und Japan werden bereits Netzwerke für dieses Frequenzband aufgebaut.

Das Gerät für das Frequenzband von morgen?

Um ehrlich zu sein, ganz schlau werde ich aus diesem ganzen Wirrwarr nicht. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Risiken für Google, ein Netzwerk von Fiber bis LTE aufzubauen, größer sind als die Chancen – was nicht heißt, dass es nicht doch funktionieren kann. Denn noch ein weiteres Gerücht schwirrt herum: Google will im Juli sein Google X Phone auf den Markt bringen. Produziert werden soll das von Motorola, deren Mobilsparte Google letztes Jahr erworben hat.

Wenn man alle Zutaten zusammenzählt, bringt das die Gerüchteküche also ganz schön zum Brodeln. Doch 50 Basis-Stationen für einen Radius von drei Kilometern? Das wird ganz schön teuer, wenn man die USA abdecken möchte, mal ganz abgesehen von China und Brasilien. Auf der anderen Seite sind das zu viele Puzzleteile, die das große Ganze erahnen lassen, als dass es nur ein Bluff oder eines von Googles zahlreichen Experimenten ist, die im Sande verlaufen.

Wie gesagt, ich bin bislang noch unentschieden, was ich davon halten soll, aber vielleicht helfen uns die im Google X Phone verbauten Mobilfunkchips weiter, den Hintergrund der Experimente und Kooperationen zu verstehen.

Bild: Flickr / Robert Scoble

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?