Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Digg stellt Google Reader-Alternative im Juni vor und könnte Geld dafür verlangen

Robert Vossen
Aktualisiert: 01. Mai 2013
von Robert Vossen
Teilen

digg

Der Google Reader ist noch gar nicht beerdigt, da bringt sich die Konkurrenz schon in Stellung. Mit dabei sind vor allem Feedly und Digg, die mit Umfragen herausfinden wollen, welche Funktionen den Usern am Wichtigsten sind.

80 Prozent teilen Nachrichten per E-Mail

Interessant sind dabei vor allem zwei Erkenntnisse: 80 Prozent der Teilnehmer der Digg-Umfrage geben an, dass sie Nachrichten per E-Mail teilen – Facebook und Twitter liegen bei jeweils 50 Prozent gefolgt von Google+ mit knapp 40 Prozent.

diggsurvey

Es scheint also, als ob die Zeiten der E-Mail wohl noch nicht ganz gezählt sind, denn User wollen zwar teilen, aber nicht unbedingt ihren Facebook- und Twitter-Feed verstopfen. Stattdessen möchte man Inhalte gerne gezielt mit ein paar Menschen teilen – Arbeitskollegen, besten Freunden, Gleichgesinnten, etc. – wofür die Circles auf Google+ ja eigentlich bestens geeignet werden, doch offensichtlich reicht die Option nicht jedem Nutzer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mir geht es ähnlich: Hin und wieder möchte man eine bestimmte Person von einem bestimmen Artikel wissen lassen und mit ihm oder ihr darüber diskutieren. Während ich von Menschen außerhalb der sozialen Medien entsprechende Links per Mail bekomme, nutze ich zum Weiterleiten häufig eine private Facebook-Nachricht.

Teilen, aber bitte privat

Ideal ist das allerdings auch nicht, schließlich ist man nicht mit jedem befreundet, und mit manchen will man auch gar nicht auf Facebook verbunden sein.

Die Ergebnisse sollten nicht überbewertet werden, aber mir scheint es, als ob das öffentliche Teilen von Alles und Jedem immer mehr seinen Reiz verliert. Stattdessen würden sich die User auch bei Feedly freuen, Artikel mit entsprechenden Zirkeln zu teilen und gemeinsam darüber zu diskutieren.

So wirklich eignet sich die E-Mail dazu aber auch nicht – es bietet sich also an, dass sich Feedly und Digg etwas Schlaues überlegen, ob und wie man die beiden Bedürfnisse miteinander kombinieren kann.

40 Prozent würden für RSS-Reader zahlen

Auch interessant ist, dass 40 Prozent der Digg-User bereit wären, für einen entsprechenden Dienst sogar in die Tasche zu greifen. Der Firma scheint das zu gefallen, denn auch wenn noch nicht klar ist, wo sich der Preis bewegen würde, will man den User gern als zahlenden Kunden und nicht als Produkt begreifen, das gegen Werbe-Dollars verkauft wird. Wäre es nicht schön, wenn mehr Unternehmen so denken würden?

Beispiel Facebook: Im Jahr verdient Mark Zuckerberg im Schnitt 5,32 Dollar pro User und geht dabei häufig an die Grenze des Datenschutzes und der Privatsphäre seiner Mitglieder. Auch wenn das vermutlich nicht passieren wird – ich könnte mir gut vorstellen, dass der ein oder andere User gerne 5-10 Dollar respektive Euro im Jahr für eine werbefreie Facebook-Version zahlen würde. Aber zurück zu Digg.

Kommt Digg als Freemium-Version?

Denn im Gegensetz zu Facebook deuten hier die Zeichen auf einen Bezahldienst hin. Da man aber wohl ungerne auf 60 Prozent der User verzichten möchte und Menschen in solchen Befragungen häufig ihre Zahlungsbereitschaft überschätzen, ist es durchaus möglich, dass Digg auf ein Freemium-Modell setzt.

Ich persönlich bin ein großer Freund von diesem Modell, denn man sichert sich beide Zielgruppen und stellt auch noch beide zufrieden – die einen über den nicht vorhandenen Preis, die anderen über Werbefreiheit oder Premium-Funktionen. Im Juni will Digg seine Beta-Version freischalten – spätestens dann gibt es wohl Klarheit.

Bild: Flickr / wesdobbs (CC BY 2.0); Grafik: Digg

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:GoogleRSS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?