Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube sucht den Superstar und erklärt Fünfjährigen die Welt

Robert Vossen
Aktualisiert: 19. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

youtube-588x392

YouTube geht mal wieder ein paar Schritte auf dem Weg zum adäquaten Fernseh-Ersatz, denn neben neuen Videos über komplizierte Themen sponsert Google die Suche nach neuen Talenten.

Talentsuche auf YouTube

Simon Cowell, Erfinder von Talent-Shows wie X-Factor, American Idol und Britain’s Got Talent und quasi Englands Dieter Bohlen sucht ab morgen auf YouTube die neuen Talente der „You-Generation“. Auch wenn man nicht erwarten sollte, dass das Niveau im Vergleich zu Deutschlands Supertalent massiv gesteigert wird macht das Casting deutlich, dass Fernsehsender eine ernstzunehmende Konkurrenz bekommen.

Denn anstatt von einem der üblichen TV-Konzerne bezahlt zu werden, lässt sich Cowell den nächsten Gehaltscheck von Google ausstellen und überträgt das im Fernsehen etablierte Casting-Konzept nahezu eins zu eins ins Web.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jeder, der sich verzweifelt fragt, warum sein Talent noch nicht entdeckt worden ist, kann ein Video auf den Channel von „The You Generation“ (TYG) hochladen – auch deutsche User können sich bewerben. Etwas leid tun mir die Mitarbeiter von Cowell, die aus den zahlreichen Videos dann die Crème de la Crème auswählen müssen und jede Woche einen Gewinner küren. Das Ganze läuft über 26 Wochen, die dann eine Chance auf einen tollen Preis haben.

Erreichen Fernsehsender noch die Jugend?

Was ich an dem tendenziell simplen Casting bemerkenswert finde, ist, dass mit YouTube ein neuer Player um ein Konzept konkurriert, dass in ähnlicher Weise auch so im Fernsehen hätte laufen könnte. Hinzu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass weltweit eine gewisse Casting-Müdigkeit eingesetzt hat – VOX plant erst einmal keine weitere „X Factor“-Staffel, DSDS legte einen schwachen Start hin und auch in England kämpfen die Casting-Formate mit schwachen Quoten.

Die Frage, die sich stellt, ist, ob die Fernsehzuschauer rund um den Globus in den letzten Jahren einfach genug Castings hatten und dieser nun überdrüssig sind, oder ob die Fernsehsender die jungen Zuschauer schlichtweg nicht mehr gut erreichen und das Online-Casting die Zukunft ist. Die Zahlen von TYG werden es zeigen.

Existentialismus für Fünfjährige

Doch YouTube setzt nicht nur auf sanfte Unterhaltung, sondern mit „Explain Like I’m Five“ auch auf Edutainment: In einer neuen Web-Serie von Reddit erklären zwei Erwachsene Kindern komplizierte Dinge wie den Aktienmarkt, den Konflikt in Syrien oder Nietzsches Gedanken zum Existentialismus. Auch der ein oder andere Erwachsene wird dabei bestimmt noch etwas lernen können.

Auch wenn YouTube schon seit längerem Fremdinhalte finanziert, geht man hier zu einem etwas anderen Modell über. Anstatt einem Studio oder Channel-Partner Geld zur Verfügung zu stellen, um in Eigenregie neue Inhalte zu erstellen, wird hier gemeinsam an einem konkreten Projekt gearbeitet, dass nach Aussage von Reddit-Chef Erik Martin auch zu weiteren Ideen führen kann, aber eben von Fall zu Fall entschieden wird.

YouTube wird echter Auftragsproduzent

Damit geht man noch einen Schritt weiter zu einem echten Auftragsproduzenten, wie es klassischerweise eher TV-Sender sind. Und mit Reddits Community im Nacken sichert man sich gleichzeitig noch eine Promotion-Unterstützung, die sicherlich nicht schadet.

Für sich alleine genommen, sind die beiden neuen Video-Projekte gar nicht so außergewöhnlich, doch es wird klar, dass YouTube in Zukunft noch Größeres vorhat und inzwischen auch nicht mehr davor zurückschreckt, direkt mit Fernsehsendern um neue Ideen und TV-Gesichter zu konkurrieren. Willkommen in der You(Tube)-Generation.

Bild: Flickr / Rego Korosi (CC BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?