Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter veranstaltet Comedy Centrals #ComedyFest und wird immer mehr zum Fernsehsender

Robert Vossen
Aktualisiert: 23. April 2013
von Robert Vossen
Teilen

twitter

In den letzten Wochen und Monaten haut Twitter Neuigkeiten ohne Ende raus: Twitter #Music ist kaum eine Woche alt, da kündigen Comedy Central und Twitter ein fünftägiges Comedy-Festival an, dass auf Twitter und Vine stattfinden wird und den Grundstein für Twitter als eine Art Fernsehsender 2.0 legen könnte.

#ComedyFest läuft auf Vine und Twitter

Über den Hashtag „#ComedyFest“ werden vom 29. April bis 3. Mai Comedians Kurzvideos über Vine und Tweets und längere Videos über Twitter verbreiten, um die Nutzer zu erheitern.

Das Comedy-Festival ist ein Experiment, das höchstwahrscheinlich kein einmaliges bleiben wird. Denn neben der jüngsten Event-Programmierung gab es in der letzten Woche mehrere interessante Neuigkeiten rund um Twitters Ambitionen im Video-Bereich stärker mitzuspielen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Twitters Kartentechnologie wird zur Video-Plattform

So wird derzeit mit NBC und Viacom, Betreiber von MTV, Comedy Central & Co., verhandelt, Live-Videos über Twitter zu verbreiten. Dabei könnte Twitters neue Kartentechnologie zum Einsatz kommen, über die Videos im Tweet abgespielt werden können. Ähnliche Partnerschaften hat Twitter in der Vergangenheit schon mit dem amerikanischen Wetterkanal und ESPN geschlossen, wobei im Falle von ESPN die Video-Komponente noch fehlte.

Auch mit BBC America hat Twitter eine Partnerschaft abgeschlossen, über die Video-Clips des Senders getweetet werden und im Tweet angeschaut werden können – auch mit Werbung.

Twitter landet millionenschweren Werbedeal

Der Hintergrund ist offensichtlich: Je besser der Content auf Twitter ist, desto eher lässt er sich vermarkten. Und für Video Ads erzielt man deutlich höhere Preise als für Display Ads. So gab Twitter gestern auch stolz bekannt, dass man einen Werbedeal mit Starcom MediaVest Group abgeschlossen habe – Spekulationen zufolge über mehrere Jahre und gut mehrere hundert Millionen schwer.

Starcom MediaVest Group ist eine Tochter des Werbegiganten Publicis und vertritt Marken wie Procter & Gamble, Walmart, Microsoft und Coca-Cola. Zwar werben die vier Schwergewichte schon auf Twitter, doch das heißt ja nicht, das man das nicht ausweiten könnte – nämlich zum Beispiel mit den jüngsten Content-Partnerschaften.

Die Deal-Struktur sieht dabei in der Regel vor, dass die Sender einen Werbepartner an Land ziehen, der den Video-Inhalt sponsert; Twitter verkauft dem Sponsor seine Werbeflächen on top.

Twitter wird zum Medienunternehmen

Die jüngste Lawine an neuen Features, Produkten und Partnerschaften zeigt Twitters Anspruch auf, mehr und mehr zur Distributionsplattform für Videos zu werden und eine wichtige Rolle im Video-Geschäft einzunehmen. Mir gefällt der Schritt sehr, auch wenn dadurch Twitters ursprünglicher Fokus auf Schlichtheit mit 140 Zeichen und nicht mehr nach und nach verwässert wird.

Es ist allerdings unklar, welche Rolle Vine künftig spielen soll, wenn große Video-Kampagnen mehr und mehr auf Twitter stattfinden. Fände Twitter einen Weg, Vine und Twitter #Music in seine Hauptplattform zu integrieren, ohne unübersichtlich und zu komplex zu werden, würde das den Erfolg wahrscheinlich vergrößern.

Twitters Daten sind Gold wert

Hinzu kommt, dass man sich weiter als Daten-Center für die TV- und Musikindustrie positioniert – mit Bluefin Labs hat der Twitter im Februar einen Spezialisten übernommen, der das Online-Gezwitscher über TV-Shows analysiert und die Erkenntnisse verkauft; mit Nielsen wird ab September eine eigene „Social TV“-Quote herausgegeben.

Auch mit Twitter #Music wird die Plattform zum Dreh- und Angelpunkt für die Musikindustrie und zwingt die Plattenfirmen sich auch mit Werbe-Dollars auf Twitter zu engagieren.

War ich vor einem Monat bei Twitters siebenjährigen Geburtstag noch etwas skeptisch ob Twitters Geschäftsmodell, muss ich wenige Wochen später zugeben, dass Twitter im letzten Monat ziemlich gute Argumente vorgebracht hat – weiter so!

Bild: 1000 Words / Shutterstock.com

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FernsehenX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Krisen Höhle der Löwn, Die Höhle der Löwen 2025 Staffel 17 DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?