Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

IFA: Samsung stellt SmartWatch Galaxy Gear, Galaxy Note 3 und Galaxy Note 10.1 2014 Edition vor

Christian Wolf
Aktualisiert: 05. September 2013
von Christian Wolf
Teilen

Leute, es ist IFA-Zeit. Konkret heißt das, wir dürfen in den nächsten Tagen wieder unzählige Produktvorstellungen erleben. Dass dabei auch Smartphone-Weltmarktführer Samsung nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Im Berliner Tempodrom haben die Südkoreaner am heutigen Abend ihre Neuheiten präsentiert. Mit dabei: das Galaxy Note 3, das Galaxy Note 10.1 in einer „2014 Edition“ sowie die heiß ersehnte Samsung-SmartWatch Galaxy Gear, die allerdings den ein oder anderen etwas enttäuschen dürfte.

Galaxy Gear – nur mit Smartphones nutzbar

Warum? Nun ja, die schlaue Android-4.3-Uhr ist leider nur in Kombination mit einem Smartphone der Galaxy-Reihe zu gebrauchen und damit genau genommen mehr Zubehör als eigenes Gerät. Neben einem Super-AMOLED-Display im 1,6-Zoll-Format mit 320 x 320 Pixeln verfügt das Gadget über eine 800-MHz-CPU, 512 MB RAM und – schmale – 4 GB internen Speicher. In das Armband der aus Metall gefertigten Uhr hat Samsung eine 1,9 Megapixel-Kamera integriert, die HD-Videos mit 720p aufzeichnen kann. Der Akku leistet 312 mAh und soll höchstens rund 25 Stunden durchhalten.

galaxygear1

Bereits zum Start gibt es laut Samsung mehr als 70 auf die Galaxy Gear optimierte Anwendungen, die über einen eigenen App Store erhältlich sind. Über das per Bluetooth gekoppelte Mobiltelefon lassen sich zudem Anrufe tätigen beziehungsweise durch eine einfache Handbewegung annehmen sowie Nachrichten empfangen. Über S Voice, einer intelligenten Spracherkennung nach Art von Apples Siri, lassen sich verschiedene Aufgaben per Stimmbefehl ausführen. Auch Kontakte werden permanent mit dem Smartphone synchronisiert. Zunächst unterstützen allerdings einzig das Galaxy Note 3 und das Galaxy Note 10.1 2014 Edition die SmartWatch, weitere Modelle wie das Galaxy S4 sollen aber zügig per Software-Update folgen. Erhältlich ist die Galaxy Gear mit einem Armband in einer von sechs Farben weltweit ab dem 25. September. Zum Preis äußerte sich Samsung noch nicht – laut „The Verge“ verlangen die Südkoreaner aber in den USA rund 300 Dollar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

galaxygear2

Galaxy Note 3 – Leistung eines ausgewachsenen Tablets

Und wo wir eben schon beim Thema sind: Das Galaxy Note 3 mit Android 4.3 ist die zweite Neuvorstellung des Abends. Die dritte Generation des Samsung-Phablets hat erneut bei Größe respektive Leistung zugelegt und bietet nun ein 5,7-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung. Gleichzeitig fällt das Note 3 etwas schmaler aus und hat abgespeckt: Statt 182 Gramm bringt es nun nur noch 168 Gramm auf die Waage. Nicht fehlen darf dabei natürlich der S Pen, der über erweiterte Features verfügt. Zu diesen zählen etwa Action Memo, Scrapbook und S Finder.

galaxynote3

Mit Action Memo lassen sich etwa handschriftliche Kontaktdaten direkt im Gerät speichern. Auch ist es möglich, mit dem Stift notierte Adressen über Google Maps anzuzeigen und umgehend dorthin zu navigieren. Scrapbook ist eine Art persönliche Lesezeichen-Sammlung, in der die unterschiedlichsten Elemente wie Bilder, Texte, Memos, Videos oder Audiodateien vereint werden können. S Finder wiederum ist eine intelligente Suchfunktion, die sowohl auf dem Gerät, als auch im Internet nach Inhalten sucht. Dabei sollen sich selbst handgeschriebene Notizen zuverlässig durchforsten lassen. Verschiedene Filter erleichtern darüber hinaus das Auffinden der gewünschten Suchziele.

Die übrigen Daten liegen mittlerweile im Bereich ausgewachsener Tablets: Neben einer Quad-Core-CPU mit 2,3 GHz hat Samsung hier satte 3 GB RAM und wahlweise 32 oder 64 GB internen Speicher (erweiterbar per Micro-SD um weitere 64 GB) verbaut. Darüber hinaus soll das LTE-Phablet mit einer 13-Megapixel-Kamera punkten; die Videocam auf der Frontseite erreicht 2 Megapixel. NFC und Bluetooth 4.0 sind ebenfalls an Bord. Zur Laufzeit des 3.200-mAh-Akkus nannte Samsung in Berlin lediglich einen Maximalwert von 15 Stunden bei der Video-Wiedergabe. Weitere Details sind unklar. Gleiches gilt für den Preis. Erhältlich ist das Galaxy Note 3 in 149 Ländern ab dem 25. September in den Farben Schwarz, Weiß und Pink.

Galaxy Note 10.1 2014 Edition – die verbesserte Neuauflage

Als drittes Highlight des Abends präsentierte Samsung sein 10-Zoll-Tablet Galaxy Note 10.1 in einer verbesserten „2014 Edition“, die erstmals LTE unterstützt und zudem etwas schlanker ausfällt. Punkten soll das Android-4.3-Tablet zudem durch ein schärferes Display, das nun mit 2.560 x 1.600 Pixel statt 1.280 x 800 Pixel auflöst.

galaxynote101

Auch der Arbeitsspeicher wächst sichtlich an und umfasst 3 GB, außerdem gibt eine schnellere CPU den Takt vor: In der 3G-/WiFi-Version ist ein Achtkern-Prozessor mit 1,9 GHz verbaut; die LTE-Variante setzt auf vier Kerne und 2,3 GHz. Der Speicherplatz beträgt wahlweise 16, 32 oder 64 GB und kann via Micro-SD-Karte um maximal 64 GB erweitert werden. Die integrierte Kamera leistet 8 statt 5 Megapixel; frontseitig ist eine 2-Megapixel-Kamera zu finden. Der mitgelieferte S Pen hat die gleiche Funktionalität wie beim Galaxy Note 3. Die Akkuleistung beträgt 8.220 mAh. Auch das neue Note 10.1 soll ab dem 25. September in insgesamt sechs Farben erhältlich sein. Preis? Noch unklar.

galaxynote101a

Das war’s dann erst einmal von Samsung. Und jetzt ihr: Enttäuscht oder begeistert?

Bilder: Screenshots

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:SamsungSmartwatch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?