Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Amazon schickt neue Kindle-Tablets ins Rennen: Aufgefrischtes Kindle Fire HD meets Kindle Fire HDX und Kindle Fire HDX 8.9

Christian Wolf
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Wolf
Teilen

Ach ja, derzeit kommt irgendwie fast jeden Tag eine mehr oder minder große Überraschung reingeflattert. Gestern Gratis-WLAN bei der Bahn und neue iMacs, heute beginnt der Morgen mit neuen Kindle-Tablets. Drei überarbeitete Flachrechner schickt Amazon ins Rennen – wie üblich aber zunächst wieder nur in den USA.

HDX-family

Kindle Fire HD als neues Einstiegsmodell

Neues Einstiegsmodell ist das 345 Gramm schwere Kindle Fire HD mit 7-Zoll-Display – das alte Kindle Fire und Kindle Fire HD entfallen. Der Nachfolger kommt mit besserer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln (216 ppi), Dual-Core-CPU mit 1,5 GHz, 1 GB RAM und wahlweise 8 oder 16 GB Speicherplatz. Die Außenanbindung erfolgt ausschließlich über Dual-Band-WLAN nach n-Standard. Eine Kamera gibt es nicht. Die Akkulaufzeit liegt laut Amazon bei bis zu 10 Stunden. Preis zwischen 139 und 184 Dollar – je nach Speichergröße und etwaiger Werbesubvention durch Produkthinweise auf dem Lockscreen.

Ebenfalls neu ist das Kindle Fire HDX – gleichermaßen ein 7-Zöller. Die Auflösung beträgt hier 1.920 x 1.200 Pixel, was 323 ppi entspricht. Unter der Haube ackert ein Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core mit 2,2 GHz, flankiert von 2 GB RAM. Speicherplatz gibt es in den Varianten 16, 32 und 64 GB. Internet läuft wahlweise nur via Dual-Band-WLAN oder gegen 100 Dollar Aufpreis zusätzlich auch per UMTS beziehungsweise LTE. Das HDX bietet zudem eine frontseitig verbaute HD-Kamera sowie bis zu 11 Stunden Laufzeit bei Nutzung sämtlicher Features. Wird das Tablet nur zum Lesen von E-Books verwendet, sollen sogar 17 Stunden drin sein. Die recht breite Preisspanne liegt zwischen 229 und 424 Dollar; das Gewicht um oder etwas über 300 Gramm – abhängig davon, ob ein Mobilfunkmodul verbaut wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neues Flaggschiff Kindle Fire HDX 8.9 mit 339-ppi-Display

Mit frischer Ware bedient wird aber natürlich auch das 8,9-Zoll-Format. Hier bleibt das „alte“ Kindle Fire HD 8.9 im Verkauf. Hinzu gesellt sich aber ein neues Top-Modell: das Kindle Fire HDX 8.9 mit sehr beachtlicher Auflösung von 2.560 x 1.600 Bildpunkten oder 339 ppi. Zum Vergleich: Das aktuelle iPad mit 9,7-Zoll-Bildschirm erreicht „nur“ 2.048 x 1.536 Pixel (264 ppi). Außerdem finden sich Qualcomms Snapdragon 800 mit 2,2 GHz, 2 GB RAM sowie 16, 32 oder 64 GB Speicher. Ebenso mit an Bord sind zwei Kameras – eine 8-Megapixel-Variante mit LED-Blitz auf der Rückseite und eine HD-Frontkamera für Videotelefonate. Für die drahtlose Kommunikation bietet Amazons neues Flaggschiff selbstverständlich sowohl Dual-Band-WLAN als auch optional UMTS/LTE. Der verbaute Akku soll gleichermaßen mit Höchstleistungen glänzen und im „Drittelmix“ aus Lesen, Surfen und Audio-Video-Medienkonsum bis zu 12 Stunden Energie liefern.

Wer nur E-Books liest, muss laut Amazon erst nach 18 Stunden nachladen. In der Realität dürften sich solche Werte erfahrungsgemäß als nette Werbeillusion entpuppen, einen Arbeitstag sollte das Tablet aber locker durchstehen. Im Vergleich zum 567 Gramm schweren Kindle Fire HD 8.9 ist das HDX zudem ein echtes Leichtgewicht. Selbst die Mobilfunkvariante bringt nur 384 Gramm auf die Waage; das WLAN-Modell 10 Gramm weniger. Preislich muss man dafür aber auch signifikant tiefer in die Tasche greifen: Amazon möchte mindestens 379 Dollar haben; die Maximalausstattung ohne Werbung kostet sogar 594 Dollar.

Exklusiv-Feature „Mayday“-Button

So viel zur Hardware. Ihr ahnt es schon: Die Software bleibt natürlich ebenfalls nicht unangetastet. Beide HDX-Varianten verfügen hier über ein neues Exklusiv-Feature: den digitalen „Mayday“-Button. Wird dieser gedrückt, soll umgehend eine direkte Videochat-Verbindung zu einem Amazon-Supportmitarbeiter hergestellt werden, der bei Problemen weiterhilft und sich per Remote notfalls selbst Zugriff auf das Tablet verschafft. Kostenlos und rund um die Uhr. „Mayday“ wird vermutlich nur in den USA funktionieren. Falls nicht, kann ich mir vorstellen, dass deutsche Datenschützer hier nicht in Begeisterungsstürme ausbrechen werden. Auch darf man gespannt sein, ob das Ganze tatsächlich so reibungslos abläuft, wie im Amazon-Werbeclip:

Fire OS 3.0 und stärkere Business-Ausrichtung

Ansonsten kommen die Tablets mit dem neuen Fire-OS 3.0 „Mojito“, das diverse Verbesserungen mitbringen soll. Wie bisher zwängt Amazon seine Kunden dabei in das hauseigene Ökosystem – der Google Play Store bleibt daher weiterhin geschlossen. Apps gibt es nur bei Amazon selbst. Noch nicht verfügbar, aber bereits angekündigt sind darüber hinaus diverse Neuerungen für den Produktiveinsatz im Büro – beispielsweise eine Druckfunktion sowie Verschlüsselungs- und VPN-Unterstützung. Eine Office Suite wird nun bereits mitgeliefert – wohl ein klarer Wink in Richtung Microsoft und seine gerade verbesserte Surface-Reihe. Dazu passen auch neue als „Origami“ bezeichnete Schutzcover, die über einen eingebauten Standfuß verfügen. Wann die Kindle-Tablets in Deutschland zu haben sein werden, steht derweil noch in den Sternen. Erfahrungsgemäß kann dies mitunter noch Wochen oder gar Monate dauern.

Bild: Amazon

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:AmazonBildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?