Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Digg stellt Google Reader-Alternative im Juni vor und könnte Geld dafür verlangen

Robert Vossen
Aktualisiert: 01. Mai 2013
von Robert Vossen
Teilen

digg

Der Google Reader ist noch gar nicht beerdigt, da bringt sich die Konkurrenz schon in Stellung. Mit dabei sind vor allem Feedly und Digg, die mit Umfragen herausfinden wollen, welche Funktionen den Usern am Wichtigsten sind.

80 Prozent teilen Nachrichten per E-Mail

Interessant sind dabei vor allem zwei Erkenntnisse: 80 Prozent der Teilnehmer der Digg-Umfrage geben an, dass sie Nachrichten per E-Mail teilen – Facebook und Twitter liegen bei jeweils 50 Prozent gefolgt von Google+ mit knapp 40 Prozent.

diggsurvey

Es scheint also, als ob die Zeiten der E-Mail wohl noch nicht ganz gezählt sind, denn User wollen zwar teilen, aber nicht unbedingt ihren Facebook- und Twitter-Feed verstopfen. Stattdessen möchte man Inhalte gerne gezielt mit ein paar Menschen teilen – Arbeitskollegen, besten Freunden, Gleichgesinnten, etc. – wofür die Circles auf Google+ ja eigentlich bestens geeignet werden, doch offensichtlich reicht die Option nicht jedem Nutzer.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mir geht es ähnlich: Hin und wieder möchte man eine bestimmte Person von einem bestimmen Artikel wissen lassen und mit ihm oder ihr darüber diskutieren. Während ich von Menschen außerhalb der sozialen Medien entsprechende Links per Mail bekomme, nutze ich zum Weiterleiten häufig eine private Facebook-Nachricht.

Teilen, aber bitte privat

Ideal ist das allerdings auch nicht, schließlich ist man nicht mit jedem befreundet, und mit manchen will man auch gar nicht auf Facebook verbunden sein.

Die Ergebnisse sollten nicht überbewertet werden, aber mir scheint es, als ob das öffentliche Teilen von Alles und Jedem immer mehr seinen Reiz verliert. Stattdessen würden sich die User auch bei Feedly freuen, Artikel mit entsprechenden Zirkeln zu teilen und gemeinsam darüber zu diskutieren.

So wirklich eignet sich die E-Mail dazu aber auch nicht – es bietet sich also an, dass sich Feedly und Digg etwas Schlaues überlegen, ob und wie man die beiden Bedürfnisse miteinander kombinieren kann.

40 Prozent würden für RSS-Reader zahlen

Auch interessant ist, dass 40 Prozent der Digg-User bereit wären, für einen entsprechenden Dienst sogar in die Tasche zu greifen. Der Firma scheint das zu gefallen, denn auch wenn noch nicht klar ist, wo sich der Preis bewegen würde, will man den User gern als zahlenden Kunden und nicht als Produkt begreifen, das gegen Werbe-Dollars verkauft wird. Wäre es nicht schön, wenn mehr Unternehmen so denken würden?

Beispiel Facebook: Im Jahr verdient Mark Zuckerberg im Schnitt 5,32 Dollar pro User und geht dabei häufig an die Grenze des Datenschutzes und der Privatsphäre seiner Mitglieder. Auch wenn das vermutlich nicht passieren wird – ich könnte mir gut vorstellen, dass der ein oder andere User gerne 5-10 Dollar respektive Euro im Jahr für eine werbefreie Facebook-Version zahlen würde. Aber zurück zu Digg.

Kommt Digg als Freemium-Version?

Denn im Gegensetz zu Facebook deuten hier die Zeichen auf einen Bezahldienst hin. Da man aber wohl ungerne auf 60 Prozent der User verzichten möchte und Menschen in solchen Befragungen häufig ihre Zahlungsbereitschaft überschätzen, ist es durchaus möglich, dass Digg auf ein Freemium-Modell setzt.

Ich persönlich bin ein großer Freund von diesem Modell, denn man sichert sich beide Zielgruppen und stellt auch noch beide zufrieden – die einen über den nicht vorhandenen Preis, die anderen über Werbefreiheit oder Premium-Funktionen. Im Juni will Digg seine Beta-Version freischalten – spätestens dann gibt es wohl Klarheit.

Bild: Flickr / wesdobbs (CC BY 2.0); Grafik: Digg

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleRSS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?