Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Teilen mit Freunden und Familie – Steam geht in die Beta fürs Familien-Sharing

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Thorsten Nötges
Teilen

Microsoft wollte es eigentlich für die XBox einführen und ist dann wieder zurückgerudert. Jetzt macht Valve den Anfang und startet Mitte September den geschlossenen Betatest für das „Family Sharing“-Programm. So können bis zu zehn Geräte kostenlos auf eine Steam-Library zugreifen – entgegen des Namens können auch Freunde mitmachen. Der Wunsch Games teilen zu können, war immer wieder von den Steam-Nutzern geäußert worden. Doch es gibt einen Haken.

SteamFamilySharing - Screenshot - http://store.steampowered.com/sharing/

Immer nur einer gleichzeitig

Denn was Valve anbieten will, ermöglicht zwar das Teilen von Spielen, allerdings ist das System hinter dem „Family Sharing“ sehr restriktiv ausgelegt. Denn auf eine Steam-Library kann immer nur einer gleichzeitig zugreifen. Noch mal ganz deutlich: Nicht ein Nutzer pro Spiel, sondern ein Nutzer pro Bibliothek.

Der Hauptnutzer hat dabei immer das erste Nutzungsrecht. Sobald er spielen will, erhält der andere Spieler ein paar Minuten Zeit, verbunden mit der Meldung, dass er das Spiel entweder kaufen oder beenden soll. Und er kann verantwortlich gemacht werden, wenn andere Nutzer cheaten oder betrügen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Sharing kann entweder in den Account-Einstellungen aktiviert werden oder auf Anfrage anderer Nutzer eingeräumt werden. Das Freigeben einzelner Spiele funktioniert nicht, das Sharing läuft nach dem Prinzip „Alles oder nichts“. Regionale Beschränkungen bleiben bestehen, wenn zum Beispiel ein Spiel nur in den USA erhältlich ist, kann ein deutscher Nutzer auch nicht per Sharing auf eine amerikanische Library auf das Spiel zugreifen.

Ein kleiner, erster Schritt

Mit dem Sharing kommt Valve zwar den Kundenwünschen nach, sagt Anna Sweet von Valve – allerdings nur zum Teil:

Unsere Kunden haben immer wieder den Wunsch geäußert, ihre Spiele mit Freunden und Familienmitgliedern zu teilen, genau wie im Laden gekaufte Spiele, Bücher, DVDs und anderen Medien geteilt werden können.

Der wesentliche Unterschied ist, dass phyische Kopien von Spielen und allen anderen Medien durchaus gleichzeitig eingesetzt werden können. Da schiebt Valve einen Riegel vor, und das stößt vielen Gamern sauer auf, wie die Reaktionen auf die Meldung zeigen:

Es ist kein Teilen, wenn ich dann ausgeschlossen werde. Ich kann es verstehen, wenn ein Spiel nur von einer Person gespielt werden kann, aber die komplette Library zumachen ist unentschuldbar. Sorry, Valve, ihr habt Mist gebaut.

Es gibt jetzt schon einen Workaround, der wohl auch fleißig genutzt wird: Games auf einem Rechner installieren, offline gehen, und dann auf einem andere Rechner installieren. Ob das auch beim „Family Sharing“ funktionieren wird, muss man sehen. Der Vorteil beim neuen System? Jeder hat seine eigenen Spielstände und Achievements. Der Nachteil ist offensichtlich. Trotzdem ist es ein Schritt, ein kleiner zwar, aber trotzdem. Mal sehen, ob Microsoft jetzt auch wieder zurückrudert und seine Policies überdenkt. Denn echtes Teilen wäre es wirklich erst, wenn auch mehrere Leute gleichzeitig auf eine Library zugreifen könnten.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?