Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tipps für Smartphone-Fotografen: Schönere Bilder mit der richtigen Belichtung

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 26. Juli 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Mal schnell auf den Auslöser gedrückt und – klick – hat man ein Foto. So fotografieren die meisten Smartphone-Besitzer mit ihren Kamera-Apps. Das Ergebnis sind Schnappschüsse, irgendwo zwischen „ganz nett“ und „Naja, wenigstens ist neben meinem Finger auch meine Freundin drauf“ angesiedelt. Schade, dass die Hochleistungs-Handys oft nicht mehr gefordert werden, schließlich haben iPhone, S4, Lumia, One, Xperia und Konsorten deutlich mehr drauf!

Sonnenuntergang

Tolle Farbenspiele

Denn auch bei Smartphones kann man beim Fotografieren die Belichtung (und damit die Lichtstimmung) beeinflussen. Das funktioniert bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich. Wir zeigen es beispielhaft an einem iPhone 4, ist aber so auch bei anderen iPhone-Modellen anwendbar – und bei den meisten anderen Smartphones.

Die richtige Belichtung zu finden, ist gar nicht so schwer, macht aber den feinen Unterschied zwischen einem Schnappschuss und einem kleinen Meisterwerk aus. Standardmäßig wird die Messung beim iPhone genau in der Bildmitte vorgenommen. Das reicht für die meisten Motive aus. Sobald aber die Lichtverhältnisse kontrastreicher und schwieriger werden, hat man ein Problem. Wer bei einem Sonnenuntergang einfach drauf hält, riskiert, dass das beeindruckende Farbenspiel verloren geht. Für solche Fälle empfiehlt es sich, die Belichtungseinstellungen selbst vorzunehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So findet man die richtige Belichtung

Was viele Smartphone-Besitzer nicht wissen: Wenn sie in der Kamera-App auf den Bildschirm tippen, setzen sie einen neuen Punkt, der als Belichtungsmessung verwendet wird. Hier ein paar Beispiele – zunächst die Bildmitte:

Foto Belichtung beim iPhone - Standard
Tippt man auf eine andere Stelle im digitalen Sucher, so wird dort die Belichtung gemessen. Die daraus resultierende Wirkung ist entscheidend für die Stimmung der Aufnahme und macht den Unterschied zwischen vermeintlicher Abendstimmung in der aufziehenden Dunkelheit…

Foto Belichtung beim iPhone - heller Bereich

…und einem Feld am hellerlichten Tag.

Foto Belichtung beim iPhone - dunkler Bereich

Wenige Millimeter machen den Unterschied

Auf dem kleinen Smartphone-Display ist die Festlegung der Belichtung dabei eine Sache von wenigen Millimetern – aber im Ergebnis können dies Welten bedeuten. Gerade für Fotografie-Neulinge empfiehlt es sich, hier anfangs viel herum zu spielen. Folgende grundlegenden Dinge sollte man sich dabei bewusst werden:

  • Tippt man in einen dunklen Bereich (zum Beispiel einen Schatten oder wie im oberen Beispiel die dunklen Ackerfrüchte), dann wird dieser Bereich als mittelheller Normwert genommen und alle anderen Lichtverhältnisse werden angepasst. Helle Bereiche werden so noch heller oder überstrahlen sogar, Wolkenstrukturen gehen damit verloren.
  • Ein Belichtungspunkt in einem hellen Bereich (beispielsweise an einer weißen Hauswand oder Wolken) sorgt dafür, dass dunkle Bereiche noch dunkler oder gar satt schwarz werden.
  • So nutzt man sein Wissen: Ein Sonnenuntergang wirkt auf dem Foto noch prachtvoller, wenn man die Belichtung im hellen Bereich setzt. Dagegen können Fotos von grauen, trüben Herbsttagen freundlicher wirken, wenn man dunkle Baumrinden zur Belichtungsmessung nimmt.
  • Sollen Fotos am PC oder in einer App nachbearbeitet werden, so wird das bei über- oder unterbelichteten Fotos ein schweres Unterfangen. Bei einem strahlend weißen Himmel, der überbelichtet wurde, kann auch die tollste App oder Photoshop keine Wolken mehr zum Vorschein bringen. Weiß bleibt Weiß. Oder es kommt zu harten Kanten zwischen den Farbabstufungen, die unprofessionell und unschön aussehen.

Klein, aber fein

Wie so oft im Leben zeigen es auch diese schnellen Tipps zur Foto-Belichtung: Kleine Änderungen können eine große Wirkung haben. Sie machen den Unterschied zwischen einem Schnappschuss und gewollten Effekten aus. Und nun viel Spaß und Erfolg mit den besser belichteten Smartphone-Fotos!

Bilder: Jürgen Kroder / BASIC thinking

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:FotografieHow-ToiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?