Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIALTECH

Vietnam: Neues Gesetz soll kritische Blogger mundtot machen

Felix
Aktualisiert: 04. September 2013
von Felix
Teilen

Unter der Bezeichnung Dekret 72 ist in Vietnam ist gerade ein Gesetz in Kraft getreten, dass die Rechte der Internetnutzer massiv beschneidet. Die Regierung macht dabei einen großen Rundumschlag: das Gesetz regelt alle möglichen Bereiche, vom Meinungspost auf Social-Media-Plattformen bis zur Verpflichtung von Unternehmen, nationale Server zu benutzen. Offiziell will man damit Internet-Piraterie bekämpfen und das Netz zu einem moralisch besseren Ort machen – eine schöne, aber übliche Umschreibung für Zensur. Die Konsequenz: Es spricht alles dafür, dass die schnell aufstrebende Webbranche in Vietnam daran gehindert wird, „erwachsen“ zu werden.

5761047983_11ec85cef9

Harte Restriktionen

Bereits Mitte Juli hat Nguyen Tan Dung, Premierminister der kommunistischen Regierung Vietnams, das umstrittene Gesetz unterschrieben. Am vergangenen Sonntag ist es nun tatsächlich in Kraft getreten. Jede Firma, die in Vietnam tätig ist, muss fortan einen Server im Land betreiben und nach „verbotenen Inhalten und Handlungen“ Ausschau halten. Verboten ist dabei als ebenso schwammiger wie weitreichender Begriff zu verstehen. Er umfasst Verbreitung von Fehlinformationen, Anstiftung zu Gewalt, Sittenwidrigkeit, unflätigen Lebenswandel und sogar Aberglauben.

Das hat selbstverständlich weitreichende Konsequenzen. Blogs und Soziale Netzwerke dürfen ab sofort nur noch zum Austausch persönlicher Informationen genutzt werden. Kurzum: Politik und Nachrichten sind tabu. Auch Inhalte anderer Seiten sowie Links dürfen nun nicht mehr veröffentlicht werden. Das Zitieren oder Zusammenfassen von Nachrichten ist ebenfalls explizit untersagt. Kurzum: Blogger und Social-Media-Nutzer in Vietnam haben ein großes Problem. Jegliche kritische politische oder gesellschaftliche Äußerung kann nun dazu führen, in das Visier der Strafverfolger zu geraten. Was bei dann passiert, ist derzeit zwar noch unklar. Über entsprechende Strafen wird allerdings bereits beraten – willkommen (zurück) in der Meinungsdiktatur.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Großer Wachstumsmarkt abgewürgt

Sanktionen hin- oder her: Sicher ist jetzt schon, dass Gesellschaft und Wirtschaft massiven Schaden nehmen werden. Vietnam war zwar noch nie als Musterknabe der freien Meinungsäußerung im Internet bekannt, wohl aber für eine große Netzgemeinde und lebhafte Startup-Szene. In den letzten Jahren hat die Zahl der Internetnutzer stark zugelegt, über ein Drittel der 90 Millionen Vietnamesen ist mittlerweile online. Im Vergleich mit den Nachbarländern der Region liegt man damit ziemlich weit oben – noch.

Dies alles ist nun in Gefahr. Dabei war das Land auf einem guten Weg. So formierte sich gerade eine lebhafte Startup-Szene, die mit der Suchmaschine CocCoc auch schon einen prominenten Namen hervorgebracht hatte. Schon wegen des eigenen Sprachraums (bzw. Alphabets) haben solche Firmen potenziell Vorteile auf dem heimischen Markt. Betroffen sind aber nun ganz offenbar auch internationale Firmen, die in Vietnam tätig sind – und das findet man auch im Ausland empörend.

Internationale Sorgen

Auf diplomatischer Ebene erntete das Gesetz bereits im Vorfeld von allen Seiten massive Kritik. Nicht nur die internationalen Medien lassen kein gutes Haar am neuen Internet-Knebelgesetz, auch die Regierungen protestieren ganz offiziell gegen die Entscheidung der vietnamesischen Administration. Im Rahmen der Freedom Online Coalition, der neben Deutschland 20 weitere Länder angehören, hat man ein gemeinsames Statement veröffentlicht. Darin wird die „tiefe Sorge“ über das neue Dekret ausgedrückt und auf Menschenrechte hingewiesen, die auch online gelten.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen sieht das ähnlich, gibt sich mit Appellen aber nicht zufrieden und fordert rasche Konsequenzen. So solle Vietnam etwa bei Verhandlungen ausgeschlossen werden – beispielsweise bei den aktuell laufenden Gesprächen um strategische, transpazifische Partnerschaften. Zunächst müssen sich die Vietnamesen aber auf ein restriktiveres Netz einstellen. Denn es deutet wenig darauf hin, dass sich die Regierung in Hanoi allein durch ein paar Proteste von ihrem Kurs abbringen lässt.

Bild: Mikecogh / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Zensur
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?