Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Schlechtes Feedback und „nur“ eine Million Downloads: Facebook verspricht Nachbesserungen bei Home

Robert Vossen
Aktualisiert: 11. Mai 2013
von Robert Vossen
Teilen

facebook home

Bislang ist Facebook Home ja noch nicht der große Renner gewesen. Es ist zwar nicht überliefert, ob Facebook mit knapp einer Million Downloads zufrieden ist oder nicht, aber immerhin verspricht man Nachbesserungen.

Eine Milliarde Facebook-User, eine Million Home-Downloads

Für viele Startups oder Apps wären eine Million Downloads in vier Wochen keine schlechte Grundlage – Facebook hat aber eine Milliarde Mitglieder. Nun ist Facebook Home zwar auf Android-Geräte begrenzt, aber dennoch dürfte der Anteil der Home-Benutzer unter den Android-Usern relativ klein sein.

Immerhin – und das muss man Facebook zugute halten – druckst man nicht wie Microsoft bei den Absatzzahlen des Surface herum, sondern gibt schlichtweg einen Zwischenstand durch. Eine Meinung kann sich dann jeder selbst bilden – so wie das bei den Microsoft-Tablets ja auch geschieht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Nutzung steigt um 25 Prozent

Doch zurück zu Mark Zuckerbergs neuestem Spielzeug. Auch wenn die App erst rund eine Million Mal heruntergeladen wurde – was im Übrigen nichts darüber aussagt, wie viele die App wieder deinstalliert haben – ist die Facebook-Nutzung der Home-User gemessen an den täglichen Kommentaren und Likes im Newsfeed um 25 Prozent angestiegen.

Dank der Chat Heads würden laut Facebook-Entwickler Cory Ondreika 7 Prozent mehr User den Facebook Chat nutzen, die Anzahl der versendeten Nachrichten ist um 10 Prozent gestiegen. Die Zahlen können klar als Erfolg gewertet werden.

Doch unter die erfolgreichen Zahlen mischt sich überwiegend negatives Feedback der User: Im Google Play Store wird die Anwendung mit nur zwei von fünf Sternen bewertet. Hauptkritikpunkt: Nach der Installation von Facebook Home ist die alte Organisation der Apps nicht mehr vorhanden und Facebook kapert quasi das Smartphone – zweifelsohne Dinge, die man auch vorher hätte wissen können.

User Experience soll verbessert werden, mehr Kontrolle für den Nutzer

Allerdings will Facebook nun nachbessern: Unter anderem sollen Navigations-Gesten und Buttons beim ersten Start nach der Installation durch ein Tutorial genauer erklärt werden. Ebenfalls geplant ist, ein neues Dock mit Apps in den App Launcher von Facebook Home zu integrieren, sodass die beliebtesten Anwendungen wieder direkt verfügbar sind. Auch soll eine Freundesliste Einzug halten, sodass man schneller mit Freunden, die gerade online sind, chatten und kommunizieren kann.

Facebook hat also durchaus erkannt, dass man mit Facebook Home etwas weit gegangen ist und dem Nutzer ein wenig zu sehr die Kontrolle über sein geliebtes Smartphone weggenommen hat. Das erklärt auch, warum die meisten Bewertungen im Google Play Store nur einen Stern haben – eben Enttäuschung pur. Allerdings gibt es auch nicht wenige Top-Bewertungen – vermutlich von Heavy Usern, die sich über die neuen Möglichkeiten wohl auch freuen dürften.

Was passiert, wenn Werbung kommt?

Die Ankündigung, dem Nutzer wieder mehr eigenen Handlungsspielraum zu lassen, ist goldrichtig. Ob dadurch die App-Downloads in die Höhe schießen werden, darf aber weiter bezweifelt werden – insbesondere wenn Werbung integriert wird.

„Noch“, so Entwickler Ondrejka, „sei man nicht soweit“ – und man weiß nicht, ob er damit die technische Abteilung von Facebook meint oder die User, die sich wohl vorsichtig an den Gedanken gewöhnen sollten, dass bald Werbeanzeigen ihren Sperrbildschirm pflastern.

Bild: Facebook / Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:AndroidFacebookGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?