Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angriff auf Amazon: Google will eBooks verleihen – und verbietet Erotik-Büchern die freizügige Vorschau

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

shutterstock_111533981

Google baut seine eCommerce-Aktivitäten aus und will nun auch in den Markt des eBook-Verleihs einsteigen. Das geht aus aktualisierten Richtlinien für Partner im Google Play-Store hervor. Wann die Funktion zur Verfügung stehen soll und wie der Dienst im Detail aussehen soll, ist derzeit allerdings noch ungewiss.

Autonome Preisgestaltung, verschiedene Leihfristen

Klar ist bisher nur, dass die Verlage den Preis in Form eines Prozentsatzes des Buchpreises selbst bestimmen können und dass es verschiedene Ausleihfristen geben soll. Auch soll es den Usern ermöglicht werden, mindestens 20 Prozent eines Buches kopieren zu können.

Grundsätzlich hält Google allerdings an dem Versprechen fest, auf Wunsch die Kopier- und Druckfunktion zu sperren und „wirtschaftlich zumutbare Bemühungen“ zu unternehmen, um dies auch gewährleisten zu können. Vermutlich ist so auch der Hinweis zu verstehen, dass man fortan das DRM-geschützte ePub-Format (2 und 3) bevorzuge, auch wenn Bücher nach wie vor per PDF angeliefert werden können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dem Image zuliebe: Erotik-Bücher ohne Vorschaubildchen

Auch neu Es bleibt allerdings dabei: Erotik-Bücher mit „anzüglichen Bildern“ sollen künftig weiterhin nicht mehr in der Vorschau angezeigt werden. Entsprechende eBooks müssen nun auch mindestens 1 Dollar beziehungsweise den entsprechenden Gegenwert in Euro kosten. Das passt ins Bild, schließlich hat Google kürzlich die erste Porno-App für Google Glass gesperrt – ein bisschen will der Suchmaschinenkonzern dann doch ein familientaugliches Image erhalten.

Doch ungeachtet der Erotik-Klausel sieht es ganz so aus, als ob Google und Amazon an einer weiteren Front zu Konkurrenten werden. Für Google ist der Schritt aber nur eine logische Konsequenz – schließlich können im Google Play Store Filme schon länger ausgeliehen werden. Warum soll es diese Funktion nicht auch für Bücher geben?

Gerüchte schon seit 2011

Die Gerüchte hierzu sind übrigens nicht neu: Schon 2011 schloss Google Books-Manager Scott Dougall explizit nicht aus, dass man in Zukunft solch einen Leihdienst anbieten werde. Die Ankündigung fehlt zwar nach wie vor, doch man überarbeitet die Partnerrichtlinien ja nicht aus Langeweile.

Die Erfolgsaussichten der Verleih-Option stehen auch gar nicht so schlecht: Mehr als die Hälfte aller Tablets laufen inzwischen mit Android, bei Smartphones ist der Marktanteil noch größer. Gleichzeitig wächst der eBook-Markt kontinuierlich, wobei unklar ist, welchen Stellenwert der Verleih derzeit spielt.

Ich gehe jedoch davon aus, dass auch hier mit netten Wachstumsraten zu rechnen ist, zumal sich bei der Musik und bei Filmen immer mehr die Devise „Access statt Ownership“ durchsetzt.

Google schränkt seinen Kundenkreis nicht ein

Im Vergleich zum großen Konkurrenten hat Google auch den Vorteil, dass die Leihmöglichkeit nicht eingeschränkt wird. Während bei Amazon derzeit nur Prime-Kunden eBooks ausleihen können, fehlen bei Googles Partnerrichtlinien solche Angaben ebenso wie ein entsprechendes Programm zur Kundenbindung, das man mit solchen Vorteilen unterstützen muss. Zudem setzt der Suchmaschinenriese mit dem ePub-Format im Gegensatz zu Amazon auf einen plattformübergreifenden, weit verbreiteten Standard.

Man darf also durchaus gespannt sein, wann der Internetkonzern konkretes verlautbaren lässt, wie Amazon reagiert und wie sich der Markt danach weiter entwickelt.

Bild: Young woman using tablet / Shutterstock

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AmazonBildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Jetzt geht’s los: Die besten Tech-Angebote an Tag 1 der Amazon Prime Days 2025

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?