Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

„So bloggt Deutschland“: Umfrage mit 2.344 Bloggern gibt Einblicke in die deutsche Blogosphäre

Tobias Gillen
Aktualisiert: 06. August 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Die Blogosphäre ist in Deutschland wenig erforscht. Das findet unter anderem rankseller, ein „Online-Marktplatz“ für Blogger und Werbetreibende, und hat aus diesem Grund um Auskunft gebeten. Von den 48.000 kontaktierten Bloggern stellten sich 2.344 (zwei Drittel männlich, ein Drittel weiblich) den Fragen und gaben – leider nicht immer wirklich tiefergehende – Auskunft über ihr Hobby und (in manchen Fällen sogar) ihre Arbeit.

Von den Befragten haben über 45 Prozent ihr Blog seit bis zu drei Jahren, 26 Prozent gehören zu den alten Hasen und sind seit über fünf Jahren blogosphärisch vernetzt. Dabei setzt ein Drittel auf nur ein Blog, ein gutes Drittel betreibt zwei bis drei und 21 Prozent sogar mehr als fünf Seiten.

Blog-Themen: „Erotik & Liebe“ weit vorne, „Shopping“ bildet Schlusslicht

Bei 25 Prozent kommen auf diesen Seiten fünf bis zehn Texte pro Monat online, zu den aktivsten Bloggern gehört mit bis zu 50 Artikeln pro Monat die Minderheit von 9 Prozent. Interessant sind auch die beliebtesten Themen unter den befragten Bloggern. Hier hätte ich persönlich – wahrscheinlich meiner Filter-Bubble geschuldet – die Themen „Tech & Media“ ganz oben erwartet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stattdessen sind die heimlichen Favoriten „Heim & Garten“, „Erotik & Liebe“ und „Gesundheit & Ernährung“. Die unbeliebtesten Themen sind „Business Content“, „Bildung & Wissen“ und an letzter Stelle – für mich ebenfalls überraschend, da ich an die vielen Modeblogger denken musste – das Thema „Shopping“.

Die Mehrheit verdient Geld – zumindest ein wenig

Der Traum eines jeden Bloggers dürfte es sein, das Hobby zum Beruf zu machen und mit der/den eigenen Seite(n) so viel Geld einzunehmen, dass man den Lebensunterhalt nur von seinen Lieblingsthemen finanzieren kann. Aus dieser Motivation heraus haben allerdings nur 38,2 Prozent der 2.344 Blogger ihre Projekte gestartet. Dennoch verdienen 71 Prozent inzwischen Geld, gleichwohl meist nicht genug, um davon zu leben.

Die Mehrheit bleibt mit unter 300 Euro pro Monat auf einen (zweiten) Job angewiesen; immerhin 13 Prozent der Blogger nehmen aber über 1.000 Euro ein. Nicht zuletzt aus diesem Grund kommt wohl auch das Interesse von satten 91,4 Prozent, sich auf Kooperationen mit (großen) Unternehmen einzulassen.

Bei den Blog-Ausgaben wendet übrigens über die Hälfte der Befragten monatlich weniger als 20 Euro auf, knapp 30 Prozent aber immerhin über 50 Euro. In Sachen Eigenvermarktung nutzt der Großteil Social Media und SEO-Maßnahmen.

Nur 20 Prozent zweifeln HuffPo-Modell an

Einer auf Gratis-Content von Bloggern basierenden „Huffington Post Deutschland“ steht man trotz knapper Kassen aber offenbar nicht unbedingt ablehnend gegenüber: 29,7 Prozent der Befragten denken, dass sich das Geschäftsmodell etablieren kann; 25,9 Prozent wollen sich sogar daran beteiligen. Lediglich 20,7 Prozent zweifeln den Erfolg an. Überraschend: Mehr als 50 Prozent der Befragten kennen die Pläne einer deutschen „HuffPo“ noch gar nicht.

Hingegen kaum erstaunlich: Fast jeder fünfte Blogger arbeitet als Journalist; 15,1 Prozent haben zumindest eine journalistische Ausbildung. Die große Masse ist zudem davon überzeugt, dass Blogs in Zukunft eine größere Rolle in der Medienlandschaft spielen werden – ein Ziel, das auch Initiativen wie #Blognetz verfolgen.

Fazit: Wenig überraschende Rückschlüsse

Und wie sieht nun das Fazit aus? Zumindest ohne Aha-Effekte. Die Studie bietet zwar einige interessante Fakten, echte Überraschungen sind aber nicht dabei. Dennoch: Ein Blick in die Infografik lohnt sich allemal.

Infografik

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:BloggingDeutschlandStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Betriebssystem Staat, Deutschland, Digitalpolitik, Digitalisierung, Ministerium, Regierung, Kolumne
TECH

Warum Deutschland ein „Betriebssystem Staat“ braucht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?