Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angry Birds Star Wars 2: Mit diesem Spiel werden (nicht nur) Eltern arm

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Kürzlich hat Entwickler Rovio sein nächstes Spiel enthüllt: „Angry Birds Star Wars 2“. Das wird nicht nur ein weiteres, wahrscheinlich erstklassig zu spielendes „Angry Birds“-Game mit neuen Levels und Charakteren bieten, sondern beinhaltet auch gleich die Lizenz zum Gelddrucken. Und zwar für Rovio und den Spielwaren-Hersteller Hasbro zugleich. Und wir Konsumenten werden damit arm, aber glücklich.

Angry Birds Star Wars 2

Vermischung aus virtuellem und echtem Spielerlebnis

Getreu dem Motto „Never change a winning team” wird Rovio auch mit “Angry Birds Star Wars 2” in Sachen Gamedesign keine revolutionär neue Pfade beschreiten. Das heißt: „Angry Birds“ bleibt „Angry Birds“, und das ist auch gut so. Wie man es aus den verschiedenen Teilen kennt, werden auch in “Angry Birds Star Wars 2” die wütenden Vögel mittels einer Schleuder auf wackelige Konstruktionen geschossen, auf denen die grünen Schweinchen namens Piggies stehen. Und wie beim ersten “Angry Birds Star Wars” werden die bunten Tiere wie Charaktere aus den „Star Wars“-Filmen aussehen. So gibt es ein „Han Solo Bird“ genauso wie ein „Darth Vader Pig“. Zum Leidwesen der älteren Star Wars-Fangeneration wird auch das Nerv-Alien Jar Jar Binks seinen Weg in das iOS-Game finden.

Grundlegend bleibt bei “Angry Birds Star Wars 2” also alles beim Alten. Eine Neuerung wird aber wie eine Bombe einschlagen, Spieler erfreuen und Eltern schröpfen: die Einführung der Telepods. Hierbei handelt es sich um spezielle „Angry Birds Star Wars 2“-Spielzeugfiguren von Hasbro. Mit denen können Kinder (oder jung gebliebene Erwachsene natürlich auch) spielen oder sie als Sammlerstücke ins Regal stellen. Das ist nett. Viel besser aber: Wenn man die Figuren auf die Kamera des iPhones oder iPads stellt, wird der entsprechende Charakter quasi ins Spiel gebeamt und steht fortan als virtuelle Spielfigur zur Verfügung. Das erfolgt über den QR-Code, der auf jeder Figur integriert ist, und von der iPhone- bzw. iPad-Kamera fotografiert wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Milliarden-Geschäft

Die Verbindung aus App und realer Figur ist ein cleverer Schachzug von Rovio. Denn die kaufbaren Helden besitzen besondere Eigenschaften, mit denen die Levels leichter gelöst werden können. So wird nicht nur der Sammeltrieb angesprochen, sondern auch der Wettbewerbs-Gedanke der Spieler. Ein Konzept, das bereits beim „Skylanders“-Franchise von Hersteller Activision hervorragend funktioniert und dem Games-Giganten innerhalb von 15 Monaten einen beeindruckenden Umsatz von über einer Millarde US-Dollar bescherte. Das weckt natürlich Begehrlichkeiten und ruft Nachahmer auf den Plan. So kündigte bereits Disney mit „Infinity“ ein ähnliche Mischung aus realer und virtueller Spielwelt an, welche im Sommer erscheinen wird.

Rovios Idee ist also nicht neu, aber sehr verlockend. Denn eine Vermischung der beiden Top-Lizenzen „Angry Birds“ und „Star Wars“ kann eigentlich nur gut gehen. Der Rubel wird also rollen. Weniger beim Spiel an sich, denn das soll nur 0,99 US-Dollar für die iPhone- und 2,99 US-Dollar für die iPad-Version kosten. Die Figuren gehen aber dafür ganz schön ins Geld: Im amerikanischen Raum wird ein Bundle aus zwei Figuren 4,99 US-Dollar kosten, ein Set mit Sternenzerstörer und mehreren „Angry Birds Star Wars 2“-Helden stolze 39,99 US-Dollar. Die Euro-Preise sind noch nicht bekannt, aber ich gehe davon aus, der Preis wird wie üblich 1:1 von Dollar zu Euro umgerechnet. Für den Start haben Rovio und Hasbro 32 Figuren abgekündigt, es gibt also viel zum Sammeln. Und zum Investieren!

Eltern, „Star Wars“- und „Angry Birds“-Fans müssen sich den 19. September rot im Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag wird nicht nur „Angry Birds Star Wars 2“ erscheinen, sondern fortan das Konto schneller gen Null schrumpfen als sonst.

Bild: Rovio

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?