Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Valve zieht es weiter ins Wohnzimmer mit SteamOS – kommt jetzt die SteamBox für Linux-Gamer?

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Thorsten Nötges
Teilen

Er hat es ja letzte Woche schon ganz deutlich gesagt: Für den Valve-Gründer Gabe Newell heißt die Zukunft des PC-Gamings Linux. Eine gewagte Feststellung, da der Anteil der Linux-Gamer wohl irgendwo im unteren einstelligen Prozentbereich liegt. Trotzdem setzt Valve jetzt voll auf die Alternative zu Windows und bietet ein eigenes Betriebssystem an. SteamOS bereitet den Weg ins Wohnzimmer – auch zur eigenen Spielekonsole?

Screenshot - http://store.steampowered.com/livingroom/

Engagierte Linux-Gamer

Dass auf Linux-Basis gamesmäßig auf den ersten Blick nicht so richtig viel los ist, liegt nicht an der fehlenden Begeisterung der Linux-Gamer. Im Februar startete Steam für Linux mit 50 Titeln, mittlerweile gibt es mehr als 200. Tatsächlich sind die AAA-Titel für Linux aber zum Teil mehrere Jahre alt, der Schwerpunkt liegt hier im Indie-Bereich – Valve versucht zwar immer wieder, die großen Publisher zur Portierung zu motivieren, aber das stößt in Anbetracht der geringen Nutzerzahlen nur auf wenig Begeisterung. Da hilft bisher nur Eigeninitiative und Kreativität. Das zeigt sich etwa bei den digitalen Spielesammlungen von Humble Bundle: Die Humble-Bundle-Macher setzen stark auf Linux – und dessen Fans gehören zu den größten Unterstützern.

Aber reicht das, um ein eigenes Betriebssystem und womöglich eine eigene Konsole zu tragen – auch finanziell? Womöglich ja. Valve will nicht nur die ohnehin schon überzeugten Linux-Gamer erreichen, sondern auch die breite Masse, und stellt sich gegen das dominierende Windows und die etablierten Konsolen. Windows 8 ist eine Katastrophe für Spieler, sagte Gabe Newell im Juli bei der Games-Konferenz Casual Connect in Seattle. Und die geschlossenen Systeme der Konsolen machen es schwierig und zeitaufwändig für Entwickler, Spiele zu produzieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SteamOS ist hingegen für Wohnzimmer-PCs gedacht, die in erster Linie zum Spielen gemacht sind. Einen ersten Ansatz in die Richtung lieferte schon der Big-Picture-Mode, den Steam Ende letzten Jahres für PCs an Fernsehern einführte. Und so würde auch eine eigene SteamBox booten – am Fernseher direkt in den Big-Picture-Mode, ähnlich wie die Konsolen von Microsoft und Sony. Das Linux unterhalb der grafischen Oberfläche sollen die Nutzer gar nicht zu sehen bekommen. Spekuliert wird, dass es die SteamBox (die ja noch immer nicht offiziell ist) in drei verschiedenen Ausstattungen von 99 bis 300 Dollar geben wird – laut Newell von einer guten für Casual-Gamer bis zur besten Ausstattung, die sich durchaus gegen aktuelle Konsolen behaupten können soll.

Aber reicht das?

Wird das aber die breite Masse der Gamer überzeugen, auf Linux und eine neue Konsole umzusteigen? Möglich, aber ungewiss. Ein AAA-Titel könnte allerdings reichen, um der SteamBox einen deutlichen Anschub zu geben. Ein Exklusivlaunch von Half Life 3 auf SteamOS und der SteamBox wäre ein Anreiz für Millionen von Gamern, das Valve-eigene System zu installieren – auch als zweites OS neben Windows – oder die Konsole zu kaufen. Die Skepsis dürfte am Anfang recht groß sein, aber das war sie beim Start von Steam 2003 auch, und mittlerweile ist die Plattform der mit Abstand größte digitale Games-Vertrieb.

Valve hat große Ziele, und viel vor. Laut Newell gibt es schon 15 bis 20 Hardware-Partner – darunter „keine Überraschungen“, sondern nur große bekannte Namen. Die Gespräche mit den Publishern laufen, 2014 sollen mehrere AAA-Titel direkt für Linux erscheinen. Valve hat noch zwei weitere Ankündigungen für diese Woche angesetzt: Die nächste kommt am Mittwoch und könnte die SteamBox sein, am Freitag könnte dann Half Life 3 angekündigt werden. Alles reine Spekulation, aber sehr spannend.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:GamingLinux
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?