Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook und die Suche nach der richtigen Strategie

Robert Vossen
Aktualisiert: 31. Januar 2013
von Robert Vossen
Teilen

Und der nächste Internetgigant ist dran mit den Quartalszahlen: Facebook. Mit 1,6 Milliarden Dollar Umsatz hat man die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen. Doch die Börse lässt sich von so etwas nicht beeindrucken – die Aktie fiel nachbörslich erst einmal.

Mehr mobile als stationäre Nutzer

Der Hauptgrund dafür dürfte die immer noch fehlende mobile Strategie sein. Denn mit 680 Millionen aktiven mobilen Usern greifen erstmals mehr Mitglieder über ihr Smartphone oder Tablet auf Facebook zu als über den stationären Desktop-PC. Das ist auch der Grund, warum inzwischen 23 Prozent des Quartalsumsatzes aus mobiler Werbung kommen.

Wall Street-Analysten hatten aber auf 26 Prozent oder mehr gehofft, zumal Facebook im Oktober die App Install-Ads gelauncht hat, die sich durch deutlich bessere Klickraten auszeichnen. Ich wundere mich darüber eigentlich, denn ich habe da noch nie drauf geklickt (ihr etwa?) und habe selten den Eindruck, dass das die App ist, auf die ich mein ganzes Leben gewartet habe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch die Zahlen unterstreichen, dass Facebooks Zukunft im mobilen Bereich liegt. Und ich bleibe dabei: Graph Search ist sicherlich eine nette Funktion, aber nicht die Lösung des Problems, auch wenn Mark Zuckerberg im Investor Call die Meinung äußert, dass das ein wichtiger Geschäftsbereich für Facebook werden könnte. Ich bin da noch skeptisch.

Werbeanteil und Umsatz pro User unbefriedigend

Auch zwei weitere Kennzahlen lassen mich grübeln: Die eine ist der Anteil der Werbung am Gesamtumsatz, die andere ist der Umsatz pro User. Knapp 85 Prozent von Facebooks Umsätzen kommen durch Werbung zustande. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich ist Facebook werbefinanziert – von einigen Experimenten mit kostenpflichtigen Nachrichten mal abgesehen.

Doch im Nicht-Werbegeschäft stagniert Facebook: Mit Payments, also überwiegend Facebook Credits und Facebook Gifts, wurden im vierten Quartal 256 Millionen Dollar umgesetzt, doch im Jahresvergleich ist die Zahl nicht gewachsen. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Abhängigkeit von der Werbung sogar noch weiter gestiegen ist. Mark Zuckerberg zufolge wird der Bereich auch 2013 nicht stark wachsen.

Meiner Meinung nach wäre Facebook gut beraten, seinen Fokus weiter auf diese Dienste zu legen. Von empfohlenen Geburtstagsgeschenken für Freunde über Games und Facebook Deals bis hin zu Tickets für Veranstaltungen könnte Facebook sich ein nettes Standbein aufbauen. Und mit einer Milliarde User wird Facebook vermutlich jeden Partner mühelos überzeugen können.

Auch könnten neue Services die zweite Kennzahl positiv beeinflussen: Pro User verdiente Facebook letztes Jahr 5,32 Dollar, 2011 waren es 5,02 Dollar. Das entspricht einem schwachen Wachstum von 6 Prozent. Fairerweise muss man sagen, dass der Durchschnittsumsatz pro User 201 noch bei knapp 4 Dollar lag, doch seit 2011 hat sich da nicht viel getan.

Facebooks Mitgliederwachstum schwächelt

Im Umkehrschluss heißt das: Facebook wächst nur über die Masse, doch da ist mit knapp 2,5 Milliarden Internetnutzern weltweit ein natürliches Ende in Sichtweite. Sicher, die Zahl der weltweiten Internet-User wird weiter zunehmen, doch Facebook hat die 1-Milliarde-Marke bereits am 14. September 2012 überschritten. Knapp fünf Monate vorher wurde der 900-millionste User begrüßt. Nun, gut viereinhalb Monate nach der Milliarden-Marke haben sich erst 60 Millionen neue User angemeldet. Sprich: Das User-Wachstum stagniert.

Facebook hat also immer noch alle Hände voll zu tun, doch Spielereien wie die Graph-Suche sollten meiner Meinung nach nicht zur Priorität gehören. Die Börse scheint das ähnlich zu sehen.

Bild (von 2009): Flickr / Crunchies2009 (CC BY-ND 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?