Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Welchen Werbeclip hätten’s denn gerne? YouTube lässt dem User die Wahl

Robert Vossen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

youtube-588x392

YouTube testet eine neue Werbeform auf seiner Website. Statt den User mit irgendwelchen Spots zu nerven, die ihm nur die Laune verderben, experimentiert YouTube derzeit damit, den User den entsprechenden Clip selbst auswählen zu lassen. Die Idee ist zwar von Hulu abgekupfert, könnte aber helfen, das werbefinanzierte Internet etwas erträglicher werden zu lassen.

Lieber McDonald’s- oder Coca-Cola-Werbung?

Statt vor dem Clip ein Pre-Roll-Video abspielen zu lassen, bekommt der User einen Screen gezeigt, bei dem er die Auswahl hat entweder eine etwas längere Werbung zu Beginn anzusehen oder zwei etwas kürzere Werbepausen ertragen zu müssen. Auch das entsprechende Video lässt sich bestimmen. Kann man sich nicht entscheiden, läuft das Video wie üblich – sprich mit so viel Unterbrechungen und den Spots, die eh für den Clip geplant waren.

Für den User ist die Funktion ein absoluter Gewinn. Denn man hat sich inzwischen wohl daran gewöhnt, dass man Video-Werbung kaum umgehen kann. Und wenn man ehrlich ist, für ein kostenloses Premium-Video kann man sich auch einen Werbespot ansehen, es müssen ja schließlich vom Produzenten bis hin zur Video-Plattform alle ein wenig daran verdienen. Doch bislang wurde das TV-Konzept mehr oder weniger auf die Online-Welt übertragen, obwohl das Internet mit seinen interaktiven Möglichkeiten ja mehr kreativen Freiraum bietet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kaufbereitschaft bei selbst ausgewählten Spots steigt um 35 Prozent

Während sich wirklich interaktive Werbespots vermutlich wegen der hohen Produktionskosten bislang nicht wirklich durchgesetzt haben, könnte das jetzt von YouTube getestete Modell sich langfristig aber etablieren. Denn waren die Werbungtreibenden anfangs noch äußerst vorsichtig und skeptisch, dass ihre Werbung einfach weggeklickt werden kann, hat Hulu inzwischen herausgefunden, dass die Auswahl-Option die ungestützte Markenbekanntheit um bis zu 93 Prozent erhöht und auch die Kaufbereitschaft um 35 Prozent ansteigt.

Das sollte doch für die Werbung treibende Wirtschaft eigentlich Anlass genug sein, sich mit der neuen Option flächendeckend anzufreunden. Zugegebenermaßen gibt es aber Marken, die davon mehr profitieren als andere. Während Werbung für Autos oder alkoholische Getränke manchmal interessant oder lustig sind, ist es auch für den besten Kreativen schwierig, einen guten Spot für eine Lebensversicherung oder Vitamintabletten zu produzieren.

Das liegt nicht nur an etwas unliebsamen Themen, sondern vor allem an der entsprechenden Zielgruppe, die bei der Versicherung lieber Seriosität als an den nächsten Schenkelklopfer erwartet. Doch immerhin kann man die Auswahl vom Kunden auch als Feedback begreifen und somit schauen, welcher Spot für Marke XY am besten funktioniert.

Hulu, Youtube und hoffentlich bald mehr

Jedenfalls freue ich mich, seitdem ich im amerikanischen Ausland vermehrt in den Genuss von Hulu komme, bei Videos über die Möglichkeit, den Spot selbst auswählen zu können. Und ich freue mich sogar ein bisschen, wenn man eine knapp halbstündige TV-Show ohne Unterbrechungen sehen kann, wenn man vorher eine 2-Minuten-Werbung überstanden hat – erst recht, wenn es ein Film-Trailer ist, der dann letzten Endes vielleicht sogar noch unterhaltsamer ist als die beste Heineken-Werbung.

Noch ist die neue Werbeform auf YouTube nur ein Test. Doch die Zeichen stehen gut, dass die Option bei positivem User-Feedback schnell übernommen wird. Ich habe jedenfalls nichts dagegen, wenn das nicht nur bei YouTube kommt.

Bild: Flickr / Rego Korosi (CC BY-SA 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?