Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Multitouch-Steuerung auf jeder Oberfläche: Mit Haptix soll die Maus überflüssig werden

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Seit Jahrzehnten kennen PC- und Mac-Benutzer Maus und Keyboard als die einzig wahren Eingabequellen. Seit ein paar Jahren werden Touch-Displays immer beliebter. Aber sind wir mal ehrlich: Mit dem Finger auf dem Monitor kann man einfach nicht gescheit arbeiten. Deswegen will das asiatische Start-Up Ractiv mit seiner Erfindung Haptix die Maus- und Touchscreen-Eingabe verschmelzen lassen.

Haptix

Finger- statt Maussteuerung

Was man von vielen Science-Fiction-Filmen kennt, soll mit Haptix umgesetzt werden: Egal, ob Tisch, Blatt Papier oder Laptop-Tastatur – jede annähernd glatte Oberfläche kann mittels Haptix quasi als Multitouch-Screen verwendet werden. Die Technik funktioniert ähnlich wie des Kinect-Sensor der Xbox 360: die Fingerbewegungen werden von der Kamera erfasst und entsprechend umgesetzt. Damit sollen sich Windows, Powerpoint, Excel und andere Anwendungen genauso steuern lassen, wie auch Bildbearbeitungsprogramme und Spiele im Stil von „Bejeweled“ oder „Battlefield“. Die Maus könnte in den Visionen von Ractiv somit überflüssig werden.

Wie Haptix im Live-Betrieb aussieht, zeigt dieses Produktvideo:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Geld für den Start benötigt

Laut Ractive soll Haptix unter allen Lichtbedingen funktionieren, egal ob helles Tageslicht oder schummriger Innenraum. Um das zu bewerkstelligen, werden zwei CMOS-Sensoren verwendet, die mit Licht, aber auch Infrarot funktionieren. Untergebracht sind die zwei Kameras in einem zirka acht Zentimeter breiten Aluminium-Gehäuse, das mit einem USB-Kabel an den PC angeschlossen wird. An einer drahtlose Version wird gerade genauso gearbeitet wie auch an der Unterstützung von mehreren Betriebssystemen. Aktuell ist Haptix unter Windows XP, Windows 7,  Windows 8 und Ubuntu nutzbar, Versionen für Mac OS X und Android sind angedacht. Mit letzterem sollen auch Smart TVs in den Genuss der Multitouch-Steuerung kommen.

Haptix befindet sich noch im Prototypen-Modus, für die Produktion sammeln die Entwickler gerade Geld auf Kickstarter. Mindestens 100.000 US-Dollar sollten für den Startschuss zusammenkommen, wovon Ractiv noch ein deutliches Stück entfernt ist. Aktuell wurden erst rund 35.000 Dollar für das Projekt gegeben, bis zu ihrem Ziel haben sie noch einen knappen Monat Zeit. Sollte Ractiv sein Kickstarter-Ziel erreichen, könnte HaptixFebruar 2014 ausgeliefert werden. Der Preis würde so um die 70 Dollar liegen.

Die SciFi-Steuerung – na endlich!

Wir befinden uns im Jahr 2013, aber um Computer richtig nutzen zu können, müssen wir immer noch auf anachronistische Eingabe-Geräte wie Maus und Tastatur zurückgreifen – das finde ich enttäuschend. Viele Science-Fiction-Filme zeigten uns bereits im letzten Jahrhundert, wie cool und einfach man mit Gesten und virtuellen Tastaturen hantieren könnte. Haptix ist meiner Meinung nach ein guter Schritt in diese Zukunft, deswegen freue ich mich darauf. Und ich hoffe, das Kickstarter-Projekt nimmt noch Fahrt auf, damit Ractiv sein Projekt finanziert bekommt.

Bild: Screenshot

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?