Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Digitale Tagebücher: Zwei Apps für iPhone, iPad und Co., um Erinnerungen festzuhalten

Tobias Gillen
Aktualisiert: 16. Juli 2013
von Tobias Gillen
Teilen

TagebuchTagebücher können zur Erinnerung, Selbstreflexion oder zu therapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden. Ob sie heute noch so verbreitet sind wie vielleicht vor einigen Jahren, ist zwar fraglich. Mobile Tagebücher für die Hosentasche sind aber gar nicht so ungewöhnlich und können sogar ganz nett aussehen, wie die Apps Day One und Momento zeigen. Wer nicht Facebook oder Twitter tagebuchartig einsetzt, sondern manche Infos, Gedanken und Bilder gerne nur für sich hätte, kann in Zeiten der Digitalisierung auch zum Smartphone greifen.

Day One

Day One beschreibt sich selbst als „ein einfaches Tagebuch für iPhone, iPad und Mac“ – Android-Nutzer bleiben also leider außen vor. Für Apple-User ist sie aber eine einfache Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten und schick aufzuarbeiten. In einer eigenen „Timeline“ werden die Postings festgehalten, inklusive Bild, Tags, Ort und einer Wetterangabe. Zudem kann man die Momente noch favorisieren und die Schriftart, -form und -funktion anpassen.
DayOne
Die Bedienung bei Day One ist quasi selbsterklärend. Man lädt ein Bild in ein Posting, die App zieht sich aus den Metadaten des Bildes den Standort und die Uhrzeit und gleicht das Wetter mit diesen Infos ab. So hat man nachher ein ansehnliches Ergebnis, das einen gleich mit an die äußeren Umstände erinnert. Natürlich kann man aber auch eigene Angaben machen, wenn die vorgegebenen nicht passen sollten – meistens stimmt aber alles so, wie es auch tatsächlich war.

Schön ist die Möglichkeit, die Einträge zwischen iPhone, iPad und Mac abgleichen zu lassen. Bei Day One ist das neben Dropbox auch mit iCloud möglich. Eine Passwortsperre ist selbstverständlich, genauso eine Erinnerungsnachricht, damit man das Eintragen nicht vergisst (ausschaltbar). Die Mac App von Day One wurde 2012 zur „App of the Year“ gewählt und kann ebenfalls mit einfachem und schickem User Interface bestehen. Ereignisse, Jahre und Timelines können als PDFs exportiert und an jedem anderen Computer angesehen werden. An manchen Stellen hakt Day One dennoch und es kommen kleinere Bugs zum Vorschein. Das größte Manko ist aber sicherlich die Beschränkung auf iOS-Geräte. Es sieht leider auch aktuell nicht so aus, als würde sich hier in der nächsten Zeit etwas ändern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Day One

Preis: Aktuell gratis 4,49 Euro (App Store) / 8,99 Euro (Mac App Store)
Verfügbarkeit: Mac, iPhone, iPad, iPod Touch
Export: PDF
Sync: iCloud, Dropbox
Bewertung: 4 / 5

Momento

Momento bietet grundsätzlich die gleiche Funktionalität wie Day One. Ereignisse lassen sich einstellen, taggen und bebildern. Orte müssen hier allerdings eigens angegeben werden und Zusatzinfos wie das Wetter o.ä. fehlen. Dennoch ist das User Interface ähnlich nett wie bei Day One, auch wenn der Fokus hier nicht so sehr auf den Bildern liegt.
Momento
Zudem bietet Momento eine kleine Brücke zwischen Social Media und dem klassischen Tagebuch: Streams aus den sozialen Netzwerken können importiert werden. Darunter Tweets, Status-Updates und Check-ins von Facebook, Fotos von Instagram und Flickr, gehörte Last.fm-Songs, Check-ins bei Foursquare, YouTube- und Vimeo-Videos und RSS- und Atom-Feeds.

Gepaart mit den eigenen Einträgen bietet Momento so eine bunte (und sehr lebendige) Mischung aus Erinnerungen und Erlebnissen. Daten können leicht gesichert und wiederhergestellt werden; auch ein Export ist via iTunes verfügbar. Natürlich gibt es hier ebenfalls einen Passwortschutz.

Momento

Preis: 2,69 Euro (App Store)
Verfügbarkeit: iPhone, iPod Touch
Export: via iTunes
Sync: -/-
Bewertung: 3,5 / 5

Bild: Leather diary book / Shutterstock

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?