Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google-Finanzchef: Chrome OS soll das Android der PCs werden

Robert Vossen
Aktualisiert: 01. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

chromebook

Bei einer Medienkonferenz von Morgan Stanley wählte Googles Finanzchef Patrick Pichette klare Worte: Die Produkte, die bei Motorola in der Mache seine, entsprächen noch nicht Googles „Wow-Standard“. Ganz anders sieht er das bei Chrome OS: Wenn es nach ihm ginge, sollte sich Chrome OS auf PCs so verbreiten wie Android auf Smartphones.

100.000 verkaufte Chromebooks im letzten Quartal

Das klingt derzeit eigentlich ziemlich illusorisch, wurden im vierten Quartal 2012 Schätzungen zufolge gerade einmal 100.000 Chromebooks verkauft. Damit sich das ändert möchte Google seine Produktpalette deutlich ausbauen. So haben sich die Gerüchte über das Chromebook Pixel inzwischen bewahrheitet – erste Reviews sprechen auch von einem absolut überzeugenden Laptop mit den offenkundigen Nachteilen eines webbasierten Betriebssystems.

Doch damit nicht genug: Google möchte mit seinen Hardware-Partnern weitere touch-fähige Chromebooks auf den Markt bringen – Details sind bislang aber noch nicht bekannt. Als kleine Randnotiz: Da auch die Laptop/Tablet-Kombi Surface Pro von Microsoft auf einen Touch-Bildschirm setzt, kann man schon mal mutmaßen, was Apple gerade für seine MacBooks entwickelt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Immerhin baut Google seine Produktpalette aus und kann damit potentiell neue Kunden für sich gewinnen, doch bis zur Android-artigen Dominanz dürfte es noch ein wenig dauern. Denn neben dem etwas kritischen Offline-Betrieb ist vor allem die fehlende App-Vielfalt ein Schwachpunkt des Betriebssystems. Android-Apps könnten zumindest den letzten Punkt dramatisch ändern.

Android auf dem Chromebook

Zwar ist es jetzt schon möglich über Umwege Android und Android-Apps auf Geräten mit einem x86-Prozessor zu installieren – also auch dem Chromebook Pixel – doch so richtig schön klappt die Bedienung noch nicht bei allen Apps. Eine offizielle Android-Unterstützung für Chrome OS könnte dem Abhilfe schaffen.

Doch warum nur unterstützen? Ich muss gestehen, dass ich die Trennung zwischen Android und Chrome OS nicht ganz verstehe. Beide basieren auf Linux und je mehr touch-fähige Geräte kommen, desto mehr konkurrieren beide Betriebssysteme miteinander. Würde man es schaffen, die beiden Plattformen zu kombinieren, würden Chromebooks von den Apps und der Verbreitung von Android profitieren.

Der Weg zum Android-Ökosystem

Hinzu kommt, dass sich so die Geräte besser miteinander verzahnen ließen – von Google Drive über gemeinsame Kontakte, synchronisierte Spielstände und was weiß ich nicht was – es würde ein Android-Ökosystem aus Laptop, Tablet, Smartphone und Google TV geschaffen, wobei das Ganze bekanntlich mehr als nur die Summe seiner Teile wäre.

Schaut man kurz zur Konkurrenz sieht man, dass Microsoft genau dies mit seiner Windows 8-Plattform versucht. Und auch wenn es sich bei Mac OS X und iOS um zwei getrennte Betriebssysteme handelt, sind sie über die iCloud und andere Features eng miteinander verknüpft. Zudem kommen immer mal wieder Gerüchte auf, dass Apple die beiden Systeme zusammenlegen möchte – bis zur nächsten Apple-Präsentation heißt es da erst einmal weiter Rätselraten.

Chrome OS hat noch viel Arbeit vor sich

Doch zurück zu Google und dem Anspruch der Marktführerschaft: Unmöglich ist es nicht, doch es liegt noch ein gehöriges Stück Arbeit für dem Suchmaschinenkonzern – und zwar an vielen Fronten: Die Verbreitung von 3G und LTE muss weiter steigen, der Offline-Betrieb von Chromebooks verbessert werden und leistungsfähige Apps von Photoshop bis hin zu Business-Software müssen entwickelt werden.

Sollte das in 2-3 Jahren soweit sein, kann ich mir durchaus vorstellen, dass Chrome OS eine größere Rolle spielt. Den Erfolg von Android wird es aber wohl kaum einstellen: Gut zwei Jahre nachdem im Oktober 2008 das erste Gerät vorgestellt wurde, wurde Android Marktführer im Smartphone-Markt. Die ersten Chromebooks wurden im Juni 2011 vorgestellt – die Referenzmarke von zwei Jahren läuft also im Sommer ab.

Bild: Google

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:AndroidChrome
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?