Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tolino Shine: Bertelsmann, Deutsche Telekom und der deutsche Buchhandel stellen Kindle-Alternative vor

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

tolino

Dem Buchhandel ist Amazons Dominanz schon länger ein Dorn im Auge – insbesondere bei eBooks führt kaum ein Weg an Amazon vorbei. Um den Markt jedoch nicht völlig der Konkurrenz zu überlassen, bringen Thalia, Weltbild und Hugendubel gemeinsam mit Bertelsmann und der Deutschen Telekom einen eigenen beleuchteten eReader heraus. Insbesondere bei Thalia darf dieser Schritt überraschen, positionierte die Douglas-Tochter gegen Kindle Paperwhite und Co. doch bisher das Modell HD Frontlight des französischen Herstellers Bookeen.

Tolino Shine – Angriff auf Amazon und Kobo

Der Tolino Shine kostet 99 Euro und ist ab dem 7. März verfügbar. Er entspricht im weitesten Sinne dem Einsteiger-Modell des Kindle, hat ein 6 Zoll großes E-Ink-Display mit einer Auflösung von 1024×758 Pixeln bei 16 Graustufen und 4 GB internem Speicher, der per Micro-SD auf bis zu 32 GB erweiterbar ist. Unterstützt werden die Formate ePub, PDF und TXT, der Akku soll bis zu sieben Wochen halten. Technisch kann der E-Reader mit Kobo Glo oder Kindle Paperwhite schon einmal mithalten – allerdings ist man 30 Euro günstiger als die Konkurrenz.

Was mir allerdings besonders gut gefällt ist, dass man zum einen 25 GB Speicherplatz in der „TelekomCloud“ erhält und zum anderen einen kostenlosen Zugang zu den 11.000 Hotspots der Deutschen Telekom bekommt. Das ist auch nötig, da es den Tolino Shine nicht in einer 3G- oder LTE-Variante gibt. Zum Start weg sind mehr als 300.000 eBooks im integrierten eBook-Shop zu finden – der Kindle Store hingegen kommt nur auf 150.000 deutsche eBooks. Die über den Tolino gekauften Titel können auf bis zu fünf Geräten gelesen werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deutscher Markt für eReader soll weiter wachsen

Die beteiligten Unternehmen sind sich sicher, dass der Tolino ein Erfolg wird, denn der Markt für eBooks und eReader soll weiter wachsen. Laut dem Branchenverband BITKOM werden dieses Jahr bis zu 1,4 Millionen eReader in Deutschland verkauft.

Hinzu kommt, dass man erkannt hat, dass jeder Einzelne zu schwach ist, um es mit Amazon aufzunehmen. Zusammen aber formt man eine starke Allianz, die dem Online-Händler die Stirn bieten könnte. Dabei ist man auch gerne bereit, weitere Buchhändler als strategische Partner zu begrüßen.

Ein weiterer Vorteil des neuen eReaders ist, dass er auch vor Ort in den über 1.500 Filialen der beteiligten Partner gekauft werden kann – sprich, man kann das Gerät anfassen und vor dem Kauf erst einmal ausprobieren. Gerade bei noch skeptischen Buchliebhabern könnte sich das positiv auswirken.

Parallelen zu Barnes & Noble und dem Nook?

Der Schritt erinnert natürlich ein bisschen an den wenig erfolgreichen eReader der US-Buchkette Barnes & Noble. Insbesondere seit dem Erfolg der 7-Zoll-Tablets wie dem iPad Mini verliert der Nook an Marktanteil – die Zukunft des eReaders ist mehr als ungewiss. Doch im Gegensatz zu Barnes & Noble stehen beim Tolino mehrere Branchengrößen hinter dem Projekt – es ist nicht ausgeschlossen, dass sich auch weitere Buchhändler daran beteiligen.

Darüber hinaus hat man mit Bertelsmann und der Telekom zwei Schwergewichte an Bord, die auch ihre Kompetenzen außerhalb des Buchhandels in die Waagschale werfen können.

Amazon mit Vorwürfen konfrontiert

Und nicht zuletzt könnte es der Allianz gelingen, den Tolino als „deutsche Alternative“ zu positionieren. In Zeiten, wo sich Marktführer Amazon mehreren Vorwürfen von schlechten Arbeitsbedingungen bis hin zum Preisdiktat und einem Verfahren des Bundeskartellamtes ausgesetzt sieht, stehen die Chancen nicht unbedingt schlecht – zumal der Tolino Shine im Gegensatz zum Kindle das weit verbreitete ePub-Format unterstützt und nicht zwangsläufig an einen Shop gebunden ist.

Natürlich wird es nicht einfach gegen die Etablierten um Amazon oder Kobo zu bestehen – nicht zuletzt weil man etwas spät auf der eReader-Party erscheint und zunehmend auch gegen die Apples oder Androids antritt. Doch die Vorzeichen stehen gut, dass sich der Tolino Shine zumindest eine respektable Position auf dem deutschen Markt erarbeiten kann.

Bild: Tolino

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AmazonBildungDeutsche Telekom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Jetzt geht’s los: Die besten Tech-Angebote an Tag 1 der Amazon Prime Days 2025

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?