Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

8 bit for the win – Flashback der Retro-Games

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Thorsten Nötges
Teilen

shutterstock_101614744

Wer über 30 ist, erinnert sich sicher noch: Computerspiele ohne HD-Grafik, ohne orchestrale Musik und nur mit rudimentären Sounds. Wir hatten ja sonst nichts, blieben daran hängen, investierten Stunden und Tage, um das nächste Level zu erreichen, den Endgegner zu besiegen, ins Ziel zu kommen. Wir wussten ja auch nicht, was in Sachen Grafik, Audio oder Spieleumfang noch alles auf uns wartet – Skyrim ist kein Vergleich zu Eye of the Beholder. Aber diese Erlebnisse haben sich doch in den Hinterkopf eingebrannt, und die alten Sachen haben alle noch immer ihren Reiz. Sonst würde Tetris nicht mehr gespielt werden, und es keine Neuauflagen von Metal Slug geben.

Und trotzdem …

Denn die alten Spiele, oder Spiele, die retro aussehen, sind nicht verschwunden – jetzt heißen sie nur Retro-Games. Auf Flashgame-Seiten wie Armor Games oder Kongregate gibt es riesige Sammlungen von Spielen, die an die Klassiker auf PC oder Konsole erinnern. Fantasy Online zum Beispiel ist ein MMO, das laut Armor Games „sich spielt wie World of Warcraft und aussieht wie Zelda auf dem SNES.“

Dieser vielversprechende Spielemix kommt gut an und wurde bisher mehr als 2 Millionen mal gespielt. Ähnlich wie Retro Unicorn Attack. Das Spiel hat den klassischen Touch schon im Titel und lässt Mädchenträume wahr werden, oder so. Springen mit X und Sprinten mit Z – so unkomplizierte Steuerungen hatten wir in regulären Spielen zuletzt vor knapp dreißig Jahren. Jetzt sind sie wieder da und Kult dank Flash.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Andere Technik setzt auf andere Spiele: Auf der Pebble Watch kann man mit dem neuen SDK Tetris, Pong und Snake spielen. Der „Ars Technica“-Tester Rob Haining attestiert der Smart-Watch dabei zwar etwas zu feste Knöpfe, war aber angetan vom Bildschirm. Schräg ist es allemal auf seiner Uhr zu spielen. Aber auch das gab es ja schon in den Achtzigern. Traum meiner schlaflosen Nächte.

Spielen im Office

Einen Retro-Ansatz, aber auf einer etwas überraschenden Basis, verfolgt Cary Walkin. Der begeisterte Rollenspieler arbeitet eigentlich als Buchhalter und hat in seiner Freizeit ein rundenbasiertes Rollenspiel programmiert. Soweit noch nichts unübliches, aber das Spiel namens Arena.xlsm läuft komplett in Excel – zumindest unter Windows. Mac-User bleiben leider außen vor.

excel-game

Alles, von der Charaktergenerierung bis zu den Kämpfen, findet im Spreadsheet statt und wird über Makros kontrolliert. Die Hauptfigur ist ein Smiley und wird über Klicks auf ein Steuerkreuz über den Bildschirm geleitet – etwas kompliziert, aber doch mit großen Retro-Charme. Und einem großen Vorteil: Man kann es auch auf Bürorechnern mit schwächerer Hardware und begrenzten Nutzerrechten spielen. Andauerndes Klicken fällt den Kollegen ja eher selten auf.

Als Rückblick auf vergangene Zeiten, als Erinnerung an früher oder auch als optisch wie akustisch reduzierte Abwechslung zwischen Grafikepen – Retro-Games haben ihren unzweifelhaften Charme. Für jeden, der die alten Sachen schon gespielt hat, und auch für alle anderen.

Bilder: Grinning girl on old style gaming set up / Shutterstock.com; Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?