Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC gadgets: Feuerfeste Speicher, Anti-Viren-Schlüssel und das Internet zum Mitnehmen

Felix
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix
Teilen

Sichere Daten, sichere Kommunikation und verfügbare Konnektivität, all das ist wünschenswert, aber längst nicht immer gegeben. Nur zu oft muss man in puncto Sicherheit oder Internetzugang faule Kompromisse eingehen. Es sei denn, ihr kennt die richtigen Gadgets. Mit diesen gehen eure Daten problemlos durch’s Feuer, während ihr auch in Neufundland noch drahtlos ins Netz kommt.

Katastrophensicherer Speicher

Wie jeder weiß, sollten die eigenen Daten optimaler Weise in regelmäßigen Abständen gesichert werden. In der Realität vernachlässigt man das jedoch nur allzu leicht. Cloud-Lösungen sind eine Möglichkeit, der unbekannten Datenwolke will aber nicht jeder seine Daten anvertrauen. Lokale Speicher haben aber auch Nachteile. Was passiert zum Beispiel mit meiner heimischen Sicherung wenn es brennt? Der ioSafe liefert die Antwort. Dabei handelt es sich um einen wasserdichten und feuerfesten NAS/Raid-Speicher. Über 800 Grad soll der Datensafe aushalten – und wenn dann die Feuerwehr da war, gibt er ebenfalls nicht auf: 72 Stunden unter Wasser sind ebenfalls kein Problem. Ab 900 US-Dollar müsst ihr investieren.

slideshow_n2_1

Anti-Malware Generalschlüssel

Malwarebytes liefert eine interessante Hardware für Malware-geplagte. Der Techbench ist ein USB-Device in Schlüsselform, das selbstständig und ohne extra Software-Installationen unerwünschte Schädlinge von befallenen Windows-Systemen entfernt. Das Gerät ist zwar für den Heimanwender überdimensioniert, dem geplagten Profi, der sich in Firmen um saubere Rechner kümmert, könnte es jedoch viel Zeit sparen. Auch wer häufiger an fremden Computern zugange sein muss, kann so unkompliziert für Sicherheit sorgen. Der Schlüssel wird einfach in den Rechner gesteckt und später wieder eingesammelt. Billig ist das Ganze allerdings nicht: die Kosten betragen 400 US-Dollar – als Einführungspreis und im ersten Jahr versteht sich. Später werden jährlich 500 Dollar fällig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

techbench-device

Enigma, Marke Eigenbau

Ende Oktober wird vom Auktionshaus Bonhams im London eine originale Enigma-Verschlüsselungsmaschine aus dem zweiten Weltkrieg versteigert. 50.000 Britische Pfund soll sie einbringen. So viel Geld muss man aber nicht unbedingt ausgeben, es geht auch billiger. Am besten baut man sich seine Enigma nämlich einfach selbst. Instructables zeigt in acht Schritten wie es geht und was man dafür braucht. Hört sich zugegeben einfacher an als es ist, denn ein wenig Geschick und Verständnis gehören sicherlich dazu.

Enigma_Verkehrshaus_Luzern_cropped

Internet zum Mitnehmen – immer, überall

Wenn es in Afrika funktioniert, dann funktioniert es überall. Unter diesem Leitspruch hat sich BRCK zum Ziel gesetzt, ein Gadget zu bauen, mit dem das Internet selbst ohne Stromquelle immer und überall verfügbar ist. Ein Internet-Backup-Device sozusagen. Mit starkem 8-Stunden-Akku ausgestattet kann das Gerät drahtlos oder kabelgebunden vorhandene Internetverbindungen nutzen sowie anschließend als Access Point für bis zu 20 Geräte dienen. Zudem verfügt es über 16 GB Speicherplatz. Anfang Juni hat sich das Projekt auf Kickstarter die Finanzierung gesichert. Für minimum 200 US-Dollar kann man ab November zuschlagen.

slide6

Bilder: ioSafe, Malwarebytes, Wikimedia (CC BY-SA 3.0), BRCK

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:CybersecurityDatenschutzGadgetsInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?