Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gerüchteküche: Google Now kommt auf iOS, Windows 8 und Chrome OS

Robert Vossen
Aktualisiert: 14. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

google now

Android-Fans dürften in Kürze eines ihrer Argumente verlieren, warum Google-Smartphones besser als iPhones sind. Warum? Weil Google Now höchstwahrscheinlich bald auch außerhalb des Android-Universums verfügbar sein wird. Noch ist nichts bestätigt, aber wie schon beim inzwischen bestätigten Chromebook Pixel befeuert ein geleaktes Video die Gerüchteküche.

Promo-Video wurde schnell auf YouTube gelöscht

Das Teaser-Video für Google Now auf iOS wurde inzwischen wieder von YouTube gelöscht, ist aber noch bei Engadget zu sehen. Im Gegensatz zu dem geleakten Promotion-Video für das Chromebook Pixel, bei dem noch gerätselt wurde, ob es echt ist oder nicht, scheint hier der Fall relativ eindeutig zu sein. Vom Look & Feel handelt es sich um einen typischen Spot aus Googles Feder – selbst die Stimme ist höchstwahrscheinlich die gleiche wie beim offiziellen Promo-Video für Google Now auf Android.

Zwar wird die Dame mit der hübschen Stimme nicht bei Google im Vorzimmer arbeiten, aber sollte das Video ein Fake sein, haben die Macher wohl keinen Aufwand gescheut, um die richtige Stimme aus einer Agenturdatenbank ausfindig zu machen und anzuheuern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie in dem Video zu sehen ist, muss für Google Now keine eigene App installiert werden – die Funktion wird in die normale Google Such-App integriert und sichtbar, indem man mit dem Finger von unten nach oben streicht.

Hinweise im Chromium-Quellcode

Zweite bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Chromebook Pixel: Der französische Entwickler Francois Beaufort hat im jüngsten Quellcode von Chromium für Windows (eine Developer-Version des Chrome-Browsers) Hinweise dafür entdeckt, dass Google Now integriert wird. Beaufort war es auch, der das geleakte Video des Chromebook Pixel gepostet hat und in der Chrome OS-Dokumentation spezifizierte Farbmuster gefunden hat, die für ein neues Highend-Notebook sprachen.

Das professionelle Video und der Chromium-Quellcode scheinen also Google Now für iOS und Windows 8 zu bestätigen, auch wenn Google einen Kommentar verweigert. Doch für Google macht es nur Sinn, das innovative Suchkonzept auch außerhalb von Android anzubieten, schließlich gibt es zahlreiche Google-Nutzer, die dennoch auf ihr iPhone setzen und Google ist bislang nicht als Fan von isolierten Plattformen bekannt.

Auch besteht für den Suchmaschinenkonzern natürlich stets die Gefahr, dass Apple mit einem vergleichbaren Feature nachzieht, wobei in dem Fall Google von seiner unheimlichen Datenmenge profitiert – und mit der kann Apple vermutlich nicht mithalten.

Google Now of iOS: Keine Frage des ob, sondern des wann

Daher war weniger die Frage, ob, sondern wann Google Now den Weg aufs iPhone schafft. Zwar gibt es darauf noch keine finale Antwort, aber wenn man schon ein Promo-Video produziert hat, dürfte es wohl nicht mehr so lange dauern. Auch frage ich mich ja bei Leaks immer, wie es das Video von Googles Rechnern ins Internet geschafft hat – irgendein Google-Mitarbeiter muss da also eine Datei verschickt haben und das vermutlich nicht ohne Hintergedanken.

Und da es beim Chromebook Pixel nur wenige Tage gedauert hat, bis das ominöse Produkt offiziell bestätigt wurde, wissen wir vielleicht schon in ein paar Tagen mehr.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
THEMEN:AppleGoogleiOSiPhoneVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?