Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Videoelemente in Instagrams Quellcode entdeckt – aber, passt das wirklich zusammen?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 18. Juni 2013
von Tobias Gillen
Insta-Krams
Teilen

Facebook hat am 20. Juni zu einer Tasse Kaffee geladen. Nein, nicht die Nutzer, sondern Tech-Journalisten. Nun wird wild spekuliert, was Zuckerberg und Co. am Donnerstag vorstellen werden. Von einem eigenen RSS-Reader ist die Rede, andere vermuten eine neue Funktion von Instagram, die offenbar nun entdeckt wurde.

instagram

Indizien im Quellcode

Während Vine, Twitters Kurzvideo-Dienst, seit zwei Wochen auch auf Android-Geräten verfügbar ist und dort einen recht guten Start hinlegte, arbeitet Facebooks Instagram-Abteilung offenbar daran, dem Dienst Konkurrenz zu machen. Wie der schottische Entwickler und Designer Tom Waddington, der in letzter Zeit häufiger durch das Eingraben in Quellcodes bekannt wurde, entdeckt hat, gibt es im Instagram-Code die CSS-Klassen .tVideo und .tVideo Indicator. Diese seien im Bereich der Profilseiten zu finden.

Zudem entlockte der Entwickler dem Quellcode ein weiteres Geheimnis. So findet sich auf den CDN-Servern eine Bilddatei, die neben Play-, Pause- und Lautstärke-Buttons auch einen Mute-Schalter zeigt. Zwar lässt dies nicht zwangsläufig den Schluss auf eine Videofunktion zu, ein Audio-Instagram dürfte aber wohl ausgeschlossen sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Videos in Instagram?

Damit wirbelt Waddington die Gerüchte um eine Facebook-eigene Vine-Konkurrenz wieder auf. Zwar wird man wohl nicht so weit gehen, die Aufnahmetechnik der Vine-App zu kopieren, die schon recht speziell ist. Eine eigene Video-Alternative ist aber durchaus im Bereich des Vorstellbaren. So könnten Nutzer kurze Clips mit Filtern bearbeiten und diese via Instagram und Facebook teilen.

Aber hat das überhaupt Sinn? Instagram ist ein schickes Netzwerk, das durch seine Spezialisierung auf kleine, bearbeitete Fotos seinen verdienten Ruhm bekommen hat. Inzwischen hat sich das Image der Essens- und Katzenbilder-Plattform gedreht, Instagram ist durchaus ansehnlich und kann unzählige faszinierende Bilder vorzeigen. Und das soll Facebook aufgeben wollen – für eine Video-Integration?

Ich bleibe weiter skeptisch: Eine eigene Facebook-Video-App wäre eine bessere Sache und würde die eingefleischten Instagram-Nutzer auch weniger verschrecken.

Eine Tasse Kaffee…

Dem Einladungstext nach zu urteilen dürfte es aber wohl ohnehin um mehr gehen als kleine Filmchen. „A small team has been working on a big idea. Join us for coffee and learn about a new product“, schrieb Facebook an die Pressevertreter. Es ist, das sehen Waddington und andere Kollegen ähnlich, eher unwahrscheinlich, dass die „große Idee“ nur eine Videoerweiterung für Instagram ist.

Denkbarer ist da schon ein eigener RSS-Reader, möglicherweise eine Flipboard-Alternative. Das würde auch zum Aus des Google Reader und zum angekündigten Digg-Reader passen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:FacebookInstagramVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?