Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Yahoo unterschreibt Werbedeal mit Google

Robert Vossen
Aktualisiert: 07. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

Yahoo und Google kommen sich bei der Werbevermarktung etwas näher. Wie Yahoo bekannt gegeben hat, hat man einen globalen, nicht-exklusiven Werbedeal mit Google geschlossen. Demzufolge werden leere Werbeflächen fortan mit Display-Ads aus dem Google AdSense-Programm bestückt. Die Kooperation macht durchaus Sinn und könnte durchaus vertieft werden.

Wer kennt Google besser als Marissa Mayer?

Von der Zusammenarbeit profitieren beide Unternehmen, denn Yahoo hat – trotz etwas diffuser Strategie – immer noch mächtig viele User und Seitenabrufe und Google hat wahrscheinlich das erfolgreichste Werbeprogramm im Internet. Und wie gut Google seinen Job macht weiß wohl kaum jemand besser als Yahoo-CEO Marissa Mayer. Sie war die zwanzigste Mitarbeiterin, die bei Google eingestellt wurde.

Noch ist der Deal nicht-exklusiv – sprich Yahoo setzt auch weiterhin andere Werbenetzwerke ein, zum Beispiel Microsoft. Doch so ganz zufrieden mit den Klickraten und Werbeumsätzen von Microsoft ist die Yahoo-Chefin nicht. Dennoch wird der nun abgeschlossene Deal mit Google zunächst wohl weiter nicht-exklusiv sein. Klar ist aber auch, dass eine Vertiefung der Kooperation nicht ausgeschlossen ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google stellt „Enhanced Campaigns“ vor

Denn passend zu der Kooperation mit Yahoo hat Google gestern ein neues AdWords-System namens „Enhanced Campaigns“ vorgestellt. Das neue Programm soll helfen, Werbekampagnen auf verschiedenen Geräten – Desktop-PC, Tablet und Smartphone – anzuzeigen. Bislang mussten Werbungtreibende hierfür separate Kampagnen erstellen, doch neben einer einzigen Kampagne lassen sich nun auch die Werbepreise besser anpassen. Beispielsweise kann ein Cafe-Betreiber auf höhere Preise für Anzeigen innerhalb eines bestimmten Umkreises oder zu bestimmten Uhrzeiten bieten.

Und diese Marketing-Kampagnen könnten nun eben auch in Apps oder auf mobilen Seiten von Yahoo auftauchen. Yahoo betont, dass sich für den User nicht viel ändern werde, was natürlich nicht so ganz stimmt. Denn der Deal bezieht sich auf zuvor nicht verkaufte Werbeflächen – demnach könnte auf Yahoo fortan also mehr Werbung zu sehen sein. Doch da es sich um Werbeplätze handelt, die sowieso vorgesehen waren, wird für den User vermutlich vieles beim Alten bleiben. Nicht so für Google und Yahoo – beide haben eine neue Umsatzquelle ausfindig gemacht, auch wenn da jetzt wahrscheinlich nicht direkt die Milliarden sprudeln werden.

Was macht Microsoft?

Allerdings könnte das der Fall werden, wenn Google nicht nur Restplätze vermarktet, sondern auch die attraktiven Werbeflächen von Yahoo. Auch wenn die Frage im Raum steht, glaube ich nicht, dass sich dagegen kartellrechtlicher Widerstand richten wird. Viel eher ist die Frage, wie Microsoft darauf reagiert – schließlich ist der Konzern aus Redmond, neben Yahoos eigener Vermarktungseinheit, bislang für das Gros der Werbevermarktung von Yahoo zuständig.

Zieht man in Betracht, dass die Liste der Unternehmen, die finanziell von Microsoft unterstützt werden (Facebook, Nokia, Dell) immer länger wird und Bing sowie Werbevermarktung ein Herzensanliegen von Steve Ballmer sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Yahoo der glückliche Dritte ist, der Google und Microsoft ein bisschen gegeneinander ausspielt.

Dagegen spricht allerdings, dass Marissa Mayer und ihr COO Henrique de Castro Google vermutlich ein wenig näher stehen als Microsoft. Dennoch: Solange Yahoo weiter auf Werbefinanzierung setzt, ist Google sicherlich der richtige Ansprechpartner. Der erste Grundstein ist immerhin gelegt.

Bild: Flickr / Giorgio Montersino (CC BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BingGoogleMicrosoftYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?