Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Tipps und Tricks für Instagram, Teil 1: Lob und „Likes“ für Fotos abgreifen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 28. August 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Fast jeder, der auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Pinterest oder Twitter unterwegs ist, tut das, um Aufmerksamkeit, Lob und Zuspruch zu erhalten. Es gibt doch nichts Ärgerlicheres, wie wenn man ein Urlaubsfoto oder einen witzigen Link postet und keiner reagiert darauf. Diesen Frust kennen auch Instagram-User, die in der Community eifrig tolle Fotos veröffentlichen, dafür aber nur wenige „Gefällt mir“-Klicks erhalten. Wir zeigen euch daher zwei Wege, wie sich das schnell ändern lässt.

Instagram likes

Like-freudige Community

Ein bisschen Lob für seine Instagram-Fotos zu erhalten, ist gar nicht so schwer. Denn meiner Erfahrung nach gibt es in der gigantischen Community mit weit über 100 Millionen Nutzern sehr viele, die gewillt sind, schnell ein „Gefällt mir“-Herzchen zu vergeben – also das Äquivalent zu den Likes auf Facebook. Ein Grund dafür kann sein, dass hier wenig Ablenkung herrscht. Hier gibt es keine doofen Sprüche oder uninteressante Statusmeldungen; Stattdessen lebt Instagram von seiner schier unendlichen Anzahl an Fotos, wovon die meisten wirklich zwischen gutem Schnappschuss und professionellem Meisterwerk schwanken. Ausschussware oder Werbung findet man hier noch recht wenig – zum Glück!

Wer für seine Instagram-Fotos Lob haben will, der braucht kein Künstler zu sein. Tolle 08/15-Schüsse reichen vollkommen aus. Was man benötigt, sind zwei Dinge: Freunde und eine gute Vernetzung über Hashtags.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Punkt 1: Instagram-Freunde finden

Wer sich bei Instagram zum ersten Mal anmeldet, kriegt gleich die Möglichkeit vorgeschlagen, seine Freunde zu finden. Hierzu durchsucht die App das Smartphone-Adressbuch und checkt auch die Facebook-Freunde. Wer diesen Schritt verpasst hat, kann ihn jederzeit nachholen: In der Übersicht der eigenen Fotos (Button ganz rechts unten) gelangt man über das Zahnrad rechts oben zu den Einstellungen. Hier gibt es den Punkt „Freunde finden und einladen“. Außerdem lassen sich im „Erforschen“-Menü (zweiter Button links unten) im Suchfeld andere Nutzer finden.

Freunde finden in Instagram

Punkt 2: Sich über Hashtags vernetzen

Hashtags oder kurz Tags kennt man in der Internetwelt schon lange. Gerade bei Twitter werden die Schlagworte mit den #-Zeichen davor eifrig eingesetzt. Dass man diese auch bei Google+ und bei Facebook verwenden kann, wissen nebenbei bemerkt nur wenige. Bei Instagram hat sich das Tagging aber mittlerweile herumgesprochen.

Wer ein Instagram-Foto hochlädt, wird dazu angehalten, auch eine Bildbeschreibung hinzuzufügen. Eine kurze Beschreibung oder ein flotter Spruch reichen, es muss definitiv kein Roman sein. Und auf jeden Fall sollte man hier passende Hashtags – bei Instagram als „Markierungen“ bezeichnet – unterbringen. Wer beispielsweise ein Bild von der Berliner Mauer veröffentlichen will, setzt am besten noch #berlin, #berlinwall, #berlinermauer sowie #germany und #deutschland dahinter.

Instagram Fotos mit Likes und Hashtags

So wird dann im hochgeladenen Bild jeder Hashtag automatisch zu einem Link, der dann alle Instagram Fotos weltweit mit genau diesem Schlagwort öffnet – schon befindet man sich unter Gleichgesinnten, die ähnliche Motive posten. Mit einem simplen Rautezeichen plus einer passender Kurzbeschreibung gewinnt man plötzlich unzählige neue Interessenten für die eigenen Fotos hinzu, die auch gerne mal ein Herzchen vergeben.

Simples Erhaschen von Aufmerksamkeit

Das Absahnen von Lob kann ja dank moderner Netzwerke wie Facebook, Twitter und auch Instagram so einfach sein. Man muss eben nur wissen, wie es geht. Auch wenn der Einsatz von Hashtags bei Instagram wirklich schnell geht, so gibt es doch ein paar Dinge zu bedenken. Was, das verraten wir euch bald in einem weiteren Beitrag zum Thema Instagram-Hashtags.

Bilder: Screenshots

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?