Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Amazon USA startet „Collections“: Soziale Warenschau im Pinterest-Stil

Marcel Petritz
Aktualisiert: 02. August 2013
von Marcel Petritz
Teilen

Amazon USA hat still und heimlich den neuen Dienst „Amazon Collections“ für die Öffentlichkeit freigeschaltet. Das zuvor nur in einer geschlossenen Beta-Phase verfügbare Angebot im Stil von Pinterest, Polyvore oder auch Scrapehere kann allerdings zunächst nur von US-Kunden des Handelsriesen genutzt werden. Diese haben auf Amazon.com ab sofort die Möglichkeit, ihre Lieblings-Artikel zu speichern, zu „liken“ und zu teilen sowie natürlich selbst begehrte Produkte einfacher zu entdecken. Im Prinzip ist das Ganze also die logische Weiterentwicklung des 2008 vorgestellten Amazon Windowshops.

amazon-collection

Bislang war der Zugang ausschließlich einigen ausgewählten US-Bloggern vorbehalten. Erste Impressionen aus der Beta-Phase bieten beispielsweise die Blogs KerrisKitchen und TheRichLifeOnAbudget.

Hübsche Präsentation soll zum Kauf verführen

Der „Clou“ des neuen Features ist es, Produkte in verschiedenen Listen zu sammeln (eben die „Collections“). Standardmäßig verfügt Amazon Collections beispielsweise über die Listen „My Style“, „Want List“, und „Possibilities“. Wer mag, kann auch eigene Listen und Beschreibungen hinzufügen oder bei Gefallen von bestimmten Sammlungen den jeweiligen Nutzern folgen. Zur Zeit sind zwar noch nicht alle Artikel mit einem “Add to Collection”- Button ausgestattet, der Roll-out soll aber nach und nach erfolgen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Collections präsentiert Amazon anschließend auf einer Bildern-Pinnwand, mit der Betonung auf Bild – Produktdetails werden nämlich kaum angezeigt. Um nicht komplett den Überblick zu verlieren, gibt es die Kategorien „Books“, „Movies“, „Music“, „Men’s Fashion“,  „Women’s Fashion“,  „Featured“ und „Following“. Zur Zeit sind aber noch längst nicht alle Features implementiert, die man von einem derartigen Dienst erwarten darf. So fehlt zum Beispiel die Möglichkeit, gezielt nach bestimmten Nutzern beziehungsweise Freunden zu suchen.

Ganz zufällig wird der weltgrößte Online-Händler den Starttermin übrigens nicht gewählt haben. Just am 31. Juli startete mit Canopy ein recht ähnlicher Service, der sich – Überraschung – auf Amazon spezialisiert hat. Abgesehen davon: Was haltet ihr von solchen Diensten? Unnötiger Schnickschnack oder willkommene Bereicherung?

Bild: Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonPinterest
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel Petritz
Informatiker, Online-Redakteur und ehemaliger Nerd bei BASIC thinking. Interessiert sich für Gaming, Film und Fotografie und hat von 2012 bis 2013 für uns geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

TikTok Verkauf USA Amazon Szenarien China
MONEYSOCIAL

Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien

Neu auf Amazon Prime Video im April 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im April 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Streamingdienste Vergleich
ENTERTAIN

Das sind die 6 beliebtesten Streamingdienste im Vergleich

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Streamen Netflix Disney Plus Prime Video Trump
ENTERTAIN

Auf Trump-Kurs: So verändern sich Netflix, Disney Plus und Prime

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?