Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Lenovo und sein neues ThinkPad-Design: Mit dem T431s raus aus der alten Schule

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Saskia Brintrup
Teilen

lenovo-thinkpad-t431s-front
Auf einem Event in San Francisco hat Lenovo ein neues ThinkPad Ultrabook vorgestellt. Das T431s ist das erste mit dem neuen Design: Mit – laut The Verge – insgesamt 26 optischen Änderungen will Lenovo der Laptop-Sparte mit dem roten TrackPad ein moderneres Image verpassen und hat hierzu auch die Meinung der Kunden einfließen lassen.

Das neue ThinkPad bringt unter anderem eine auf Windows 8 abgestimmte und beleuchtbare Tastatur, eine hellere Gehäusefarbe und neue Scharniere, um den Bildschirm um bis zu 180 Grad nach hinten klappen zu können. Zudem wurde das Logo gedreht und die optisch abgesetzten Klicktasten gestrichen. Das 21 Millimeter hohe Gehäuse aus Kohlefaser und Magnesium verspricht Stabilität und bringt rund 1,63 Kilogramm auf die Waage.

lenovo-thinkpad-t431s

Bis zu 12 GB RAM

Auf der US-Website von Lenovo sind bereits einige technische Details ersichtlich. Demnach wird das ThinkPad T431s mit einem 14-Zoll-Display mit 1.600 x 900 Bildpunkten bestückt sein, eine Touchscreen-Option wird aber nicht erwähnt. So eng will man mit Windows 8 dann wohl doch erstmal nicht kuscheln. Vielen Business-Kunden dürfte auch die entspiegelte Oberfläche wichtiger sein. Nichtsdestotrotz scheint eine Touch-Version in Planung, wie Engadget berichtet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eingebaut sind außerdem 4 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher. Unterstützt werden bis zu 12 GB, zum Aufrüsten ist eine Speicherbank frei. Speicherplatz spendet eine HDD mit bis zu 1 Terabyte oder eine SSD mit bis zu 256 GB. Dass ein Intel Core-Prozessor die Rechenkraft bereitstellt, ist klar, denn sonst dürfte sich das ThinkPad T431s nicht mit der Bezeichnung Ultrabook schmücken. Und da es in den USA schon im April erscheinen soll, handelt es sich um die dritte Core-Generation, denn die Haswell-Chips werden ja erst zum Sommer erwartet. Das Datenblatt listet die Modelle Core i5-3337U, i5-3437U und i7-3687U auf.

Die Tage des VGA-Ports sind gezählt

An Schnittstellen erwähnt Lenovo zwei USB-3.0-Ports, Kartenleser, Audiobuchse, einen Mini-DisplayPort und VGA. Letzterer soll aber bis 2015 verschwinden, wie ein Lenovo-Manager gegenüber Engadget äußerte. Ein optisches Laufwerk ist nicht integriert, darauf verzichten die Hersteller zusehends. Ein LAN-Port ist wiederum verbaut, dazu Bluetooth 4.0 und WLAN. HSPA+ für mobiles Internet steht ebenfalls auf der Karte.

Die Akkulaufzeit liegt laut Lenovo bei bis zu neun Stunden, als Betriebssystem ist für Windows-8-Verweigerer auch Windows 7 in verschiedenen Editionen wählbar. Noch kein Wort verloren hat Lenovo über Termine und Preise für Europa, in den Staaten legt der Hersteller bei 949 US-Dollar (etwa 733 Euro) los.

Und, wie findet ihr das neue Design?

lenovo-thinkpad-t431s-aussen

 

lenovo-thinkpad-t431s-keyboard

lenovo-thinkpad-t431s-seite

 

lenovo-thinkpad-t431s-ports

 

Lenovo ThinkPad T431s

 

 

 

 

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:ComputerLenovo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?