Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Have a PRISM-break, have an alternative kit: Dienste und Software ohne Schnüffel-Plugin

Tobias Gillen
Aktualisiert: 22. Oktober 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Seit 2006 schnüffelt der US-Geheimdienst NSA mit seinem Überwachungsprogramm PRISM in ausländischen Internetdaten herum. Barack Obama hat gestern in Berlin zwar betont, dass es sich dabei lediglich um Informationen und Verbindungen von bereits Verdächtigen handle und nicht um Inhalte der abgefangenen Daten. Dennoch haben viele Nutzer durch das von Edward Snowden enthüllte Programm ihr Vertrauen in viele Internetdienste verloren.

Alternativen müssen her

Denn anders als sie anfangs behaupteten, stecken Microsoft, Apple, Google, Facebook, Yahoo!, AOL und einige weitere Unternehmen tief mit drin, im Überwachungsfieber der USA. Man kann es nun machen wie ZDF-Redakteur Martin Giesler, der von nun an komplett auf Facebook verzichtet. Es lassen sich aber auch einfach (hoffentlich) PRISM-freie Alternativen nutzen.

Die Website Prism-Break.org hat solche Alternativen zu Microsoft, Apple, Facebook und Co. und deren Dienste gesammelt. Statt Windows, Mac OS X oder Google Chrome OS finden sich dort etwa die PRISM-freien Alternativen Linux, Debian, Fedora oder Trisquel; als Ersatz für die Browser Safari, Internet Explorer oder Chrome wird der Umstieg auf Mozillas Firefox oder eine passende Erweiterung empfohlen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

prism-break

iOS ist alternativlos

Und wer auf Google als Suchmaschine verzichten kann oder will, sollte laut Prism-Break.org bei DuckDuckGo vorbeischauen – wenngleich die Suchplattform in den USA gehostet und teils proprietär aufgebaut ist. An Stelle von Apple und Google Maps lässt sich wiederum OpenStreetMap nutzen, OwnCloud wird als Pendant zu iCloud, Dropbox und Co. empfohlen.

Der einzige (scheinbar) alternativlose Kandidat in der Aufzeichnung ist iOS – für Android stehen hingegen sichere Alternativen und Nachbesserungen zur Verfügung. Ansonsten gibt es Tools für Videokonferenzen, Medienveröffentlichungen und Sofortnachrichten. Der wohl interessanteste Punkte sind allerdings die sozialen Netzwerke: Diaspora ist aus der Liste der Alternativen der bekannteste Alternativ-Vertreter, daneben werden aber auch noch neun weitere Möglichkeiten zu Google+, Facebook, LinkedIn und Twitter aufgeführt.

Zudem stellt Prism-Break.org einige Plugins und Add-ons zur Auswahl, die etwa den Browser oder die E-Mail-Verschlüsselung zusätzlich stärken. Hier empfehlen sich demnach, neben einigen anderen Alternativen, HTTPS Everywhere, Fix Tracking und Enigmail.

Wie seht ihr PRISM-freie Alternativen?

Unsere Frage an euch: Kennt ihr weitere Alternativen oder nutzt ihr sie schon? Könnt ihr noch auf Facebook, Apple und Co. verzichten, um PRISM-frei durch das Internet zu wandeln? Und glaubt ihr, dass PRISM den großen Internetfirmen tatsächlich schaden kann?

Bild: Richard Gutjahr, CC-BY-SA

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?