Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Finnair zeigt vorab, wer im Flugzeug neben dir sitzt – Social Seating kommt (vor)an

Hayo Lücke
Aktualisiert: 21. März 2013
von Hayo Lücke
Teilen

shutterstock_130562510 Fluggesellschaften haben derzeit einen ziemlich schweren Stand. Trotz des zuletzt gefallenen Ölpreises müssen die Airlines horrende Summen für ihre Kerosinlieferungen zahlen. Bei der Lufthansa waren es 2012 beispielsweise fast schon schwindelerregende 7,4 Milliarden (!) Euro. Umso schöner ist es – und einige von euch wissen ja, dass ich mich für die zivile Luftfahrt begeistern kann – wenn es mal gute Nachrichten aus der Luftfahrtbranche zu kommunizieren gibt. Eine solche positive News hat mir jetzt Finnair zukommen lassen.

Die finnische Airline, die besonders auf interkontinentalen Strecken von Helsinki in Richtung Asien punkten will, versucht sich in einem neuen Social-Media-Projekt. Wer will, kann beim Online-Checkin eine Verknüpfung zum persönlichen Facebook-Profil herstellen und so den mitreisenden Passagieren signalisieren: „Hey, hier bin ich – und wer seid ihr?“

Finnair Social Checkin

Wer sich für eine Profil-Verknüpfung entscheidet, wird auf dem gewählten Sitzplatz mit dem persönlichen Foto des eigenen Facebook-Profils vermerkt. Andere Passagiere haben entsprechend die Möglichkeit, zum Beispiel zu sehen, neben wem sie auf dem gebuchten Flug sitzen werden oder wer sonst noch die Reise zum Zielort antreten wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flugreisen sollen sozialer werden

Finnair selbst gibt an, Flugreisen sozialer machen und die Möglichkeit schaffen zu wollen, dass sich schneller Freundschaften entwickeln. Und wenn ihr mich fragt, ist das gar nicht so unrealistisch. Denn wenn ich schon vorher weiß, mit wem ich unterwegs sein werde und vielleicht sogar vorab Kontakt aufnehmen kann (wer einer Verknüpfung zustimmt, zeigt in gewisser Weise ja eine hohe Kontaktfreude), dann ist es durchaus wahrscheinlich, dass auf dem Flug eine ganz andere, zwischenmenschliche Atmosphäre zwischen den nicht mehr ganz so fremden Sitznachbarn entsteht.

Wer nicht bei Facebook angemeldet ist oder lieber inkognito bleiben möchte, kann den Prozess des Online-Checkins natürlich auch auf die gewohnte anonyme Weise durchführen. Es ist auch jederzeit möglich, die Funktion nachträglich zu deaktivieren. In Zukunft sollen auch andere soziale Netzwerke mit dem Checkin-Prozess verbunden werden.

Finnair ist übrigens nicht die erste Fluggesellschaft, die in Sachen Online-Checkin eine Verknüpfung mit Facebook herstellt. Unter anderem Malaysia Airlines oder auch Air Baltic oder KLM sind hier schon weit vorne mit dabei. Social Seating kommt voran – und ich finde das richtig gut. Frage mich nur: seht ihr das auch so?

Bilder: Passenger seats / Shutterstock; Finnair

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?