Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Großes Redesign: Facebook stellt den Newsfeed um

Robert Vossen
Aktualisiert: 08. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

fb Kopie

Anfang der Woche hat Facebook eine Einladung an die Presse geschickt, heute war es soweit: Facebook hat ein neues Design für den Newsfeed vorgestellt.

Drei große Themen bestimmen das Redesign: Mehr Platz für Fotos und sogenannte „Rich Stories“, mehr Auswahl beim Newsfeed und ein einheitliches Design auf allen Geräten.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Laut Mark Zuckerberg besteht ein durchschnittlicher Newsfeed im Schnitt inzwischen zur Hälfte aus Fotos. Da viele Bilder auch in guter Qualität geschossen werden, soll die künftig auch direkt sichtbar werden: Fotos werden deutlich größer dargestellt. Auch die Foto-Alben werden redesigned. Hinzu kommt, dass Bilder von Drittanbieter-Apps wie zum Beispiel Pinterest und Instagram deutlich prominenter angezeigt werden sollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Link-Informationen bekommen mehr Platz

Doch nicht nur Fotos sollen größer dargestellt werden, nahezu alles was über einen stinknormalen Post hinausgeht, bekommt mehr Platz: Links zu Artikel erhalten größere Vorschaubilder, eine größere Headline, ein größeres Publisher-Logo und einen längeren Vorschautext – ich freue mich schon auf die Diskussion, ob das jetzt in Deutschland unter das Leistungsschutzrecht fällt.

Ebenfalls prominenter dargestellt werden Orte und Dinge, die geliked oder besucht werden – man sieht im Newsfeed fortan das Cover-Foto oder eine Karte der hippen Bar, in der sich meine Freunde gerade amüsieren.

Besonders gefällt mir die Idee, dass Inhalte, die von mehreren Freunden geteilt werden und demnach interessant sein müssen, prominent und – wenn ich das richtig verstanden habe – auch länger angezeigt werden. Wenn es sich um ein Video handelt, kann ich es sogar direkt im Stream abspielen. Die Profilfotos der Freunde, die den Inhalt geteilt haben, wandern an die linke Seite des Videos, per Mouseover erfahre ich, was der jeweilige Freund dazu zu sagen hat.

Potential hat auch die Funktion, dass mir Facebook Artikel zu Dingen und Themen vorschlägt, die ich in der Vergangenheit geliked habe und die auf Facebook generell geteilt wurden.

Mehr Auswahl beim Newsfeed

Der zweite Fokus liegt darauf, dass ich zwischen bestimmten Feeds auswählen kann: Im „All Friends“-Feed, sehe ich alle Posts meiner Freunde, beim Music- oder Foto-Feed bekomme ich die entsprechend relevanten Inhalte aller meiner Freunde angezeigt. Auch gibt es einen „Close Friends“-, einen „Games“- und einen „Follower“-Feed, bei dem mir alle Posts der Seiten angezeigt werden, die ich geliked habe.

Die Idee dahinter ist nicht verkehrt – geht mir aber nicht weit genug. Für mich sieht es gerade nicht so aus, als ob ich mir einen Feed auch selbst zusammenstellen kann, sprich Fotos von Freund X, Musik von Freund Y. Oder viel eher bestimmte Feedtypen für manche Freunde ausstellen kann – ich muss wirklich nicht alle Fotos von Freund Z sehen, möchte ihn aber trotzdem nicht gleich blocken.

Wenn die einzelnen Feeds tatsächlich eine Entweder-oder-Auswahl sind, sollte Facebook da lieber noch einmal nacharbeiten.

Plattformübergreifend einheitliches Design

fb 2 Kopie

Der dritte Fokus liegt darauf, die „Facebook-Experience“ einheitlich zu gestalten – vom Feed über die Navigation bis hin zu Buttons und Bedienelementen soll Facebook vom Desktop über das Tablet bis hin zum Smartphone einheitlich sein. Die Idee ist lobenswert, doch wenn ich mir anschaue, wie viel Werbung ich in meinem mobilen Newsfeed sehe, hoffe ich, dass eher der Online-Feed auf das Handy übertragen wird und nicht umgekehrt.

Der neue Newsfeed soll ab heute ersten Usern zugänglich sein, aber erst langsam global umgestellt werden. Zunächst wolle man das Feedback der ersten User abwarten und gegebenenfalls noch hier und da nachbessern. Wie gesagt, gerade bei der Auswahl der Feeds sehe ich noch Verbesserungsbedarf.

Insgesamt sind einige gute Ideen bei dem Redesign dabei. Unklar ist allerdings, wie sich die Änderungen auf die Werbeeinnahmen auswirken – Zuckerberg & Co. verloren während der Präsentation kein einziges Wort dazu.

Bild: Screenshot / Facebook

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?