Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Googles Quartalszahlen – kommt ein Strategiewechsel?

Robert Vossen
Aktualisiert: 19. April 2013
von Robert Vossen
Teilen

google-588x392

Es ist wieder Quartalszahlen-Zeit: Erst war Yahoo dran, Google zog gestern nach. Ähnlich wie Yahoo präsentierte CEO Larry Page gemischte Quartalszahlen und ließ sich dabei erstaunlich tief in die Karten blicken, wie er sich die Zukunft des Unternehmens vorstellt.

Umsatzprognose verfehlt, Gewinnprognose übertroffen

Doch erst mal die Fakten, bei denen man zwischen Googles Kernumsatz und dem Umsatz inklusive der Motorola-Unit unterscheiden muss – letztere Zahlen interessieren aber eigentlich nur am Rande. Insgesamt hat Google knapp 14 Milliarden Dollar verdient, gut eine Milliarde steuerte Motorola bei. Das ist weniger, als Analysten erwartet hatten.

Allerdings hatten diese auch nicht mit einem derart hohen Gewinn gerechnet: Unterm Strich blieben knapp 3,5 Milliarden Dollar in der Kasse – 31 Prozent mehr als noch im Vorjahresquartal. Verantwortlich ist dafür aber überwiegend eine Steuergutschrift für Forschungsausgaben, ohne die Google auch beim Gewinn nicht die Erwartungen erreicht hätte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

AdWords-Umsatzanteil sinkt

Die Anleger sorgen sich noch um eine zwei weitere Kennzahlen: Zum einen sind die Kosten für Werbungtreibende pro Klick in sechs Quartalen in Folge gefallen – dieses Mal um 4 Prozent, wobei die Anzahl der bezahlten Klicks um 20 Prozent im Quartalsvergleich gestiegen ist.

Das Werbegeschäft ist somit unterm Strich also um 16 Prozent im Jahresvergleich gewachsen, doch gleichzeitig ist der Anteil der Werbeumsätze am Gesamtumsatz (ohne Motorola) von 96 Prozent auf 92 Prozent gefallen. Der Wert dürfte auch weiter sinken, je mehr Google in neue Märkte vordringt.

Während die Anleger immer noch nicht sicher sind, was sie von den ganzen Spielchen von Google Fiber bis hin zu selbstfahrenden Autos halten sollen, hat Larry Page beim Investorengespräch eine relativ überzeugende Erklärung parat gehabt: Die meisten Unternehmen würden nie etwas großartig verändern – ein häufiger Fehler.

Fiber und Glass sind die Zukunft

Google hingegen sei ein innovatives Unternehmen und habe mit Glass und Fiber gleich zwei große Eisen im Feuer. Zeitlich passend wurden in den letzten Tagen die ersten Google-Brillen ausgeliefert und Google Fiber in der dritten Stadt – in einem Städtchen in Utah – angekündigt. Man darf erwarten, dass sich Google weiter in den beiden Bereichen engagiert und die selbstfahrenden Autos weiterentwickelt.

Auch vom Sorgenkind Motorola – Umsatz und Profit sind abermals gesunken – darf man wohl bald Neuigkeiten erwarten. Verwaltungsratschef Eric Schmidt nannte neue Geräte „Phones-plus“ und erklärte, dass es heutigen Smartphones vor allem an Robustheit und Laufzeit mangelt. Da gebe es enormes Potential und die ersten Entwicklungsgeräte seien „very impressive“. Mit Details gingen Schmidt und Page aber äußerst sparsam um.

Neue Geschäftsfelder sind potentielle Wachstumslieferanten

Aus meiner Sicht ist der Strategiewechsel – oder eher eine Erweiterung dessen – äußerst sinnvoll. Auch BCG-Analyst Colin Gillis sagt, dass die neuen Geschäftsfelder derzeit zwar noch Minusgeschäfte seien, aber man frage sich bei Apple immer, wo das Wachstum noch herkommen solle.

Und dann schaue man zu Google und sieht die großen Märkte, in die der Suchmaschinengigant seine Fühler ausstreckt – das sei auch der Grund, warum Googles Aktienpreis im letzten Jahr um 26 Prozent gestiegen, der von Apple jedoch um 36 Prozent gefallen sei.

Bild: Flickr / Robert Scoble (CC BY 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?