Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Nur“ 6 Monate später: Facebook macht die Graph Search (teilweise) verfügbar

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

Graph Search Ein bisschen muss man sich fragen, was das soll: Am 15. Januar hat Mark Zuckerberg bei einem riesigen Presse-Event seine ominöse Graph-Suche vorgestellt, doch erst knapp ein halbes Jahr später kommt die Allgemeinheit in den Genuss der neuen Suchabfrage.

Erst US-User, der Rest muss warten

Ab heute sollen US-User und solche, die Facebook in US-Englisch benutzen, Zugang zur Graph Search bekommen. Allein dieser Roll-Out soll mehrere Wochen dauern. Wann das neue Feature auch in anderen Ländern und Sprachen benutzbar ist, ist noch nicht bekannt.

Herr Zuckerberg, ich verstehe das nicht! Sicherlich sind eine Milliarde Mitglieder eine ganz schöne Menge und natürlich dauert es ein bisschen, bis alle Profile umgestellt sind. Aber wieso vergehen Monate zwischen Ankündigung und erstem Roll-Out? Und wieso dauert der erste, regionale Roll-Out mehrere Wochen? Und wieso muss der Rest der Welt weiterrätseln, wann er ein neues Feature bekommt?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist offen gestanden nervig, denn andere IT-Riesen bekommen es ja auch hin, Features schnell verfügbar zu machen. Ein Paradebeispiel ist Googles letztes Design-Update für Google Plus – direkt nach der Ankündigung war es innerhalb weniger Stunden online. So macht man das. Und auch sonst ist Google dafür bekannt, (mitunter unfertige) neue Features ruckzuck online zu stellen und im laufenden Betrieb zu optimieren.

Graph Search nach wie vor mit Problemen

Wobei es nicht so wäre, als ob Facebook das nicht tun würde. Die Graph Search ist ja schon seit langem in der Beta-Phase und wird optimiert. Doch noch immer hat die Facebook-Suche zahlreiche Probleme: Synonyme erkennt sie nicht zuverlässig, Informationen aus Status-Updates fehlen komplett. Beiträge aus Apps von Drittanbietern wie Yelp oder Instagram sind auch noch nicht verfügbar und natürlich funktioniert die Suche noch nicht in der mobilen App.

Eine Erfolgsgeschichte ist die neue Suche bislang also nicht. Ich wage auch zu bezweifeln, dass sie das wird. Zum einen glaube ich kaum, dass Facebook-User die Graph Search nach einer gewissen Neugier-Phase regelmäßig und intensiv benutzen werden. Es mag ganz lustig sein, mal zu schauen, wer meiner Freunde in Köln Single ist und meinen Musikgeschmack teilt, aber irgendwann geht der Reiz vermutlich verloren.

Zum anderen schränkt die Graph Search die Privatsphäre der User noch weiter ein, was angesichts des NSA-Skandals in einem ganz anderen Licht erscheint. Denn man kann ja nicht nur nach dem Musikgeschmack der Freunde suchen. Bei „Tumblr Actual Facebook Graph Searches“ findet man zum Beispiel Menschen, die verheiratet sind und „Prostituierte“ geliked haben. Oder die Arbeitgeber von Menschen, die „Rassismus“ mögen.

Rasterfahndung für alle?

Sowas kann man noch unter Dummheit der User verbuchen, aber natürlich ist diese Informationsvielfalt nicht zu unterschätzen. Zwar geht der Vergleich von Datenschützern, dass Graph Search eine Art „Rasterfahndung für alle“ sei, meiner Meinung nach etwas zu weit, doch auch Facebook hat die Probleme erkannt und zeigt Teenagern andere Ergebnisse an als Erwachsenen.

Ob das reicht, ist fraglich, denn 13 Millionen User haben noch nie in ihre Privatsphäre-Optionen geschaut. Hinzu kommen 28 Prozent der eine Milliarde User, die alles oder fast alles mit Nicht-Freunden teilen. Da werden auch ein paar „Erwachsene“ darunter sein.

Sensibilisiert Graph Search die User?

Vielleicht hat die Graph Search aber auch etwas Gutes: Denn wenn die ersten Skandale und Skandälchen  á la „Verheiratete, die Prostituierte mögen“ ihre Kreise ziehen, sensibilisiert das vielleicht die Mehrheit der User, doch mal ihre Privatsphäre-Einstellungen anzupassen.

Abgesehen davon fürchte ich, dass die Suche nicht nur angesichts der monatelangen Hängepartie eher ein Langeweile-Killer als ein mächtiges und spannendes Tool wird.

Bild: Facebook

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:DatenschutzFacebookNSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?