Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Extrem sicher“ nach drei Tagen geknackt: CCC überlistet Fingerabdrucksensor des iPhone 5s

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Lange hat es ja nicht gedauert, bis die ersten Hacker Apples TouchID beim neuen iPhone 5s geknackt haben. Mit einer Finger-Attrappe hat ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) den neuen Fingerabdrucksensor schon nach drei Tagen überlistet.

iPhone 5s

TouchID angeblich „extrem sicher“

Apple beschreibt die TouchID-Technologie im Online-Store als „extrem sicher“. Dan Riccio, Apples Hardware-Chef, bezeichnet den Fingerabdruck im entsprechenden Präsentationsvideo als „eines der besten Kennwörter der Welt“. Schließlich habe man ihn stets bei sich und er gleiche keinem anderen.

Der Chaos Computer Club sieht das ein bisschen anders. „Es ist einfach eine dumme Idee, etwas als alltägliches Sicherheitstoken zu verwenden, was man täglich an schier unendlich vielen Orten hinterläßt“, stellt Club-Sprecher Frank Rieger in einer Stellungnahme klar.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

CCC-Hacker Starbug dokumentiert den Einbruch mittels künstlichem Finger in einem YouTube-Video. Wie man einen Fingerabdruck kopiert hat der CCC schon 2004 in einer Anleitung erläutert. Selbiges Verfahren sei auch bei diesem Video zum Einsatz gekommen. Dazu schreibt der CCC:

Zuerst wird der Fingerabdruck eines Benutzers mit einer Auflösung von 2.400 dpi fotographiert. Das Foto wird dann am Computer bereinigt, invertiert und per Laserdrucker auf eine Transparenzfolie gedruckt. Dabei sollte eine Auflösung von 1.200 dpi bei maximaler Druckstärke nicht unterschritten werden. Auf das Druckbild wird dann hautfarbene Latexmilch oder weißer Holzleim aufgetragen. Durch die Drucklinien entsteht ein Fingerabdruckbild in dem aufgetragenen Material. Nach dem Trocknen kann der gefälschte Finger abgenommen werden. Diesen feuchtet man leicht an, indem man ihn anhaucht. Dann kann man das iPhone damit entsperren.

Die Besonderheit beim iPhone 5s und seiner TouchID-Technologie sei einfach nur eine höhere Auflösung als bei bisherigen Sensoren. „Wir mussten nur die Granularität unseres Kunstfingers ein wenig erhöhen“, erklärt Hacker Starbug. Das Ergebnis sieht so aus:

4.000 Euro für den ersten TouchID-Einbruch

Auf der Internetseite isTouchIDhackedyet.com haben sich Hacker und Interessierte aus aller Welt zusammengeschlossen und spontan Geld für den ersten TouchID-Hack gesammelt. Über 4.000 US-Dollar sind bisher für den ersten erfolgreichen Einbruch ausgelobt worden. Der Status der Seite wurde inzwischen auf „Maybe“ gesetzt: „The Chaos Computer Club in Germany may have done it!“ Man warte nun nur noch auf einen Video-Beweis, wie Hacker Starbug die Attrappe erstellt hat.

Unterdessen warnt der Chaos Computer Club weiterhin vor biometrischen Sicherheitstechniken: „Biometrie ist geeignet, um Menschen zu überwachen und zu kontrollieren, nicht um alltägliche Geräte vor dem Zugriff zu sichern.“ Zudem sei es weitaus einfacher, einen Fingerabdruck abzunehmen, als Menschen zu zwingen, ein sicheres Passwort preiszugeben.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online-Marketing-Manager (d/w/m) in Teilzeit ...
Evangelische Bank eG in Kassel
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Digital Marketing Manager (m/w/d)
BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG in Memmingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleCybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

IT-Sicherheit 2025
AnzeigeTECH

IT-Sicherheit 2025: Was jetzt zählt und wie du schnell handelst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?