Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube startet mit 53 Bezahl-Kanälen ab rund 1 Dollar im Monat

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

youtube Kopie

Es war ja schon länger erwartet worden, doch nun ist es offiziell: YouTube hat sein Bezahlprogramm gestartet. 53 Kanäle sind nun ab 99 (Dollar-)Cent im Monat verfügbar – in den nächsten Wochen soll das Angebot ausgebaut werden.

53 Kanäle für durchschnittlich 2,99 Dollar pro Monat

Insgesamt 30 Partner hat man bereits zum Start von dem Konzept überzeugen können, darunter National Geographic oder den Hollywood-Produzenten Magnolia Pictures. Als Kanäle sind unter anderem die amerikanische Version der Sesamstraße oder die Ultimate Fighting Championship verfügbar. Im Schnitt kosten die Kanäle etwa 2,99 Dollar. Doch gleichzeitig wird schon angekündigt, dass das Programm schnell ausgebaut werden soll – unter anderem mit Live-Content. Das wäre dann tatsächlich YouTube als Pay-TV-Sender.

Ein Grund, warum YouTube sich zu dem Abo-Modell entschlossen hat, ist wohl, dass die Werbeumsätze auf der Plattform bislang noch nicht durch die Decke gegangen sind – anders als die Anzahl der User. Mehr als eine Milliarde Besucher hat die Plattform inzwischen im Monat  – Googles Verwaltungsratschef Eric Schmidt reicht das aber noch nicht. Sein Ziel sind eher sechs oder sieben Milliarden monatliche Besucher, auch wenn sich Video-Plattformen wie YouTube seiner Ansicht nach schon gegen klassische Fernsehsender durchgesetzt hätten. Gut, er musste bei der Veranstaltung auch Werbekunden von YouTube überzeugen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Skeptik überwiegt

Doch Analysten sind angesichts des Preises etwas skeptisch: Bei Netflix bekommt man für 8 Dollar im Monat tausende Filme und TV-Shows, bei YouTube einen Channel für 3 Dollar. Bei Netflix gibt’s House of Cards mit Kevin Spacey, bei YouTube Samson Big Bird aus der Sesamstraße. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass YouTube attraktive Bundling-Pakete schnürt, wenn man mehr unterschiedliche Kanäle im Angebot hat. Fraglich ist allerdings, wie lange das dauert.

Denn manche YouTube-Produzenten sind noch etwas skeptisch. Das könnte unter anderem daran liegen, dass die Kanäle wohl weiterhin Werbung enthalten werden, aber vielleicht auch daran, dass laut Malik Ducard, Leiter der YouTube-Partnerschaften, die Partner „mehr als 50 Prozent“ der Abo-Gebühren erhalten.

„Mehr als 50 Prozent“ gehen an die Produzenten

„Mehr als“ ist zwar eine hübsche Formulierung, doch während YouTube üblicherweise 45 Prozent vom Werbeumsatz einstreicht, beschränkt sich Apple bei iTunes-Verkäufen auf 30 Prozent. Hank Green, ein Produzent eines Bildungskanals bei YouTube, ist auch nicht ganz überzeugt, da Online-Videos im Internet geteilt werden und somit neue Zuschauer generieren. Befindet sich ein Video aber hinter einer Paywall, ist es mit dem Teilen natürlich vorbei.

Immerhin hat YouTube hier ein bisschen vorgebeugt: Jeder Kanal kann für 14 Tage kostenlos getestet werden und wer den Jahresbeitrag auf einmal entrichtet, bekommt einen entsprechenden Nachlass.

Angebot an attraktiven Inhalten muss wachsen

Grundsätzlich gefällt mir das Modell, zumal YouTube schon bald jedem Kanalbetreiber anbieten will, seine Videos hinter einer Bezahlschranke zu verstecken. Doch wie so häufig geht es um Inhalte. Ob die Sesamstraße aber trotz ihrer Beliebtheit bei Jung und Alt das große Zugpferd ist, wage ich zu bezweifeln.

Denn bislang gab es ja alles umsonst bei YouTube – sicherlich auch das ein oder andere Video der Sesamstraße. Um die vornehmlich jüngere Zielgruppe davon zu überzeugen, den häufig schmalen Geldbeutel zu öffnen, muss man attraktive Inhalte anbieten – oder eben komplett werbefrei bleiben.

Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass hochkarätige Produzenten das neue Abo-Modell annehmen werden, doch so jemand muss sich dann auch dazu verpflichten, kontinuierlich zu produzieren. Das schließt dann Produzenten von einzelnen Videos und Filmen eigentlich schon wieder aus. Die Idee ist also wirklich ganz nett, aber zum großen Durchbruch wird es vermutlich noch nicht reichen.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:MedienNetflixYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Netflix im Juni 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juni 2025

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?