Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kommt der gute alte Chatroom zurück? Facebook experimentiert mit „Host Chat“

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

facebook-588x393

Was waren das für Zeiten: Die guten alten Chatrooms aus der AOL-und Chatcity-Zeit ermöglichten es, mit wildfremden Menschen zu chatten, ein wenig bei seiner Identität zu flunkern (Stichwort: ASL) und sich die Zeit zu vertreiben. Die 90er sind zwar vorbei, doch Facebook experimentiert gerade mit einem Chatroom – die Identität bleibt aber das eigene Facebook-Profil.

Details und das Konzept können sich noch ändern

Wie so häufig muss ein Experiment noch lange nichts heißen: Von einzelnen Details bis hin zum groben Konzept können sich noch viele Sachen ändern. Und natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass Facebook die Idee auch wieder sang- und klanglos begräbt. Doch die Sache hat Potential.

Neben den Optionen „Status“ und „Fotos/Videos“ wäre ein dritter Reiter namens „Host Chat“ zu sehen. Klickt man auf ihn öffnet sich ein neues Chat-Fenster und es geht los. Der Initiator kann Freunde dazu einladen – im Prinzip wie beim derzeitigen Gruppen-Chat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

host-chat-mock-up-right

Host Chat wird im Newsfeed gepostet

Im Gegensatz zum Gruppen-Chat wird der Host Chat aber im Newsfeed gepostet – jeder der Lust hat, kann daran teilnehmen. Natürlich kann man auch an den Privatsphäre-Einstellungen rumschrauben, sodass bestimmte Leute nicht einsteigen können, aber im Prinzip ist der Host Chat offen für Freunde oder Freundesfreunde. Vorstellbar ist auch, dass der Host Chat komplett öffentlich zugänglich ist, ähnlich dem jetzigen Chat in einer Gruppe.

Bislang basiert das Chat-Experiment nur auf Text und ist in der Browser-Version zugänglich. Gleichwohl ist es naheliegend, dass auch Fotos, Videos und die Facebook Emojis integriert werden und der Chat auch mobil aufgerufen werden kann.

Längere Verweildauer, mehr Daten

Eine Chat-Funktion wäre sicher eine Bereicherung für Facebook, denn man würde die User dazu einladen, länger auf der Plattform zu verweilen. Fast nebenbei könnte das Netzwerk zudem noch mehr Daten über die Beziehung zwischen Freunden und deren Freundeskreise sammeln.

Die Nutzer wiederum hätten die Möglichkeit, nach dem Vorbild von „Social Discovery-Apps“ wie Tagged und Badoo zwanglos neue Leute kennenzulernen. Auch würde man sich im Kampf um die Messaging-Dienste weiter profilieren: Google Hangouts ist im Prinzip das direkte Gegenstück zu Facebook Host Chat. Selbst Twitter kann zudem mit Abstrichen als offener Chatroom angesehen werden, wo Gleichgesinnte zu verschiedenen Themen miteinander diskutieren.

Gerade bei gesellschaftlichen Ereignissen wie der Fußball-WM nächstes Jahr kann ich mir gut vorstellen, dass ein entsprechendes Feature genutzt und mächtig darüber diskutiert würde, ob das Foul jetzt elfmeterwürdig war oder nicht.

Neue Optionen für Promis und Marken

Wie gesagt: Noch ist völlig offen, was aus dem Experiment wird, doch die Grundidee gefällt mir, schließlich ist sie gut erweiterbar: So könnte man in Verbindung mit den neu eingeführten Hashtags sogar Twitter Konkurrenz machen.

Google Hangouts hat mit dem Video-Chat mit Angela Merkel oder der adidas-Video-Konferenz zwischen Podolski, Schweinsteiger, Mertesacker und Müller außerdem gezeigt, was noch alles möglich ist. Hier gilt es schnellstens anzuknüpfen.

Also, Herr Zuckerberg: Bitte weiterexperimentieren, tweaken, ankündigen und dann schnellstmöglich einführen sowie ausbauen. By the way: Ich warte hier noch immer auf Graph Search und neue Timeline.

Bild: Flickr / Robert S. Donovan (CC BY 2.0), TechCrunch

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:MessengerX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?