Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Panorama-Bilder und ihre ganz eigene Welt

Tobias Gillen
Aktualisiert: 12. September 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Panorama-Bilder sind etwas Feines. Ob mit der integrierten Funktion im iPhone 5 oder Apps wie 360 Panorama und Co., mit Panorama-Bildern kann auch der Hobby-Fotograf breite Szenerien einfangen. Die sehen zwar anschließend super aus, sind aber – zumindest zum Teilen – wenig praktisch. Instagram etwa fordert quadratische Motive, andere Dienste würden bei der Darstellung der teils großen Dateien ins Rotieren kommen. Eine kleine App hilft.

Panorama-Bild Hamburg © Tobias Gillen

Es gibt Apps, die machen einfach Spaß. TinyWorld (iOS-Link, 0,89 Euro) ist solch eine App. Herunterladen, öffnen, Foto aufnehmen oder importieren und schon bastelt die App aus dem Panorama-Bild (oder jedem anderen Bild, mit Panorama-Bildern funktioniert es aber besser) eine kleine Weltkugel.

Letztlich keine große Sache, schließlich werden nur die beiden Enden des Bildes miteinander verbunden. Trotzdem sind die so entstandenen Fotos schön anzusehen. An zwei Reglern kann das Bild in der Horizontalen und Vertikalen noch angepasst und die beiden Enden durch leichtes verwischen unauffällig verbunden werden – fertig ist die eigene, kleine TinyWorld.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einige Kritikpunkte

Die fertigen Bilder können dann abgespeichert, per Mail versendet oder via Twitter und Instagram geteilt werden. Mit 1.000 x 1.000 px haben die Bilder anschließend eine für mich akzeptable Größe, an anderer Stelle wurde aber genau daran schon Kritik geäußert. Für einen Ausdruck sind die Bilder sicher nicht geeignet, für Twitter und Instagram reicht’s.

So schön die App auch sein mag, es gibt leider auch Kritikpunkte: So hängt sich TinyWorld gerne nach dem Speichern eines fertigen Bildes auf, um ein komplettes Schließen über die Multitasking-Leiste kommt man dann nicht herum. Außerdem nervt die schlechte Darstellung des Bildes innerhalb der App. Um die Korrekturen an den Rändern vorzunehmen, müsste die Qualität deutlich besser werden. Zudem ist der Erstbenutzer anfangs verunsichert, weil er die In-App-Vorschau mit dem finalen Ergebnis gleichsetzt.

How To: TinyWorld-Bilder erstellen

Nach dem Start der App ein Bild auswählen…

Foto 1

… und TinyWorld ein paar Sekunden Zeit geben…
Foto 2

… nicht vom verpixelten Vorschau-Bild verunsichern lassen und die Regler anpassen…
Foto 3

… abspeichern und am Bild erfreuen, nicht über das Hängenbleiben ärgern.

Foto 4

Das Ergebnis

TinyWorld @ Tobias GillenDas Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen. Für 89 Cent ist TinyWorld bislang die einfachste Möglichkeit, ein solches Bild zu erstellen, die ich bislang getestet habe. Trotz der kleinen Fehler und Kritikpunkte gibt es also eine klare Download-Empfehlung. Für mehr Panorama-Funktionen lässt sich zudem 360 Panorama (ebenfalls 0,89 Euro) empfehlen.

Kennt ihr weitere Apps, die Bilder so umsetzen können? Und was haltet ihr vom TinyWorld-Ergebnis?

Bilder: © Tobias Gillen, Screenshots: TinyWorld

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Fotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?